Liebe Blognutzer:innen, ihr erhaltet hier viel Material für – nichts. Mein Blog ist gratis. Ich stelle hier Sachen ein, weil ich gerne mein Material teile und ich mich freue, dass Ihr es gut nutzen könnt.…
FRAULOCKE-GRUNDSCHULTANTE.DE
www.fraulocke-grundschultante.de
Frau Locke, die Grundschultante, richtet sich vor allem an Lehrer von Grundschulklassen ab der ersten Klasse. Den Lehrern werden hierbei nicht nur verschiedene, altersgerechte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt, sondern auch der Zugang zu organisatorischen Hilfsmaterialien wie Namensschildern für die Kinder oder einer Checkliste für die 1. Klasse ermöglicht. Sämtliche Materialien können über einen Link jederzeit heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden.
Mimi/Bayern Leseblätter
Pauline hat auch wieder für euch gearbeitet und im Team (das aber nicht erwähnt werden möchte, zu spät, danke auch dir!) die Leseblätter für die Mimi (Bayern) überarbeitet. Die Nicht-Bayern-Mimi-Nutzer:innen dürfen gerne mal rückmelden, ob…
Flex und Flora Leseblätter
Magda und Lisa haben für euch die Flex und Flora Variante fertig gestellt. Vielen, vielen Dank! Download Ganz viel Spaß mit dem Material! Noch kurz in eigener Sache: Ich bekomme auf so vielen Wegen Nachrichten.…
Leseblätter zu Momel
Maike P. war super fleißig und hat sich für euch die Momel Fibel vorgenommen. Unsere Sammlung wächst und ich freue mich sehr darüber. Hinterlasst gerne ein Dankeschön für Maike! 🙂 Download Ganz viel Spaß mit…
Herbstliche Prickelbilder
“Frau Locke, wir könnten doch mal wieder prickeln…” – Ja, stimmt. Da hatten wir schon lange nichts mehr dazu und gerade in Kunst oder WG habe ich auch gerne mal ein paar Seitprojekte für flotte…
Leseblätter zu Stolperstellen für die zweite Klasse
Passend für meine Zweitklässler habe ich neue Leseblätter zu Stolperstellen erstellt. Ich bin ja dieses Jahr auch wieder eine der Lesebeauftragten und wir haben in Bayern gerade mit “Smart lesen” eine große Leseinitiative am Laufen.…
Leseblätter zur Auer Fibel
Tanja Geithner war superschnell und hat sich für euch die Auer Fibel zur Überarbeitung vorgenommen. Deshalb gibt es heute schon wieder ein großes Lesepaket mit 40 Blättern. Vielen, vielen Dank, Tanja! Da freuen sich wieder…
15 Leseblätter zu Piri
Auch Jessica Boneberger hat die Leseblätter überarbeitet und sie an die Piri Fibel angepasst und ich freue mich sehr, dass ich sie auch mit euch teilen darf. Mittlerweile haben wir also Pakete zu 4 Fibeln…
Leseblätter zu Niko
Unsere Sammlung wächst! Mittlerweile haben sich einige auf den Weg gemacht, meine Leseblätter zu überarbeiten. Franziska Fuchs hat sich für euch um die Niko Fibel gekümmert. Danke von Herzen! Da freuen sich heute ganz viele,…
Sachunterricht 1. Klasse bei Matobe
In diesem Material habe ich dir alles, wirklich alles, was ich für die 1. Klasse HSU hergenommen habe, zusammengefasst. Das sind 10 Kapitel auf insgesamt 352 Seiten. Das meiste ist für dich nagelneu. Vieles davon…
Wir trainieren minus bis 20 mit ZÜ
Es kommt Nachschub für die rechenwütigen und die, die ganz viel Üben wollen/sollen 🙂 Mit dem Worksheet Crafter geht es ja zum Glück ziemlich flott, wenn die Datei einmal angelegt wurde. Daher kommt heute noch…
Wir trainieren plus bis 20 mit ZÜ
Die Lies-mal-Heftchen sind bei mir in der Klasse heiß begehrt und die Kinder sind sehr motiviert hier zu üben. Um diesen Schwung auch für Mathe mitzunehmen, habe ich mit dem Worksheet Crafter ein kleines Heftchen…
Leseblätter zur Frohes Lernen Fibel Bayern
Markus Hirt, ihr kennt ihn vielleicht von Youtube, sein Kanal heißt da @dergrundschullehrerundderd6946 hat die Lola-Leseblätter komplett für die Fibel “Frohes Lernen” überarbeitet und ich darf sie euch jetzt auch hier zur Verfügung stellen –…
Minus handelnd üben
Ich bin ja gerade im Aufmöbeln der handelnden Darstellungsweisen und diese Woche war minus dran. Herausgekommen sind 8 Stationen, die wir über mehrere Stunden hinweg genutzt haben. Becherwerfen (Becher und Bälle von Tedi, unbezahlte und…
Einhörnchen vs. Eichhörnchen
In jeder 1. Klasse komme ich mehrfach an diesen Punkt – ich versuche den Unterschied zu erklären und warum da sicher kein Einhörnchen auf dem Ast sitzt. Jetzt habe ich eine Illustration, auf die ich…
Parkplätze für Lückenaufgaben / Platzhalter
In den vorherigen Jahrgängen habe ich schon immer wieder gerne die Parkplätze als eine handelnde Darstellungsform für die Lücken- bzw. Platzhalteraufgaben hergenommen – einfach mit Filzstift auf Papier. Dieses Jahr habe ich mal ein schöneres…
Lesepässe für die 2.-4. Klasse zum laut vorlesen
Heute hab ich nagelneue Lesepässe für die Kleinen und Großen für euch – für jeweils 6 Wochen am Stück mit einem jahreszeitlichen Bezug. Die Eltern unterschreiben jeweils für 10 Minuten laut vorlesen an 5 Tagen…
Klammerkarten – S T E N D hören
Hier kommt noch eine kleine Erweiterung zum nächsten Set – Viel Spaß damit! Download Der Beitrag Klammerkarten – S T E N D hören erschien zuerst auf Frau Locke.
