Besonders bei kalten Temperaturen im Winter und Frühling sind Vögel permanent auf der Suche nach Futter. Um die zahlreichen heimischen Vogelarten bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, bietet sich ein selbstgebautes Vogelhäuschen voller Samen, Körner und Nüsse an. Über die Wahl des artgerechten Futters sollte man sich vorher gut informieren, Tipps zur Vogelfütterung liefert zum Beispiel der NABU. Nebenbei ist das Vogelhäuschen auch eine tolle Möglichkeit, die heimische Vogelwelt einmal näher zu beobachten. Wie ihr euer eigenes Vogelhaus aus einem Getränkekarton ganz einfach und schnell nachbasteln könnt, erfahrt ihr hier! Ihr benötigt für ein Vogelhaus: einen leeren Getränkekarton zwei Holzstöckchen oder kleine Äste Schnur zum Aufhängen Schere Pinsel Wasserfeste Farbe Wasserfester Stift Vogelfutter So geht’s: Schritt 1: Den leeren Getränkekarton gründlich ausspülen und trocknen lassen. Jetzt schneidet ihr ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Basteltipp: So verwandelt ihr einen Getränkekarton in ein Vogelhaus!"
https://grundschul-blog.de/basteltipp-vogelhaus-getraenkekarton/