Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Mit Lernheften arbeiten: Tiere im Winter❄️
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Im Wald: Wortarten erkennen 9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 20
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
Bastelset für eine Ufo–Laterne
Ihr sucht noch eine Laterne für Halloween oder Sankt Martin? Dann gefällt diese ausgefallene Laterne 🎃 euren Mädchen und Jungen. In dem Bastelset findet ihr alle notwendigen Materialien und die Anleitung zum Basteln. Die ausgesprochen…
In Klasse 2: Hundertertafel 9
Auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen üben, mit der Hundertertafel umzugehen und Zahlen dort zu finden und einzutragen. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Mädchen und Jungen gut selbstständig…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Kk
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Mit Lernheften arbeiten: Vögel im Winter❄️
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Im Wald: Hüpfdiktat 12
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Im Herbst: Gruselfiguren am Stiel
Das Ende der Herbstzeit verbinden wir auch mit Halloween. Dafür basteln die Mädchen und Jungen immer sehr gerne gruselige Sachen. Diese Gruselfiguren 👻 finden überall einen Platz und sind schnell hergestellt. Auch für jüngere Kinder…
Lesespaß zu Halloween
Passend zu Halloween ist dieses Taschenbuch sicher für viele Mädchen und Jungen ein äußerst beliebter Lesespaß. 🎃 Gruselig geht es in Entenhausen zu und eure Kinder werden begeistert sein. Hier zu Stöbern lohnt sich!Eure Beate…
Im Märchenland: Die goldene Gans 3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Jj
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Begleitmaterial zu Es klopft bei Wanja in der Nacht ❄️
Ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern ist die Lektüre >Es klopft bei Wanja in der Nacht<. Tilde Michels ist bekannt für ihre einfühlsamen Bücher und spricht vorwiegend jüngere Kinder an. ❄️ Zum Inhalt: Es ist eine…
Tipp für eine Halloween–Gruselparty
Bald ist Halloween. 👻 Für eine lustige und stimmungsvolle Party gehören natürlich auch passende Lieder. Diese Gute–Laune–Lieder kommen bestimmt gut bei euren Mädchen und Jungen an. 🎶 Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate 😊 Einkaufsliste: Gute–Laune–Lieder…
Im Wald: Fehlerdiktat 10
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Bastelprojekt Laternen: Schmetterling
Schmetterlinge 🦋 gehören zu besonders schönen und auffallenden Insekten. Und viele Mädchen lieben diese Tiere. Die Farben pink und rosa sind noch dazu Lieblingsfarben. Und so wird diese Laterne 🎃 sicher viele Kinder begeistern. Das…
Im Märchenland: Die goldene Gans 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Gruseliges Puzzle zu Halloween
Mittlerweile ist Halloween auch bei uns sehr beliebt und groß und klein sind begeisterte Verkleidungsfreunde. Nun dauert es nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Und vielleicht sucht ihr ja auch noch nach ein…
Im Herbst: Deutschübungen 9
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Ii
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 8
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Hh
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Bastelprojekt Laternen: Hahn
Eine kunterbunte Laterne 🎃 ist dieser stolze Hahn. 🐓 Auffallend ist seine bunte Federpracht. Bestimmt wird er den Mädchen und Jungen gefallen. Viele Einzelteile müssen hier gebastelt werden und so brauchen jüngere Kinder auch Hilfe.…
In Klasse 2: Hundertertafel 8
Das Üben kann weiter gehen. In die Hundertertafel können hier die Mädchen und Jungen die angegebenen Zahlen in die Tafel eintragen. Jetzt können sie ihr Wissen anwenden. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die…
Im Herbst: Zauberer Timbo
Halloween rückt näher. 👻 Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. 🦇 Das Basteln ist…
Im Wald: Hüpfdiktat 11
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Wahrnehmung und Orientierung 8 ↔️
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem…
Im Märchenland: Die goldene Gans 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – Z
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Bastelprojekt Laternen: Hai
Haie gehören zu den recht gruseligen Meeresbewohnern. 🦈 Und trotzdem faszinieren sie uns sehr, auch viele Mädchen und Jungen sind von den Tieren begeistert. Und so wird diese Laterne 🎃 gut ankommen. Das Basteln ist…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Gg
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Im Märchenland: Bastelidee Rumpelstilzchen
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Im Wald: Fehlerdiktat 9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Im Herbst: Collage Geisterschloss
Gruselig darf es jetzt rund um Halloween werden. Das Geisterschloss verbreitet diese Stimmung. Und viele. unterschiedliche Arbeitstechniken dürfen die Mädchen und Jungen hier anwenden. Wie immer braucht eine Collage ⏰ Und natürlich viel Kreativität. Der…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 19
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – XY
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Wald: Sudoku 3
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Sudokus, wie hier zu…
Bastelprojekt Laternen: Flamingo
Eine besonders schöne Laterne ist dieser Flamingo. 🦩Sie wird bestimmt viele Liebhaber finden. Aber auch als Dekoration mit LED Licht verströmt sie eine schöne Wirkung. Für das Basteln braucht ihr viel Geduld und Zeit, Kinder…
Newsletter: auf dem Laufenden bleiben und 10% sparen!
Ganz neu für euch biete ich jetzt auch einen Newsletter per Mail an. In unregelmäßigen Abständen informiere ich euch über Neues hier im Blog, seien neue Bastelideen, Buchvorstellungen und anderes neues Arbeitsmaterial. So verpasst ihr…
In Klasse 1: Buchstaben erkennen – Ff
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen…
Tipps für eine Halloweenparty
Nun dauert es gar nicht mehr lange und alle Freunde von Halloween kommen auf ihre Kosten. 👻Dieses Fest wird auch bei uns immer beliebter und viele Mädchen und Jungen finden großen Spaß daran, sich zu…
Im Wald: Wiesel basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
Im Wald: Rondell schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