Streifen zur Zahldarstellung
Ich habe auf Instagram bei erikadeane315 tolle Streifen zu den verschiedensten Aufgabenstellungen entdeckt, mit denen man handelnd Aufgaben lösen kann und dachte mir, das setze ich direkt mal um für die verschiedenen Zahldarstellungen in der…
Klammerkarten – L O A M I hören
Hier kommen die Klammerkarten zum Laute hören, die ich auch in meinem Buchstabenweg einsetzen werde. Die Kinder überlegen, ob in diesem Wort der Laut vorkommt – also An- In- oder Endlaut und setzen dann entsprechend…
Suchgitter Buchstaben/Laute
Für den Buchstabenweg habe ich noch diese Suchgitter erstellt. Die Kinder suchen den Buchstaben bzw. Laut links oben im Gitter und legen einen kleinen Knopf, Edelstein (“Konfetti Diamant”) oder eine Perle (“Polymer Clay Perle”, gibts…
Schreibrichtungsplakate in Grundschrift
Die liebe Anne / strohblume hat für euch meine Datei umgearbeitet, sodass ihr die Schreibrichtungsplakate ab jetzt auch in der Grundschrift nutzen könnt – ganz lieben Dank! Download Der Download startet wieder direkt, weil in…
Schreibrichtungsplakate
Die alten Schreibrichtungsplakate kennt ihr ja sicherlich eh schon. Für die neue erste Klasse wollte ich kleine Schreibrichtungsplakate auf Buchbinderinge ziehen und auslegen, z.B. an der Sandkastenstation. Dafür wollte ich aber druckfreundlichere Plakate habe haben…
Buchstaben nachspuren mit Wachsmalkreiden
Sobald die Schreibrichtung eingeführt ist, lasse ich die Kinder den neuen Buchstaben mit den Wachsmalkreiden nachspuren und zwar mit allen vorhandenen Farben, d.h. einmal mit gelb, einmal mit orange usw. Wer das einmal geschafft hat,…
Buchstaben zum Prickeln
Auch wenn ich eigentlich Aufgaben vermeiden möchte, die keinen echten Mehrwert für das Lernen der flüssigen Schreibrichtung oder der Laute bringen, ist die Prickelstation mein kleines Zugeständnis. Da üben die Kinder immerhin ihre Feinmotorik und…
Endlose Schreibrichtung für die 1. Klasse
Auf Tiktok habe ich eine ziemlich tolle Sache gesehen – eine Kollegin aus einem anderen Sprachraum bietet dort endlose Schreibrichtungs-Folien für die Smartboards zum Verkauf an. Für uns sind diese Buchstaben natürlich so nicht nutzbar,…
Abschiedsbuch zum Ende der 4. Klasse
In diesem Jahr verabschiede ich ja wieder eine 4. Klasse und habe daher meine Vorlage für das Freundebuch bzw. Abschiedsbuch neu gestaltet. Die erste Steckbrief-Seite erhält jedes Kind von seinen Klassenkamerad:innen. Die zweite Seite füllt…
Ergänzung zu den Regenbogen-Klammerkarten
Auch die Regenbogen-Klammerkarten hat Nadine für uns alle ergänzt – vielen Dank! Da freue ich mich doch auch direkt drauf, wenn ich die in der 2./3. Klasse einsetzen kann. Hier findet ihr die Klammerkarten zu…
Ergänzung zum Einmaleins-Material: Geteilt-Fußbälle
Die liebe Nadine hat mit meiner Vorlage für euch weitergearbeitet, sodass ihr jetzt zu allen Reihen noch die Fußbälle und die Geteilt-Klammerkarten hinzufügen könnt. Download Ganz viel Spaß mit dem Material Frau Locke Der Beitrag…
Das verkehrssichere Fahrrad
Wir sind mitten im Fahrradtraining und arbeiten mit dem Lama-Heft (ja, wir sind zufrieden, unbezahlte und unbeauftragte Werbung). Die ganzen Fachbegriffe sind tatsächlich gar nicht so leicht zu behalten, v.a. für unsere DAZ-Kinder. Deswegen habe…
Plakat zur schriftlichen Division
