Vorschau:
Vor rund drei Jahren habe ich mir im Internet ein billiges günstiges Mountainbike bestellt. Das Fahrrad tut bis heute seinen Dienst und dennoch bin ich im Nachklang dankbar, nicht mehr Geld dafür ausgegeben zu haben. Denn das Siegerland ist bergig. Zwar habe ich in Frühjahr und Sommer die ein oder andere Fahrradtour unternommen – aber in der Praxis gestaltete sich das oft als „hochschieben und runterrollen“. Wirklicher Genuss war das nicht. Als Kind bin ich zuweilen mit dem Fahrrad durch Wilhelmshaven gefahren, Kilometer um Kilometer auf den Deichen entlang. Davon kann ich hier nur träumen. Mehr als eine Handvoll Touren im Jahr sind sind das nie geworden. Neidisch verfolge ich die vielen Berichte und Bilder des Schulleiters Kuban, der mit seinem Fahrrad regelmäßig zur Arbeit fährt. Ich wünschte, das ginge hier auch – aber Weg, Entfernung und Höhenmeter sind dann doch arg herausfordernd. Ich bin kein Sportler und habe auch kein Interesse daran, Fahrradfahren als sportliche Betätigung zu interpretieren. Wenn Google Maps mich schon vor „Starken Steigungen“ warnt, kann man sich die Freude ausmalen, erschöpft und nassgeschwitzt im Unterricht zu erscheinen. Danke. Nein, danke. Vor einigen Wochen haben meine Frau und ich uns dann in einem Geschäft kurzerhand ein E-Trekkingbike gekauft. Im Laden malte man uns romantische Touren zu zweit aus und erklärte uns mit bedeutsamen Blicken, wie gut es einer Ehe täte, auch...
Vor rund drei Jahren habe ich mir im Internet ein billiges günstiges Mountainbike bestellt. Das Fahrrad tut bis heute seinen Dienst und dennoch bin ich im Nachklang dankbar, nicht mehr Geld dafür ausgegeben zu haben. Denn das Siegerland ist bergig. Zwar habe ich in Frühjahr und Sommer die ein oder andere Fahrradtour unternommen – aber in der Praxis gestaltete sich das oft als „hochschieben und runterrollen“. Wirklicher Genuss war das nicht. Als Kind bin ich zuweilen mit dem Fahrrad durch Wilhelmshaven gefahren, Kilometer um Kilometer auf den Deichen entlang. Davon kann ich hier nur träumen. Mehr als eine Handvoll Touren im Jahr sind sind das nie geworden. Neidisch verfolge ich die vielen Berichte und Bilder des Schulleiters Kuban, der mit seinem Fahrrad regelmäßig zur Arbeit fährt. Ich wünschte, das ginge hier auch – aber Weg, Entfernung und Höhenmeter sind dann doch arg herausfordernd. Ich bin kein Sportler und habe auch kein Interesse daran, Fahrradfahren als sportliche Betätigung zu interpretieren. Wenn Google Maps mich schon vor „Starken Steigungen“ warnt, kann man sich die Freude ausmalen, erschöpft und nassgeschwitzt im Unterricht zu erscheinen. Danke. Nein, danke. Vor einigen Wochen haben meine Frau und ich uns dann in einem Geschäft kurzerhand ein E-Trekkingbike gekauft. Im Laden malte man uns romantische Touren zu zweit aus und erklärte uns mit bedeutsamen Blicken, wie gut es einer Ehe täte, auch...
Zum vollständigen Beitrag: Vier Wochen mit einem E-Bike im Siegerland.
https://halbtagsblog.de/2022/12/04/vier-wochen-mit-einem-e-bike-im-siegerland/