Eines meiner Lieblingsthemen in Deutsch: Briefe schreiben! Schon öfter wurde ich nach dem Brief-Arbeitsheft gefragt, welches ich vor einiger Zeit hier gezeigt hatte. Nun endlich ist es wieder verfügbar. Herzlichen Dank an den Matobe-Verlag 🙂…
GRUNDSCHUL-IDEENBOX.DE
www.grundschul-ideenbox.de
Auf der Grundschul-Ideenbox finden alle Lehrer farbenfrohe und gut ausgearbeitete Lern- und Unterrichtsmaterialien für Kinder ab der ersten Grundschulklasse. Die Materialien decken Fächer wie Deutsch, Mathematik und den Sachunterricht ab. Zusätzlich können auch Materialien sowie Tipps für andere Fächer und den allgemeinen Schulalltag sowie Spiele über den Blog bezogen werden. Ebenfalls berichtet der Blog von Erlebnissen aus dem Lehrersein.
Deutsch – Hörverstehen schulen
Eine Kompetenz, die leider immer wieder zu kurz kommt, das Hörverstehen. Im Fremdsprachenunterricht bildet das Hörverstehen eine wichtige Grundlage und wird entsprechend geübt und geschult. Im normalen Deutschunterricht hingegen liegt das Augenmerk oft auf vielen…
Organisation: Karten für vergessene Hausi und Beobachtungen
Nachdem ich mich im letzten Jahr wiederholt geärgert habe, dass meine Vierer ihre Schulplaner zum Eintragen vergessener Hausaufgaben öfter nicht dabei hatten und die Eltern dann oft erst Tage später von vergessenen Hausaufgaben erfahren oder…
Glücksrad: Hauptstädte der Bundesländer
Heute noch eine weite Idee fürs Glücksrad: Üben oder spielerisches Abfragen der Hauptstädte der Bundesländer. Dafür habe ich alle 16 deutschen Bundesländer vorbereitet, jeweils 12 können dann gleichzeitig am Glücksrad hängen. So ist es möglich…
Glücksrad – Ferienerzählung
Wie versprochen, hier kommt das zweite Material zum Glücksrad. Ich habe mir ein Rad für die Ferienerzählung erstellt. Steh an deinem Platz auf, wenn du in den Ferien… Je nachdem was gedreht wird, stehen die…
Materialien fürs Glücksrad
Wer von euch auf Instagram unterwegs ist, wird es sicher auch schon entdeckt haben, IKEA (*Werbung*, wegen Markennennung) hat ein Glücksrad im Sortiment. Da es mich immer schon gestört hat, dass das Thema Wahrscheinlichkeit meist…
Ergänzungen – eure Wünsche zu Stundenplan, Diensten,…
Heute gibt es einige Ergänzungen zum Kalender, für die Dienste, für den Stundenplan/die Tagestransparenz und auch die neue Version der Schreibtischunterlage. Hier gibts die verschiedenen Materialien: Stundenplan/Tagestransparenz: Textil, Ganztagsschule, GTS, Vorlesen Dienste: Rollladendienst, Stundenplandienst Jahreszahlen-Ergänzung…
Religion: Tod und Leben – Teil 2
Teil 2 der Unterrichtseinheit ist nun kurz vor den Sommerferien auch beendet. Zum Thema gibt es auch einen guten Film aus der Reihe Willi will’s wissen: Wie ist das mit dem Tod? (*Werbung* – selbstgekauft).…
Vorlage Steckbrief für eine Abschlusszeitung
Der Abschied meiner 4er rückt immer näher. In BaWü sind es noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien und wir nutzen die letzten Wochen noch zur Erstellung einer Abschlusszeitung, die den Kindern eine Erinnerung an…
Rezensionen: 2 völlig verschiedene Kinderbücher
Heute sind 2 neue Rezensionen online gegangen… Klick oben im Menü auf “Rezensionen” oder klick >> hier << um mehr zu erfahren! Diesmal sind es 2 Kinderbücher, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, sowohl von…
Religion: Tod und Leben Teil 1
Eines der Themen im Religionsunterricht, die ich sehr spannend finde und mir zugleich aber auch viel Kopfzerbrechen bereiten, aufgrund der Emotionalität. Ich habe es bisher nur einmal unterrichtet, im Referendariat. Nun steht das Thema wieder…
Tagestransparenz – Ergänzungen
Mich haben erneut ein paar Wünsche erreicht, die ich euch gerne erfüllt habe. Neu dazugekommen sind mit diesem Beitrag nun Kärtchen mit folgenden Aufschriften: Rechnen, Lesen/Schreiben, Geometrie, Überraschung, Geburtstag und Erarbeitung Ihr bekommt die Kärtchen…
Deutsch – Personenbeschreibung: Finde den Täter
Seit gestern widmen wir uns im Deutschunterricht wieder der Personenbeschreibung. Bisher fehlte mir dafür noch ein geeigneter Einstieg, der zum anderen Material passt. Daher habe ich mir eine “interaktive” kleine Geschichte ausgedacht und sie passend…
Schullandheim-Heftchen