Ich habe die Faschingsferien genutzt und schon ein bisschen vorgearbeitet. Deswegen kommt heute schon das Plakat zur schriftlichen Division, auch wenn es noch weit hin ist, bis ich es selbst verwenden werde. Die Sprechweise habe…
Plakat zur Schriftlichen Multiplikation
Download Passend zu den Plakaten aus der 3. Klasse werde ich dieses Jahr auch die Multiplikation und die Division aufhängen. Hier kommt schon einmal der erste Teil und hier findet ihr die Addition und die…
Plakate zur schriftlichen Addition und Subtraktion (Bay. Abziehverfahren)
Download Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Blog zu finden sind. Vermutlich wollte ich die anderen Verfahren noch…
parallel und senkrecht
Heute habe ich einen schon etwas älteren Aushang für euch, der in der 4. Klasse bei mir zum Einsatz kommt. Wir konstruieren gerade viel mit dem Geodreieck und für die Begrifflichkeiten lohnt es sich, mit…
So lese ich vor wie ein Profi – transparente Kriterien
Vorlesen im Klassenverband, irgendwie echt bei vielen zu Recht negativ behaftet. Auch für mich fühlt es sich nicht mehr zeitgemäß an, reihum laut vorlesen zu lassen. Deswegen gibt es das in meinen Klassen nur freiwillig.…
Aushang zu den Präpositionen
Ihr habt es euch ja schon lange gewünscht und ich konnte es jetzt auch umsetzen: Die Wortarten-Aushänge sind um die “Präpositionen” ergänzt. Zu den Aushängen Viel Spaß mit dem neuen Wortartenplakat! Frau Locke Der Beitrag…
Wortarten bestimmen an Halloween – 3. und 4. Klasse
Bevor wir mit allen Wortarten in der 4. Klasse so richtig durchstarten, brauchte ich noch ein etwas leichteres Material zum Wiederholen. Dazu habe ich ein Laufdiktat erstellt, das die Kinder zuerst in ihr Heft schreiben…
Hallo Herbst! Kalender – Mathe üben für Klasse 1-4
In diesem Jahr wird es auf Instagram mal keinen großen Adventskalender unserer alt bewährten Gruppe geben. Stattdessen haben wir die Aktion in den Herbst vorverlegt. Nachdem das eh meine liebste Jahreszeit ist, finde ich das…
Buchtipp für Religion / Ethik: In mir drin ist`s bunt
Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schuljahr ja schon begonnen hat, weil es sich auch ganz toll für die…
Die Matheheldin 3 ist da!
Eigenwerbung Mein Schuljahr endet mit der fertigen Matheheldin 3! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, dass noch pünktlich für alle Bundesländer die Matheheldin beim Matobe Verlag online geht. Damit ist die Reihe nun…
Tafelmaterial zum Aufbau des Auges
Download Heute habe ich für unser letztes Thema noch schnell einen Aushang erstellt. Das Bild stammt diesmal von Pixabay. Da schaue ich immer wieder gerne mal nach Bildern, wenn ich nicht selbst zeichnen möchte. Das…
Übungskartei Wortbausteine
Unser aktuelles Thema im Bereich “Sprache” sind die Wortbausteine. Daher habe ich heute eine Übungskartei vorbereitet, die die einzelnen Bereiche noch einmal aufgreift und die Kinder hoffentlich zum Üben motiviert. Auch in unserem Arbeitsheft (Jandorf…
Feuer – Tafelmaterial zum Verbrennungsdreieck
Frohes neues Jahr! Wir sind immer noch beim Thema “Feuer” und daher gibt es heute als erstes Material des Jahres einen Aushang zum Verbrennungsdreieck. Ich hoffe, ihr könnt ihn gebrauchen. Download Sonst hatte ich eine…
Merkheft – unregelmäßige Verben im Präteritum
Auch wenn es das 24. Türchen des Materialadventskalenders ist, habe ich tatsächlich nichts jahreszeitlich Passendes, sondern etwas, das man in der 3. Klasse zur Übung des Präteritums hernehmen kann. In diesem kleinen Heftchen sind häufige…
