Posted in

Come in and let’s play: Spielend eine Sprache lernen

Auch wenn der Englischunterricht in den meisten Bundesländern mittlerweile ab Klasse 3 beginnt, so sind die spielerischen Elemente der Fremdsprachendidaktik nach wie vor von großer Bedeutung für das Sprachenlernen. Diese können entscheidend dazu beitragen, die Freude und das Interesse an einer fremden Sprache und Kultur zu wecken. Sprachlernspiele sind vielmehr fester Bestandteil des Englischunterrichts in der Grundschule und mit Sicherheit verfügt ihr alle über ein festes Repertoire an Spielen, um neue sprachliche Strukturen/Mittel zu festigen. In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Spiele vorstellen, die ich ergänzend zur Unterrichtsreihe „Hobbies“ für alle Come in-Freunde erstellt habe. Sie sind passgenau zur Unit im Come in Activity Book 4...

Zum vollständigen Beitrag: Come in and let’s play: Spielend eine Sprache lernen
https://grundschul-blog.de/come-in-and-lets-play-spielend-eine-sprache-lernen/