Halbtagsblog.de:

Bildungsforschung nervt. Aber ist wichtig.

Auf der Konferenz ‚Bildung Digitalisierung 2025‘ in Berlin plädierte der große Vogel der pädagogischen Galaxis1, John Hattie, für ein neues ‚maßgeschneidertes Lernen‘, das im Gegensatz zum individualisierten Lernen selbstgesteuerten Lernen personalisierten Lernen nun alles besser…

02. November 2025, 09:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die blaue Ozeanschnecke im Unterricht

Vor einigen Wochen gab ich meinem 5er NW-Kurs den Auftrag, ein Referat vorzubereiten. Bedingung war: Es muss ein Tier sein, das ich nicht kenne Ihr müsst erzählen, warum euer Tier das beste Tier der ganzen…

29. Oktober 2025, 16:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lernen durch Schmerz

Nach vielen Wochen (Herbstferien, Praktikum, Klassenfahrt) habe ich meine 10er heute das erste Mal wieder gesehen. Obwohl wir jede Menge Physik nachholen müssten, wollte ich doch wissen, wie die Erfahrung im zweiwöchtigen Praktikum gewesen sei.…

27. Oktober 2025, 18:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wettkampf: Pizza vs. Mathe-Tag

Die Herbstferien stehen an und die letzten Wochen bin ich mit meiner 8. Klasse nicht gerade zimperlich umgegangen. Täglich wurde sich bei mir über Regelverstöße („Schulgelände verlassen“), mangelnden Arbeitseifer („sitzt nur herum“), vergessenes Material („kein…

09. Oktober 2025, 17:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lernfortschritt durch Perspektivwechsel

Während anderswo das Schuljahr gerade begonnen hat, nähern wir uns in NRW mit großen Schritten den Herbstferien. Es ist knapp zehn Jahre her, dass ich Klassenlehrer einer 8. Klasse gewesen bin und ich habe vergessen,…

27. September 2025, 14:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Schulleitungen am Limit“

„Schulleitungen am Limit“ titelt der Bayrische Rundfunk und bezieht sich auf die Ergebnisse der bisher größten Befragung von von mehr als 7.300 Schulleitungen aus 14 Bundesländern. 75 Prozent der befragten Schulleiterinnen und Schulleiter gaben an,…

20. September 2025, 06:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ungewohntes Nichtstun.

Ich sitze – genau jetzt, da ich dies schreibe – im Bistro des Berufsbildungszentrums von Siegen: Meine Klasse durchläuft die Potenzialanalyse, die jetzt Einstiegsinstrument heißt. Meine letzte Begegnung mit der Potenzialanalyse habe ich in diesem…

11. September 2025, 09:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zu viel Arbeit, um zufrieden zu sein.

Ich falle gerade ins Bett und verspüre zum einen noch das Bedürfnis, mir noch den Tag von der Seele zu schreiben, um ihn abzuhaken, zum anderen aber ein (für mich) überraschendes Gefühl von Unzufriedenheit. Wo…

27. August 2025, 19:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was kommt nach Schulleitung?

Schule, so denke ich manchmal, ist neben der katholischen Kirche der einzige Ort, an dem Veränderung (systembedingt) nur unglaublich schwer durchzuführen ist: Wie bewegt man einen Supertanker dazu, eine neue Richtung einzuschlagen, wenn man mehr…

23. August 2025, 07:50 Uhr
Halbtagsblog.de:

Jede Menge Stille.

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und zuletzt bin ich in eine – etwas unfreiwillige – Stille hineingerutscht: Nach einem schönen Familienurlaub im Westen Frankreichs bei bestem Wetter und unvergesslichen Erlebnissen, sind meine Frau…

13. August 2025, 12:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Buchrezension: einmal Wow, einmal Oh

Ich bin (vermutlich durch das BlueSky-Lehrerzimmer) auf das uralte Buch „Lesen in Silben“ gestolpert. Meine jüngste Tochter ist jetzt vier und auch jenseits der großartigen Anton-App saugt ihr Hirn Informationen in einer Geschwindigkeit auf, um…

15. Juli 2025, 17:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ferienbeginn: Streichaktion

Der erste Ferientag geht mit Schule los: Mit meiner Co und einigen unserer Schüler haben wir uns in der Schule verabredet, um den Klassenraum zu streichen. Nicht wirklich verwunderlich: Wir treffen auf Kollegen und Schülergruppen…

14. Juli 2025, 12:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Letzter Schultag 2025

Die ganze letzte Woche hatte es in sich: Montag unser Schulolympiade, Dienstag Umzug ins neue Gebäude, Mittwoch Schülerlauf in der Stadt, Donnerstag vormittags Wandertag und abends Nachbarschafts-Eltern-Fest. Im Grunde eine Woche zum Ausklingen – aber…

