https://kms-b.de/2022/05/22/greenscreen-in-drei-schritten-zum-fertigen-video/
Greenscreen: In drei Schritten zum fertigen Video
Für das Pädagogik-Seminar einer Freundin durften Björn und ich das Twitterlehrerzimmer vorstellen. Um Grafiken möglichst schön einzubinden, haben wir mit dem iPad und der kostenlosen Greenscreen-Funktion von iMovie gearbeitet. Im Unterricht nutzen meine Mädels beispielsweise diese Technologie, um historische Settings oder Fernsehsendungen authentisch nachzustellen. Die Vorbereitung Im Zentrum des Ergebnisses steht die Person und dessen Botschaft, welche durch den eingefügten Hintergrund unterstrichen werden soll. Um den Effekt möglichst authentisch bewerkstelligen zu können sind verschiedene Faktoren zu beachten. Das schönste Ergebnis erzielt man sicherlich mit einem Greenscreen, welcher in verschiedenen Preiskategorien angeboten wird. In der Schule haben wir tatsächlich einen, privat nicht. Als Alternative bietet sich eine grüne oder weiße Wand ohne merkliche Sonneneinstrahlung an. Mit der grünen Wand wird das Ergebnis authentischer als mit der weißen Wand, aber dennoch kann es sich sehen lassen. 1. Die Aufnahme Zu Beginn des Entstehungsprozesses steht die Aufnahme des Videos. Diese habe ich vor einer grünen Wand eingesprochen....
Zum vollständigen Beitrag: Greenscreen: In drei Schritten zum fertigen Video