Diese Laterne passt total gut in die Laternenzeit und zu Sankt Martin. 🎃 Der Legende nach teilte Martin seinen Mantel mit einem Bettler. Diese Laterne stellt Martin dar und auch jüngere Kinder können sich hier…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – P
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Wald: Fehlerdiktat 8
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Im Märchenland: Bastelidee Hans im Glück
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 17
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
In Klasse 2 : Hundertertafel 4
Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen noch einmal die fehlenden Zahlen in der Hundertertafel ergänzen. Es ist wichtig, dass die Kinder erkennen, wie die Tafel aufgebaut ist und sich waagerecht die…
Im Wald: Suchsel 3
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu…
Im Wald: Maus basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
Begleitmaterial zu Jonas und der Heuler
Kinder lieben Tiere sehr, dazu gehören natürlich auch kleine Seehunde. 🦭 Und so wird das Buch >Jonas und der Heuler< sicher auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Viele Informationen zur Lebensweise der Seehunde und über…
Bastelprojekt Laternen: Löwe
Ein Laternenprojekt macht bekanntlich allen Beteiligten immer viel Spaß. 🎃 Es ist spannend und sehr interessant, wie viele unterschiedliche Bastelobjekte entstehen. Auch dieser Löwe 🦁 wird die Mädchen und Jungen begeistern. Auch jüngere Kinder können…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – O
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Herbst: Deutschübungen 6
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und…
Im Märchenland: Hans im Glück 3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Mit Lernheften arbeiten: Märchenreise
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Wahrnehmung und Orientierung 6 ↔️
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem…
Im Wald: Wortarten erkennen 6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Das Zählen üben 3
Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen…
Mit Lernheften arbeiten: Obst und Gemüse
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Im Wald: Hüpfdiktat 8
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
Im Märchenland: Hans im Glück 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – N
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Wald: Ameise basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
Bastelprojekt Laternen: Kater ⬛
Zu Halloween darf es ruhig auch etwas gruselig werden. Da kommt dieser grimmige Kater 🐈⬛ gerade passend. Und das Basteln wird den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß bereiten. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen…
Im Märchenland: Hans im Glück 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Im Herbst: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier
Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. 🎃 Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich…
Begleitmaterial zu Dem Biber auf der Spur
Das Lesen einer Gesamtlektüre ist immer wieder ein interessantes Projekt. Viele unterschiedliche Aufgaben sind hier möglich und auch auf verschiedene Fächer übertragbar. Das Buch >Dem Biber auf der Spur< bietet sich für so ein Projekt…
Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Mit Lernheften arbeiten: ABC üben
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
In Klasse 2: Hundertertafel 3
Und auch mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen wieder die fehlenden Zahlen in der Hundertertafel ergänzen und auch hier können sie wieder die Besonderheiten von Zeilen und Spalten verinnerlichen. 🔢 Die strukturierten Arbeitsblätter sind…
Begleitmaterial zu Der dicke, fette Pfannkuchen
Sind eure Mädchen und Jungen auch für Märchen zu begeistern? Dann ist dieses Märchen >Der dicke, fette Pfannkuchen< sicher auch etwas für euren Unterricht. Seit vielen Jahrzehnten begeistert das Märchen die Kinder und führt sie in…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – M
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Märchenland: Bastelidee Dornröschen
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Begleitmaterial zu Der Schatz auf Pagensand ⛵️
Die Sehnsucht nach Abenteuern, die Liebe zum Wasser und zum Segeln werden hier thematisiert und können bei den Mädchen und Jungen geweckt werden. ⛵️>Der Schatz auf Pagensand< ist ein spannender Abenteuerroman für Kinder der Klasse…
Bastelprojekt Laternen: Piratenschiff ⚓️
Für piratenbegeisterte 🏴☠️ Jungen und vielleicht auch Mädchen wird diese Laterne 🎃 der Hit. Das Basteln ist jedoch sehr umfangreich und braucht Ausdauer und Geduld. Daher brauchen jüngere Kinder auch Hilfe. Für den Laternenkörper rate…
Mit Lernheften arbeiten: Mittelalter
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 16
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
Im Herbst: Igelchen Lasse
Jetzt im Herbst gehören Laternen 🎃 unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel 🦔 mit seiner Laterne…
Im Wald: Tierfamilien 4
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – L
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Wald: Fehlerdiktat 7
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Begleitmaterial zu Das Rübchen
Ein tolles Kinderbuch für jüngere Mädchen und Jungen ist >Das Rübchen<. Nach einem alten russischen Volksmärchen wird die Geschichte erzählt und sehr farbenfroh illustriert. 🥕 Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den…
In Klasse 1: Das Zählen üben 2
Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen…
Bastelprojekt Laterne: Gespenst
Besonders für Halloween mögen die Mädchen und Jungen es ruhig etwas gruselig. 👻 Da passt diese Laterne 🎃 mit dem kleinen Gespenst 👻 und dem Gruselschloss doch prima. Jüngere Kinder brauchen für die Herstellung ein…
In Klasse 1: Muster und Formen 3
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen,…