12. Juli 2025, 09:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Diesmal anders: ‚Teamtreffen: Neue 5‘

Heute habe ich ich mit den Klassenlehrkräften der kommenden Jahrgangsstufe 5 zusammengesetzt. Im Normalfall nutzen wir das Treffen gegen Ende des Schuljahres dazu, organisatorische Abläufe bzgl. des Schulanfanges abzusprechen, Räume zu verteilen und uns ein…

09. Juli 2025, 16:28 Uhr
Halbtagsblog.de:

Olympische Schul-Sommerspiele

Am letzten Schulmontag im Jahr finden bei uns an der Schule traditionell die Bundesjugendspiele olympischen Schulsommerspiele statt. Dieses Jahr hat sich die Sportfachschaft 20 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben ausgedacht, bei der es Punkte zu sammeln…

07. Juli 2025, 17:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfamilientraditionen

Der Umzug ins Gebäude der Mittelstufe steht an und wir räumen unseren Klassenraum aus. Plakate werden von den Wänden genommen und werden entweder mitgenommen oder entsorgt. Kisten ausgeräumt. Deko abgebaut. Ein bisschen Wehmut, ein bisschen…

04. Juli 2025, 19:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

‚Neue‘ Aufgabenformate und Probleme mit dem Gendern

Einmal in der Woche treffe ich mich mit den Mathematikkollegen der Jahrgangsstufe. Gemeinsam bereiten wir Unterricht vor und entwickeln Klassenarbeiten. Im einen wie im anderen investieren wir Zeit und Energie in prozessorientiertes Kommunizieren. Sinngemäß: „Felix…

02. Juli 2025, 20:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unser erstes Abitur!

Heute haben wir den ersten Abiturjahrgang unserer Schule verabschiedet. Irgendwo im Publikum versteckt durfte ich zusehen, wie diese jungen Menschen sich selbst, ihre Familien und ihre Lehrkräfte feierten und ich habe mehr als nur eine…

26. Juni 2025, 22:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Highlights im Alltag

Gerade, weil der Alltag zum Schuljahresende oft hektisch, intensiv und kräftezehrend ist und ich – ebenso wie viele andere – mich schlussendlich ins Ziel schleppe, möchte ich aus aktuellem Anlass die Gelegenheit nutzen, von einigen…

25. Juni 2025, 18:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

Möbel für die Klassengesellschaft

Ich agiere in meinem Unterricht gerne sehr leidenschaftlich, sehr fordernd und zuweilen geradezu theatralisch. Ich spiele mit Stimme, Gestik, Mimik und Körpersprache – oft so deutlich, dass auch jemand, der kein Wort Deutsch versteht, dem…

18. Juni 2025, 21:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Differenzierung: Gut für die Kinder oder die Lehrer?

In den kommenden Wochen steht bei uns eine spannende Entscheidungsfindung an, was die Zukunft unseres Mathematikunterrichts in den höheren Jahrgangsstufen angeht. Für jene, die nicht ganz im Thema sind, eine kurze Randbemerkung zum Konzept „Gesamtschule“…

15. Juni 2025, 12:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Work-Life-Raum für meine Klasse

Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten)…

11. Juni 2025, 16:24 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sechs Wochen mit dem Rudergerät

Es gibt – wie vermutlich in jedem Haushalt – ein paar Anschaffungen, bei denen Erwartungshaltung und tatsächlicher Impact weit auseinander klaffen, und ein paar Anschaffungen, bei denen ich überrascht dachte: „Wenn ich das mal nur…

03. Juni 2025, 19:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Test-Wut

Um der Faulheit eines Mathematik-Kurses (es sind nie alle – aber zu viele) zu begegnen, habe ich im Herbst letzten Jahres begonnen, jede einelne Stunde einen Test (= schriftliche Leistungsüberprüfung) schreiben zu lassen. Stets nicht…

21. Mai 2025, 19:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

Team-Building-Maßnahmen

In Nordrhein-Westfalen können Gesamtschulen pro Schuljahr zwei pädagogische Tage zur schulinternen Fortbildung des gesamten Kollegiums durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler gelten diese Tage als Studientage, an denen sie vorbereitete Aufgaben bearbeiten. Normalerweise lädt man…

03. Mai 2025, 07:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wer bin ich? Und wenn ja, wie lange noch?

Jedes Jahr im Frühjahr diskutieren meine Frau und ich, ob wir in den Osterferien daheim bleiben oder wegfahren. Dieses Jahr habe ich mich durchgesetzt und wir sind zu Hause geblieben: Es standen einfach zu viele…

