Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Lesetipp im Advent: Den Weihnachtsräubern auf der Spur
Eine sowohl unterhaltsame als auch spannende Geschichte bietet sich für Dritt- und Viertklässler mit dem Buch >Den Weihnachtsräubern auf der Spur< an. Die Autorin versteht es, die Kinder mitzunehmen in eine interessante kriminalistische Handlung und…
In Klasse 2: Hundertertafel 12
Die Orientierung im Hunderterfeld und das Festigen der Malfolge 8 können die Mädchen und Jungen mit diesem Material üben. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Mädchen und Jungen gut selbstständig oder mit…
Im Märchenland: Die kluge Bauerntochter 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben – Laute – Richtig hören – Das B
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen.…
Im Advent: Adventskalender Einhorn
Die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent beginnen. 🕯 Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Besonders Mädchen wird sicher dieser Kalender gefallen, die Einhörner sind auch sehr süß. 🦄 Das Basteln…
Im Advent: Collage Winternacht gestalten
Collagen sind bei unseren Schüler*innen sehr beliebt. Sie passen in jede Jahreszeit. Bei dieser stimmungsvollen Collage können die Kinder mit den Farben beim Tuschen experimentieren und sich ausprobieren. Die kühle Stimmung der Collage stimmt auf…
In Klasse 1: Zahlen zerlegen 1
Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. 🔢 Zur…
In Klasse 2: Sätze bilden und schreiben 1
Nach dem Erlernen der Buchstaben und dem Lesen erster Wörter und Sätze ist es für die Festigung der Lesekompetenz wichtig, dass die Schüler*innen sich am inhaltlichen Verständnis von Wörtern und Sätzen üben. Dazu gehört auch,…
Im Märchenland: Bastelidee Sterntaler ✨
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Ss
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Advent: Bäumchen am Stiel basteln
Obwohl das Wetter und die herbstliche Natur noch gar nicht passen, dauert das Weihnachtsfest gar nicht mehr lange. Und so sollten wir doch schon mal an das Basteln dafür denken. Diese kleinen Bäumchen finden sicher…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Rr
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Märchenland: Sterntaler 3 ✨
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben – Laute – Richtig hören – Das A
Der Prozess des Lesenlernens ist umfangreich und langwierig. Und für manche Schüler*innen auch anstrengend und schwer. Das Hören der Laute in einem Wort ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Lesekompetenz. Dabei können diese Übungen helfen.…
In Klasse 2: Hundertertafel 11
Es kann weiter geübt werden, auch hier wartet eine weitere Aufgabe auf die Mädchen und Jungen. Mit dieser Übung vertiefen die Kinder ihre Orientierung im Hunderterfeld. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die…
Im Märchenland: Sterntaler 2 ✨
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Der 31. Oktober ⛪️
Heute ist der 31. Oktober, ein Feiertag. Der Reformationstag wird jedes Jahr an diesem tag von den evangelischen Christen gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Qq
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Herbst: Rabe und Eule
Diese beiden lustigen Vögel 🦉 sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht…
Im Märchenland: Sterntaler 1 ✨
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Pp
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Wald: Hüpfdiktat 15
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Im Herbst: Rabe Karlchen
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. 🍁 Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 21
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
Im Wald: Wortarten erkennen 10
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Im Märchenland: Bastelidee Rotkäppchen
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Oo
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Nn
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Wald: Hüpfdiktat 14
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Im Märchenland: Rotkäppchen 3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 2: Hundertertafel 10
Hier wartet eine nächste Übung auf die Mädchen und Jungen. Auch bei dieser Aufgabe können sie weiterhin ihre Orientierung im Hunderterfeld vertiefen. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Mädchen und Jungen gut…
Im Herbst: Deutschübungen 10
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und…
Monatskalenderblatt November
Mit der Kalenderreihe geht es nun weiter. Hier können die Mädchen und Jungen einen Kalender 📅 selbst gestalten. Bald geht das Jahr zu Ende, nur noch zwei Monate sind es. Und so ist jetzt der…
Im Märchenland: Rotkäppchen 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Mm
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Herbst: Halloween-Leuchten
Halloween rückt näher und die Mädchen und Jungen sind schon in Spucklaune. 👻 Da ist diese Bastelei sicher willkommen. Die Tischleuchten sind so einfach zu basteln, dass auch schon jüngere Kinder die 👻 Leuchten herstellen…
Lapbook gestalten: Tiere im Winter ❄️
Immer öfter finden Lapbooks einen Platz im Unterricht. Sie sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Das Darstellen der Ergebnisse und…
Tipp: Lieder und Geschichten rund um Halloween und Sankt Martin
Es dauert nicht mehr lange, dann ist Sankt Martin. Viele Kinder warten schon sehnlichst auf diesen Tag, um ihre Laterne auszuführen. 🎃 Eifrig wird nun auch gebastelt. Viele tolle Bastelvorschläge für Laternen findet ihr hier…
Im Wald: Hüpfdiktat 13
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Im Märchenland: Rotkäppchen 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Ll
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Herbst: Halloween – Gerippe
Eine total lustige Arbeit für den Kunstunterricht ist dieses gruselige Gerippe. Es passt hervorragend in die Herbst– und Halloweenzeit. 👻 Da es eine ganz einfache und unkomplizierte Arbeit ist, schaffen das auch schon jüngere Mädchen…
