Lesebüchlein: Farbfeen Passend zur momentanen Farbenpracht in der Natur gibt es neu bei den Lehrmittel Perlen ein Lesebüchlein. Mit lediglich zwei Zeilen pro Seite wird in Reimen von den Farbfeen erzählt, die den Herbst tatkräftig…
LEHRMITTELPERLEN.NET
www.lehrmittelperlen.net
Lehrmittelperlen.net ist ein Klassiker im Bereich der Unterrichtsmaterialien. Tausende tolle Materialien für sämtliche Fächer und Klassenstufen stehen hier zum Download bereit. Für den Download wird ein Jahresbetrag erhoben.
Auf der Schwesterseite Lehrmittelboutique.com können einige Lehrmittel kostenlos heruntergeladen werden.
Herbstliche Textrechnungen
Herbstliche Textrechnungen Der Herbst beehrt uns in allen Facetten und wir können das mitunter anhand des Wetters mit den Niederschlägen oder den Temperaturen spüren. Aber auch sein Einfluss auf die Tiere ist nicht zu übersehen.…
Farben der Blätter
Farben der Blätter Wir alle freuen uns an den wunderschönen Farben der Herbstblätter. Jahr für Jahr betrachten wir mit Staunen die Veränderungen der Natur. Da stellen die Schülerinnen und Schüler bald einmal Fragen nach dem…
Reime-Memorix zu Nomen
Reime-Memorix zu Nomen Neu bei den Lehrmittelperlen gibt es zwei Memorix-Spiele zu Nomen, die sich reimen. Ingesamt sind es 61 Reim-Paare mit den Nomen aus dem Grundwortschatz. Je nach Wissen und Können kann das Spiel…
Herbstliches Zählen und Spielen
Herbstliches Zählen und Spielen In den ersten 1. Klassen wird gerade der Zahlenraum 10 erschlossen und aufgebaut. Das Zählen von unterschiedlichen Dingen sowie das Einprägen von Würfelbildern und erste Additionen fallen den Kindern unterschiedlich leicht…
Das Leben ist…
Das Leben ist… Das Leben … ist eine Chance, nutze sie. … ist schön, bewundere es. … ist eine Wonne, koste sie. … ist ein Traum, verwirkliche ihn. … ist eine Herausforderung, nimm sie an.…
Welttag des Brotes
Welttag des Brotes Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit noch Millionen Menschen an Hunger leiden. Am gleichen Tag findet auch der Welttag des…
Der große Diktator
Der große Diktator Genau heute vor 85 Jahren wurde wurde Charlie Chaplins erster Tonfilm „Der große Diktator“ uraufgeführt. Viele kennen diesen Film nicht mehr, aber er ist wohl einer der größten Filme von ihm. Faschisten…
Basteltipps mit Blättern
Basteltipps mit Blättern Bald erscheinen die Blätter in bunten Farben und diese eignen sich auch zum Upcyclen, indem man sie in schöne Kunstwerke mit geringen Materialkosten verwandelt. Hier einige Tipps dazu: Blumenstrauß aus Ahornblättern Baum…
Klassenspiel für Halloween
Klassenspiel für Halloween Schon jetzt gibt es in den Klassen kaum ein anderes Thema, als Halloween. Fragen, wie „Dürfen wir verkleidet in die Schule kommen?“ oder „Gibt es einen Halloween-Stationen-Tag?“ stehen in allen Jahrgängen an…
7 Blog-Highlights im September
7 Blog-Highlights im September Spiel zu Gegensätzen bei Adjektiven Lehrmittelperlen für Homeschooler 9.9.: Fetales Alkoholsyndrom Magic Words im Unterricht Sprechblasen mit Sentence Starters Fledermäuse in 3D-Optik 200 Jahre Eisenbahnfahrt
Der Herbst
Der Herbst Der Herbst schert hurtig Berg und TalMit kalter Schere ratzekahl.Der Vogel reist nach warmer Ferne;Wir alle folgtem ihm so gerne. Das Laub ist gelb und welk geworden,Grün blieb nur Fichte noch und Tann‘.Huhu!…
Tag der psychischen Gesundheit
Tag der psychischenGesundheit Morgen, am 10.10., wird alljährlich der Welttag der psychischen Gesundheit begangen. Die WHO und viele Institutionen wollen auf dieses Thema aufmerksam machen und auch die Solidarität mit psychisch Kranken und ihren Angehörigen…
Fledermäuse als Kuscheltiere
Fledermäuse alsKuscheltiere Fledermäuse gehören ja nicht unbedingt zu den Tieren, die Menschen so verzücken und ihnen den Ausruf „Oh, wie niedlich!“ entlocken. Und doch sind diese Tiere faszinierend, wenn man sich mit ihnen näher beschäftigt.…
Neue Lehrmittel im September
Neue Lehrmittel im September 10.08.2025 Downloads: 54 AdjektivDAZFördermaterialSpiel Adjektive – Spiel zu Gegenteilen herunterladen Mehr Details 05.09.2025 Downloads: 19 2. Klasse3. Klasse4. KlasseWandplakatZusammenleben/Freundschaft Magic Words herunterladen Mehr Details 05.09.2025 Downloads: 18 2. Klasse3. Klasse4. KlasseWandplakatZusammenleben/Freundschaft…
200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn In knapp 3 Wochen – am 25. Oktober – jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn zum 200. Mal. Er ist weltweit als der „Walzerkönig“ bekannt und ist…
Ein Hoch den Lehrenden!
