Nach den Sommerferien werde ich neben meiner eigenen Klassenlehrertätigkeit noch in der inklusiven Beschulung in einer 1. Klasse arbeiten. Die Klasse wird eine LÖWENKlasse. Ich habe hierfür eine Steckbriefkarte in Form eines Löwen erstellt. Hier…
HERRSONDERBAR.BLOGSPOT.COM
www.herrsonderbar.blogspot.com
Herr Sonderbar, der eigentlich Steffen heißt, betreibt einen tollen Blog mit liebevoll gestalteten Materialien und Unterrichtsanregungen für die Grund- und Förderschule. Schaut mal vorbei, es lohnt sich!
Infohefte im Sachunterricht
Für den Sachunterricht werde ich in Zukunft solche kleinen Info-Hefte anbieten. Die Schüler*innen können sich entweder die Infos durchlesen oder eben die Bilder genauer anschauen. Angefangen habe ich mit der Metamorphose des Frosches und der…
FlaptivitiyBook und Lapbook (Thema: Vielfalt)
Auch ich habe mich sehr gerne an der Aktion von Lena und Georgia beteiligt. Diese Vorlagen zu einem FlaptivityBook und einem Lapbook zum Thema „Vielfalt“ findet ihr jetzt auch auf dem Blog von Lena unter…
Themenheft „Vielfalt“
Auch ich habe mich sehr gerne an der Aktion von Lena und Georgia beteiligt. Dieses Heft findet ihr jetzt auch auf dem Blog von Lena unter dem Reiter „Equallity„. Dort gibt es noch viel mehr…
Flexibles Diktat (Corona-Edition)
Ich habe wieder ein flexibles Diktat mit 4-fach-Differenzierung erstellt. Diesmal passend mit Wörtern zur Corona-Zeit (hier sind auch schwierige Wörter wie Bakterium oder Virus enthalten). Es eignet sich wieder für diese 5 Ebenen: Bild/Symbolebene Anlautebene…
Das Huhn (Lern-Kartei)
Beim Matobe-Verlag könnt ihr jetzt eine umfassende Lernkartei zum Thema Huhn erwerben. Die umfangreiche Hühner-Materialsammlung beinhaltet dreifach differenzierte, fächerübergreifende Kopiervorlagen (aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Wahrnehmung, Sachwissen) zu folgenden Themen: Körperteile des Huhnes Die Entwicklung…
Quatschbilder (Runde 2)
Ihr Lieben, ich habe heute weitere 20 Quatschbilder erstellt. Ich bin gespannt, wie meine Schüler*innen nächste Woche darauf reagieren. Ich würde mich freuen, wenn ihr damit wieder genauso viel Freude habt, wie beim letzten Mal.…
Corona-Material (Zuordnungskarten für die Tafel)
Bei uns startet am Montag die Schule wieder in abgespeckter Form. Ich bin total aufgeregt und habe mir für die erste Woche noch schnell Material erstellt, das ich mit den Schüler*innen an der Tafel (natürlich…
Visualisierung des Händewaschens
Um meinen Schüler*innen den Sinn des Händewaschens zu veranschaulichen, habe ich diese Laminiervorlage erstellt. Die Vorlage wird laminiert und mit einem Folienstift (non-permanent) werden Viren und Bakterien auf die Hände gemalt. Nun können die Schüler*innen…
Corona (Reflexions-Heftchen)
Da es bei uns vermutlich jederzeit wieder losgehen kann, habe ich in den letzten Tagen dieses Heft für meine Schüler erstellt. Es sind gemischte Aufgaben, die zum Nachdenken über die Corona-Zeit zu Hause anregen sollen.…
Flexibles Atelierbüro
Auf Instagram habe ich ein Video hochgestellt, in dem ich die Vorbereitung eines flexiblen Büros zur Atelierarbeit näher erläutere. Falls du das Video bei Instagram nicht anschauen kannst, schaue es dir gerne auf Youtube an.…
Quatschbilder beschreiben (Nachtrag)
Auf Wunsch gibt es die Quatschbilder auch als reine Bilder-Kartei. Quatschbilder beschreiben (Bilder-Kartei) Quatschbilder beschreiben (mit Liniatur)
Quatschbilder beschreiben
Meine Schüler*innen lieben es, Fehler in Bildern zu suchen und diese zu beschreiben. Ich habe eine sehr einfach gehaltene Kartei mit 20 Quatschbildern erstellt. Hierzu kann jeweils ein Satz notiert werden. Vielleicht ist das ja…
Lernspiel (Begriffe finden)
Oft schwindet die Lust, Arbeitsblätter oder Arbeitshefte zu bearbeiten. Dann können Lernspiele eine tolle Abwechslung sein. Ich habe eine Vorlage erstellt mit Bildkarten zu einer bestimmten Kategorie. Auf Bild 2 sind zwei Spielvarianten angegeben. Es…
Video: Dingsda-Rätsel (Schattenbilder)
Ihr Lieben, ich habe für meine Schüler*innen ein kleines Rätselvideo erstellt. Dort zeige ich den Kindern Schattenbilder. Die Kinder dürfen dann raten, welches Dingsda sich hinter dem Schatten verbirgt. Kinder, die schon schreiben können, haben…
Filmstreifen-Erzählung
Meinen Schüler*innen schicke ich die Tage diese Vorlage. Sie können damit erzählen, was sie aktuell zuhause (gerne) machen. Dadurch erhalte ich vielleicht mehr Einsicht in den Alltag. Es soll eher auch als Anregung dienen, mir…
Klopapier-König
Ihr Lieben, ich habe mir einen kleinen Scherz erlaubt und eine gemischte Aufgabensammlung erstellt, die sich mit dem Klopapier befasst. Es sind 19 kleine Aufgaben für zwischendurch. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen…
Schnipp-Schnapp Lesen
Ich habe heute für meine Schüler*innen diese „Schnipp-Schnapp Lese-Aufgaben“ erstellt. Sie sind dreifach differenziert. Die erste Stufe befasst sich mit den Anlauten, die zweite Stufe spricht die Wortebene an und die dritte Stufe beinhaltet Aufgaben…
Frosch-Werkstatt bei Matobe
*Werbung, da Markennennung* Ihr Lieben, vor der Schulschließung haben wir im Sachunterricht das Thema „Frosch & Kröte“ angefangen. Leider sind wir nicht sehr weit gekommen. Auf meine Schüler wartet eine umfassende Lern-Werkstatt, die jetzt beim…
1×1-Klappkarten
Ihr Lieben, an meiner Schulform (Förderschule mit Schwerpunkt „geistige Entwicklung“) kommt es eher seltener vor, dass die Schüler*innen zur Multiplikation kommen. Oftmals sind die mathematischen Operation doch so komplex, dass viele auf dem Stand des…