27. April 2025, 06:28 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein fehlerhaftes Hühnerhaus.

Nachdem der Hünerhabicht unsere vorletzte Hühnerfamilie dezimiert und die, mir (und den Hunden) sehr ans Herz gewachsenen Küken vom Fuchs geholt wurden, hatte ich erst einmal genug von Hühnern. Besonders der Verlust der letzten Tiere…

22. April 2025, 07:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hohe Schlagzahl.

Die Osterferien sind fast erreicht. Neulich mit einem Erwachsenen unterhalten, wie schlimm alles sei. „Die Eltern müssten ihre Kinder wieder erziehen.“ Jaja, wer wollte da widersprechen? Aber was, wenn sie es halt nicht tun? „Ins…

10. April 2025, 18:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Techniklust und Technikfrust: MacOS vs. Windows

Während ich früher sehr viel Freude an technischer Entwicklung hatte, bin ich mittlerweile recht konservativ unterwegs: Vorbei die Zeiten, als man sich eine frühe Version von Windows Vista installierte und jede Neuerung untersuchte und feierte.…

06. April 2025, 09:10 Uhr
Halbtagsblog.de:

schleichender Verfall

Wenn man aus unserer Küche heraustritt, hat man – zumindest im Sommer – einen ganz wunderbaren Blick in den Garten. Landleben mit allem, was dazu gehört. Auf der Terrasse vor der Küche hatten wir lange…

28. März 2025, 04:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lehrer-Bingo

Meine Co-Klassenlehrerin hatte die fantastische Idee, mit unserer Klasse „Lehrer-Bingo“ zu spielen. Zunächst wurden all die Floskeln und Sprüche gesammelt, die wir oder unsere I-Kraft regelmäßig raushauen. Heute morgen haben die Kinder dann eine leere…

21. März 2025, 16:48 Uhr
Halbtagsblog.de:

Aufgeräumt. Abstand. Detox.

Ich bin sehr sportlich ins Jahr gestartet – jeden Tag Kraftsport und Laufband. Bis mich die Grippe niedergelegt hat. Eine Woche ging gar nichts und obwohl ich seit zwei Wochen wieder voll diensttauglich bin, merke…

19. März 2025, 20:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ich brauche eine Pause…

In diesem Jahr wird würde mein Blog 15 Jahre alt und ich merke, dass ich genug habe. Viele, großartige Dinge beschäftigen mich – tatsächlich war ich noch nie in meinem Leben in so viele Projekte…

05. Januar 2025, 05:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

Personalentwicklungsgespräche in der Schule

Einmal im Jahr führen wir bei uns in der Schule Personalentwicklungsgespräche durch. Dazu buchen sich alle Lehrkräfte einen Termin bei einem Schulleitungsmitglied ihrer Wahl und dann führen wir ein Gespräch. Insgesamt ist der Laden so groß,…

12. Dezember 2024, 12:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Das fragende Klassenzimmer

Gestern Abend habe ich mich mit Kolleg*innen in einer Videokonferenz über die Ansätze und Ideen des Buches „Das denkende Klassenzimmer“ ausgetauscht. Das war ganz wunderbar und ich merke stets, wie sehr ich davon profitiere mich…

03. Dezember 2024, 15:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ich bin Opfer eines Love-Scams.

Durch einen Zufall – manche nennen es ein ‚Weihnachtswunder‘ – hat die Assistentin von Nicole, einer erfolgreichen Geschäftsfrau aus London, ihr die falsche Nummer auf einen Zettel geschrieben: Meine. Das Missverständnis ist schnell erklärt –…

25. November 2024, 20:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Aber: Gesamtschule

Vergangene Woche hatten wir bei uns die sogenannte „Qualitätsanalyse“ im Haus. Die QA ist ein Instrument der Bezirksregierung, die Qualität ihrer Schulen nachzuhalten. Im Vorfeld gibt es Sondierungsgespräche, werden Lehrpläne und Schulprogramm übermittelt. Man einigt…

20. November 2024, 20:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Eine Fortbildung, die mir im Magen liegt.

Vor einigen Wochen war ich eingeladen, auf dem einem Schulleiterkongress in Berlin zu referieren zum Thema „Unterrichtsveränderung & neue Prüfungsformate durch KI“. Ich werde häufiger eingeladen und auch wenn ich vorsichtig bin, auf die Frage…

07. November 2024, 20:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Challenge des Monats: Sternstunden

Nächste Woche kommt die QA an meine Schule. „QA“ ist die Abkürzung für „Qualitätsanalyse“ und ist ein Werkzeug des Bildungsministeriums, den Schulen ein wenig auf die Finger zu schauen, eine Einschätzung für die Qualität der…

04. November 2024, 19:39 Uhr