Vorschau:
Heute habe ich meine Verhaltensampel neu gebastelt. Die hatte ich vor zwei Jahren schonmal erfolgreich genau so eingesetzt. Im letzten Jahr meinte ich dann, ich brauche was schickes neues und habe eine von diesen differenzierteren Verhaltens-Aushängen gehabt, bei denen in der Mitte „prima“ war und dann nach oben und unten ausdifferenziert war. Leider habe ich dann oft nur die kritische Richtung verwendet und nur selten dran gedacht, die gut arbeitenden Kinder entsprechend zu belohnen und nach oben zu stecken. Damit war ich dann auch wieder unzufrieden. Ich habe dann kurz überlegt, ob ich diese Karten einfach kürze, d.h. die Lobelemente rauswerfe, aber das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein. Also wieder zurück zum alt Bewährten, das ich ehrlicherweise einfach hätte beibehalten sollen. Für die Verhaltensampel braucht man: 4 Bögen A3 Tonpapier (grün, gelb, orange, rot) ca. 120g oder mehr Zirkel, Schere, Bleistift, schwarzer Filzstift 4 Laminierfolien matt A3 + Laminiergerät 6 Buchbinde-Ringe oder Büroklammern Locher Holzklammern 2 Klebestreifen extra stark haftend, zum wieder Ablösen Arbeitsschritte Kreise aufzeichnen und ausschneiden Gesichter überlegen und mit Bleistift vorzeichnen (vors Fenster halten hilft dabei, dass die Augen...

Zum vollständigen Beitrag: Verhaltensampel
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/verhaltensampel/