In der Woche vor den Osterferien waren wir mit 2 vierten Klassen für 2 Nächte im Schullandheim in einer Juhe auf der schönen schwäbischen Alb. Es war (mal wieder) ein sehr tolles und eindrückliches Erlebnis.…
Distelfalter: Forscher-Heft und Kreislauf
Hallo! Ich melde mich mal aus der Versenkung 🙂 Lange war es versprochen, nun kommt endlich nach und nach das restliche Material vom Förderband. Eine liebe Kollegin hat mich angeschrieben und nach dem Schmetterlingsmaterial gefragt.…
Deutsch – Vorgangsbeschreibung “Waffeln backen”
Ich mag diese Textsorte der Beschreibungen sehr, egal ob Vorgangsbeschreibung oder Personenbeschreibung (hier gibt es meine Materialien dazu…), da man sie quasi nach Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen kann und auch die Kinder, die sich sonst im Bereich…
Mathe: Schriftliche Multiplikation mehrstelliger Zahlen
Heute gibt es die angekündigten Übungsblätter zum schriftlichen Multiplizieren mit mehrstelligen Zahlen. Alle Blätter enthalten eine eingebaute Selbstkontrolle mittels Lösungszahlen, von denen eine nicht zu den Aufgaben passt. Die Arbeitsblätter bekommt ihr => hier <=…
Deutsch – Nominalisierung / Nachsilben-Fußball
Im Deutschunterricht haben wir mit Nachsilben gearbeitet und um mal wieder etwas mehr handelnd zu arbeiten und nicht nur die Zuordnungsaufgaben im Buch zu bearbeiten, hatte ich eine Idee von Pinterest aufgegriffen und mir etwas…
Mathe – Rechentrainer Erklärung und Plakate für Freiarbeit
Ich hatte euch ja bereits hier von den bei mir in der Freiarbeit eingesetzten Rechentrainern (*Werbung*) vorgeschwärmt und die Kinder nutzen sie wirklich gerne. Damit ich nicht jedes Mal neu erklären muss, auf welche Einstellungen…
Mathe-Mal-Blatt: Schriftliche Multiplikation üben
Nachdem nun auch die schriftliche Multiplikation eingeführt und schon etwas geübt wurde, habe ich ein weiteres Übungsblatt für meine Vierer erstellt. Da es relativ wenig Platz zum Rechnen gibt, hatte ich es als Differenzierung für…
Mathe-Mal-Blatt: Wiederholung Multiplikation und Division
Lange war es hier ruhig, denn nach meinem Festplattencrash war so viel Material und Vorarbeit fürs laufende Schuljahr und den Blog einfach futsch, nun hat sich das Chaos aber etwas gelichtet und es darf hier…
Mitmach-Aktion von Lamy
Hallo ihr, bei Lamy (*Werbung durch Markennennung*) gibt es aktuell eine kostenlose Mitmach-Aktion für Grundschulklassen. Es geht dabei ums das spielerische (Buchstaben-)Schreiben-Lernen. Hört sich auf jeden Fall nett an, hätte ich ne erste Klasse, ich…
Leider kein Handball-WM-Material oder auch einfach nur Super-GAU!
Nachdem ich euch eigentlich noch weiteres Handball-WM-Material angekündigt hatte, bin ich nun echt traurig, dass es dieses leider nicht mehr gibt. Ich hatte leider letzte Woche den absoluten “Super-GAU”. Von jetzt auf gleich hat mein…
Material zur Handball Weltmeisterschaft 2019
Ja, die gibt es tatsächlich auch und nachdem ich auch einige leidenschaftliche Handballer habe, mein Herz selbst auch für den Handball schlägt (habe 12 Jahre lang gespielt) und es leider einfach sonst kein Material dazu…
Religion – Bibelstellen aufschlagen
Weiter ging es in der Unterichtseinheit zur Bibel mit dem Nachschlagen von Bibelstellen. Zunächst erarbeiteten wir, welche Teile zu einer Bibelstelle gehören, wie diese genau heißen und dass die Bibel ein Inhaltsverzeichnis besitzt, welches mir…
Freiarbeit – Rechentrainer *Werbung*
So reine Werbeblöcke mag ich eigentlich gar nicht, aber diesmal mache ich eine Ausnahme, da die Rechentrainer aktuell wieder reduziert sind und ich nochmal nachbestellt hatte. Ich hatte im Rahmen der Black-Week schon mal zugeschlagen…
Religion – Material zur Unterrichtseinheit Bibel
Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Lieben. In den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien behandelte ich mit den Vierern im Religionsunterricht das Thema Bibel. Ich freue mich darüber total, weil man so…
Wochenpläne – Infos zur Differenzierung
Wie versprochen kommt hier noch ein bisschen Info zu meinen Wochenplänen. Es tut mir Leid, dass es nun doch länger gedauert hat, aber der alltägliche (berufliche und private) Wahnsinn hatte mich so fest im Griff,…
Wochenplan – Organisation der Pläne
