Vorschau:
Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag, der auf die Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen soll.Im Juni 2020 erblickte in Singapur das kleinste - oder besser gesagt – leichteste Baby der Welt nach nur 25 Wochen Entwicklungszeit im Mutterleib das Licht der Welt. Damals wog es nur 212 g, was in etwa dem Gewicht eines Apfels entspricht. Kinder, die so früh auf die Welt kommen, gelten als Hochrisikogruppe. Ihre Überlebenschancen betragen nur etwa 60 Prozent, wobei die Fortschritte der Frühgeborenenmedizin in den letzten Jahren sehr dazu beigetragen haben, dass das Risiko für Entwicklungsauffälligkeiten reduziert werden konnten. Kinder, die zu früh geboren wurden, unterscheiden sich anfangs in...

Zum vollständigen Beitrag: 17. November: Weltfrühgeborenentag
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5123-17-november-weltfr%C3%BChgeborenentag.html