Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
GRUNDSCHULEUNDBASTELN.DE
www.grundschuleundbasteln.de
Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!
Im Märchenland: Dornröschen 3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Bastelprojekt Laternen: Fuchs
Die meisten Mädchen und Jungen begeistern sich für Tiere. Da darf es auch eine Tier–Laterne sein. 🎃 Dieser kleine Fuchs 🦊 wird die Kinder erfreuen und die Laternenzeit versüßen. Jüngere Kinder brauchen hier etwas Hilfe.…
Im Wald: Rätsel 6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. In Partner– und Gruppenarbeit arbeiten hier gerne die Mädchen und Jungen zusammen. Und…
Lapbook gestalten: Obst und Gemüse
Vielseitig, interessant und immer aktuell ist das Thema Gesunde Ernährung und das damit verbundene Kennenlernen von Obst und Gemüse. 🍎 🥕 Mit diesem Material erfahren die Kinder mehr zu diesem Thema. Sie lernen die Unterschiede…
Im Wald: Hüpfdiktat 7
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – K
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Begleitmaterial zu Biete Bruder! Suche Hund!
Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind…
Bastelprojekt Laternen: Traktor
Laterne Traktor grün Laterne Traktor rot Den Herbst verbinden wir mit Kürbissen, bunten Blättern und auch mit der Ernte auf den Feldern. Und da sind natürlich auch Traktoren 🚜 notwendig. Und diese Fahrzeuge lösen besonders…
Lapbook gestalten: Tiere im Zoo
Das Thema Zoo begeistert unsere Mädchen und Jungen sehr. 🦛 Tiere aus der gesamten Welt können sie hier kennenlernen. Und auch das Verständnis für eine artgerechte Tierhaltung und die Motivation, sich für den Naturschutz einzusetzen,…
Im Herbst: Letzter Apfel
Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen ist das Obst gepflückt. 🍐 Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. 🍎…
In Klasse 2: Hundertertafel 2
Und weiter geht es mit dem Üben an der Hundertertafel. Hier fehlen wieder Zahlen in der Tafel, diese können die Mädchen und Jungen ergänzen. Dabei sollen die Besonderheiten der Zeilen und Spalten im Vordergrund stehen…
Im Märchenland: Dornröschen 2
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Begleitmaterial zu Die kleine Raupe Nimmersatt
Die kleine Raupe Nimmersatt – ein Klassiker unter den Kinderbüchern, es haben Generationen von Mädchen und Jungen schon gelesen. 🐛 Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die…
Wahrnehmung und Orientierung 5 ↔️
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem…
Mit Lernheften arbeiten: Bauernhoftiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – J
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Bastelprojekt Laternen: Großer Uhu
Eine wunderschöne Laterne 🎃 ist dieser große Uhu. 🦉 Es wird bestimmt viele Liebhaber finden, denn auch als Dekoration mit einem LED Licht ist der Uhu ein Hingucker. Das Basteln ist jedoch anspruchsvoll, ihr braucht…
Im Wald: Hirsch basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
In Klasse 1: Muster und Formen 2
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen,…
Im Märchenland: Dornröschen 1
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu…
Im Herbst: Deutschübungen 5
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und…
Im Wald: Fehlerdiktat 6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – I
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 15
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen…
Im Herbst: Gruselige Spinnen
Jetzt im Herbst 🍂 und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere 🕸 sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sich machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer,…
Bastelprojekt Laternen: Tarantel
Diese Laterne 🎃 bekommt mit Sicherheit viel Aufmerksamkeit und Bewunderung. Die Tarantel ist jedoch recht anspruchsvoll in der Herstellung. Es bedarf hier viel Zeit und Geduld. Die Kinder benötigen viel Hilfe beim Basteln. Auch als…
Begleitmaterial zu Pumuckl geht in die Schule
Ihr seid auf der Suche nach einer Lektüre für eure Klasse. Dann ist ja vielleicht Pumuckl geht in die Schule etwas für euch. Viele Mädchen und Jungen kennen den kleinen Kobold mit den roten Haaren aus dem…
In Klasse 1: Das Zählen üben 1
Ganz stolz kommen die Mädchen und Jungen nach ihrer Kindergartenzeit in die Schule. Sie freuen sich, viel Neues zu erleben und das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Die Kinder kommen mit ganz unterschiedlichen Vorwissen…
Im Wald: Haiku schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
Lapbook gestalten: Haustiere
Ein für die Mädchen und Jungen äußerst beliebtes Thema sind die Haustiere. 🦮 Hier können sie ihre Erfahrungen mit dem eigenen Tier einbringen und viel über die Haltung der Tiere erfahren und ihr Wissen vertiefen.…
Mit Lernheften arbeiten: Bundesländer
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – H
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Im Wald: Hase basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von…
Im Herbst: Kürbis mit Birne
Diese beiden Früchte 🍐 🎃 passen in die herbstliche Zeit und sie werden für viel Freude sorgen. Da es eine recht umfangreiche Bastelarbeit ist, werden besonders ältere Mädchen und Jungen damit ihren Spaß haben. Fächerübergreifend…
In Klasse 2: Hundertertafel 1
Nach dem Gestalten eines Deckblatts für eine Mappe zu dem Übungsschwerpunkt Zahlen bis 100 können die Mädchen und Jungen nun mit der ersten Übung starten. Hier fehlen in der Hundertertafel Zahlen, die ergänzt werden sollen. Ob…
Bastelprojekt Laternen: Pirat mit Schatz ☠️
Seeräuber und Piraten kommen bei den Mädchen und Jungen immer gut an. 🏴☠️ Und so wird bestimmt auch diese Laterne begeistern. 🎃 Durch die vielen Teile werden jüngere Kinder Hilfe benötigen. Für den Laternenkörper rate…
Mit Lernheften arbeiten: Zootiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
In Klasse 1: Muster und Formen 1
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen,…
Im Wald: Wortarten erkennen 5
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit…
In Klasse 1: Buchstabenbüchlein – G
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Bastelprojekt Laternen: Waschbär
Das Basteln von Laternen 🎃 ist immer wieder ein freudiges Ereignis im Schulleben oder auch zu Hause. Und eine bunte Vielfalt ist da immer Willkommen. Der kleine Waschbär 🦝reiht sich hier ein. Für den Laternenkörper…
Mit Lernheften arbeiten: Haustiere
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen…
Begleitmaterial zu Der Kirchendieb
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen: „Der Kirchendieb“. Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können…