Wie versprochen hier ein Einblick, wie ich in meiner Klasse die Wochenplanarbeit aufbaue. Aktuell sind die Pläne 4fach differenziert, Niveau 1 – 3 Sterne und der VKL-Plan für das Flüchtlingskind, dieses nutzt in Deutsch natürlich…
Deutsch: Satzglieder – Heftchen zur Lernstandsüberprüfung
Zur Überprüfung des Lernstandes nach der Einheit zu den Satzgliedern habe ich meinen Vierern ein kleines Heftchen zusammengebastelt, welches zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit genutzt werden soll. Ich thematisiere mit den Vierern Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt…
Alle bisherigen Lesedominos
Einige Zeit lang war es still um das Förderband. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und kann euch alle bisherigen Lesedominos zur Verfügung stellen. So wird gebastelt und gespielt: Ausdrucken – laminieren – fertig…
Freie Sitzplatzwahl – ein Experiment
In verschiedensten Instagram-Profilen las man in letzter Zeit viel über flexible Sitzplätze, verschiedenste Möglichkeiten sich Arbeitsplätze verteilt im ganzen Klassenzimmer. Lange habe ich gegrübelt, ob das wohl zu meiner Klasse passen könnte. Ich habe im…
Klassenzimmer: Tagestransparenz – weitere Ergänzung
So, nun nochmal einzelne Ergänzungen, die sich recht flott umsetzen ließen, da es hier meist nur um verschiedene Bezeichnungen ging: WTG, WG, Förderunterricht Bläserklasse, GU Zur Erklärung: WTG bzw. WG heißt Werken und (textiles) Gestalten,…
Klassenzimmer – Kalender + Tagestransparenz: Mini-Ergänzung
Einzelne Personen haben in den letzten Tagen immer wieder nach Schildern für die Tagestransparenz gefragt. Meist konnte ich darauf verweisen, wo diese zu finden sind. 2 Personen hatten nochmal Wünsche, die bisher nicht enthalten waren,…
Mathe – Schätzchen der Woche
Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt…
Mathe – Merkplakat zum Rechnen mit Brüchen
Immer wieder tauchte in unserem Mathebuch oder in anderen Texten die Bezeichnung 1/2 oder 3/4 oder ähnliches auf und meine Kiddies hatten dann oft Fragezeichen im Gesicht. Da nun in Klasse 4 sowieso (einfaches) Bruchrechnen…
Alle bisherigen Lese-Sterne
Es geht weiter mit allen bisher erstellten Lese-Sternen. So wird gebastelt und gespielt: Der Stern sollte am besten laminiert werden, damit er länger benutzt werden kann. Anschließend werden die Teile ausgeschnitten – fertig! Die Kinder können…
Wer bloggt? – und was ändert sich?
Hallo ihr Lieben, ihr habt es ja schon gemerkt, hier hat sich ein klein wenig etwas verändert 🙂 Meine Kollegin Susi ist mit an Bord und ich habe dementsprechend ein paar Änderungen vorgenommen! Statt “Über…
Alle bisherigen Lesespiele
Mit einem Lesespiel fing damals alles an. Die Idee dazu hatte ich hierher. Es folgten drei weitere Spielformate und daraus entstand das Freiarbeitsmaterial zu verschiedenen Buchstaben/Lauten. Nach und nach werde ich auch die anderen Spielformate…
Das Förderband ist zurück!
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin wieder da! 🙂 Zwar nicht auf meinem ursprünglichen Blog, aber als Gast bei der lieben Tanja! Nun wird Inklusion nicht “nur” an unserer Schule, sondern auch online praktiziert 😉…
Freiarbeit-Kärtchen – Satzglieder
Noch hat BaWü über 5 Wochen Ferien! Dennoch fange ich die Vorbereitungen fürs nächste Jahr schon wieder an. Zumindest noch ein bisschen vor dem Urlaub. Bei mir geht es weiter mit Klasse 4 und da…
Blanko-Wochenplan für Schulplaner
So, nun neigt sich auch hier das Schuljahr dem Ende zu – endlich! Noch 3 Schultage und Klassenfest… Die Zeugnisse sind fertig und der letzte Mathestoff wird noch an die Kinder herangebracht (ok, ich versuche…
Schreibtischunterlage fürs neue Schuljahr
Nachdem sich die Anfragen in den letzten Tagen häuften, habe ich euch die Scheibtischunterlage überarbeitet und den Kalender fürs nächste Schuljahr eingefügt. Ihr bekommt sie hier als Download: – Schreibtischunterlage Auf A3 hochkopieren, ggfs. anmalen,…
Fußball-WM: Info-Kartei zur Weltmeisterschaft und zur WM 2018 in Russland
So, nun noch das letzte größere Material in Form einer weiteren Info-Kartei und passenden Arbeitsblättern zum sinnentnehmenden Lesen und einzelnen Mathe-Anteilen. Einzelne Kleinigkeiten ergänze ich im Lauf der nächsten Wochen vermutlich noch, je nachdem was…