Ein Hoch denLehrenden! Der Weltlehrertag wird seit 1994 jährlich international am 5. Oktober begangen. Sein Ziel ist es, den unschätzbaren Wert der Lehrpersonen in ihrem täglichen, unspektakulären Einsatz bewusst zu machen und den Bedarf an…
Überlegen
Überlegen Überlege einmal, bevor du gibst, überlege zweimal, bevor du annimmst, und tausendmal, bevor du verlangst. Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916, österreichische Schriftstellerin) Bild: Karin M.
Basteltipps: Halloween
Basteltipps: Halloween Gespenst aus Makramee Spinnen aus Pfeifenputzer Bechermonster Hexe aus geometrischen Elementen Fledermäuse in 3D-Optik Filzgeist zum Nähen Teelicht-Geist aus Ton Skelett-Hand zum Falten Kürbis aus Wolle als Accessoire
Tag der Legasthenie
Tag der Legasthenie Heute findet mittlerweile zum 10. Mal der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie statt, der vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie und der Deutschen Kinderhilfe initiiert worden ist. Mit vielen Aktionen, Plakaten, Kurzfilmen und…
Zuhören, merken, ausführen
Zuhören, merken,ausführen Das Schuljahr ist bereits voll im Gang und gerade am Anfang eines Schuljahres ist es schwierig, die Kinder wieder zurück in den Unterricht zu holen und ihre volle Aufmerksamkeit zu erhalten. „Was muss…
Fledermäuse in 3D-Optik
Fledermäuse in 3D-Optik Eine neue Vorlage zum Basteln für Halloween gibt es bei den Lehrmittelperlen: Fledermäuse in 3D-Optik, die in Schlafposition von einem Ast oder einer Leine hängen. Sie ergeben eine sehr nette Dekoration im…
Freizeit gestalten
Nicht neu ist, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung Erholung bringt und vor allem Lebensfreude bewirkt. Aktivitäten fördern die Entspannung von Geist und Seele, sie fördern die Kreativität, schaffen positive Energie, die für das Erreichen von Zielen…
Hexenzauber im magischen Quadrat
Das magische Quadrat oder auch Zauberquadrat ist ein schachbrettartiges Quadrat, auf dem natürliche Zahlen so platziert werden, dass die Summe der Zahlen in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jeder Diagonalen gleich ist. Die…
Texte richtig zusammenfassen
Wie oft wird die Klasse von uns so nebenbei aufgefordert, einen Text zusammenzufassen?! Detaillierte Anleitungen mit gezielten Übungen dazu sind Mangelware. Die meisten Erklärungen, die man im Internet dazu findet, richten sich an Studenten, die…
Faszinierend: Optische Täuschungen für Kinder
Wenn Ihre Augen dem rotierenden pinkfarbenen Punkt folgen, bleiben die Punkte alle pink. Schauen Sie hingegen auf das schwarze + in der Mitte, wird der kreisende Punkt grün. Konzentrieren Sie sich jetzt auf das schwarze…
Fachbegriffe in der Informatik
Für Schüler und Erwachsene gleichermaßen hilfreich: 65 bekannte und weniger bekannte Begriffe aus der Informatik, kurz und einfach erklärt: Browser * Cookie * Elektronische Signatur * Filesharing * Hacker * Gigabyte * IP-Adresse * Open…
Denke und lerne
Lernen und nicht denken, ist nichtig. Denken und nicht lernen, ist gefährlich. Konfuzius (551 – 479 v.Chr., chinesischer Philosoph) Bild: photosforyou
Literatur: Pinocchio
Bei uns nicht ganz so bekannt, aber eines meines Lieblingsmärchen aus der Kindheit: Pinocchio. 1881 erschienen in einer italienischen Wochenzeitung unter dem Titel Le Avventure Di Pinocchio – Storia Di Un Burattino (Abenteuer des Pinocchio:…
Aufgabenkarten zu den Malreihen
Wir bleiben dran! Jetzt geht es darum, das Gelernte aktiv anzuwenden, noch mehr zu vertiefen, allfällige Lücken optimal zu füllen und auch nach hundertsiebenundzwanzig oder mehr Übungsblättern motiviert dranzubleiben. Wie gelingt uns das? Die Lösung:…
Wörter beschreiben
Ein Spiel, bei dem sich die Schüler mit Wörtern auseinandersetzen. Sie müssen sich genau überlegen, was ihr Wort „ganz sicher ist“, was es „bestimmt nicht ist“ und was es „sein kann“. Es lässt sich mit…
15. Mai: Internationaler Tag der Familie
Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie proklamiert. In Zusammenarbeit wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen.Am…
Schönen Muttertag!
Ich werde meiner Mutter nie vergessen, denn sie pflanzte und nährte den ersten Keim des guten in mir, sie öffnete mein Herz den Eindrücken der Natur, sie weckte und erweiterte meine Begriffe und ihre…
Arme, in die man fallen kann
Bitte auf das Bild klicken, um das Video zu sehen.
15 552 Abenteuergeschichten für Mädchen und Jungen
Sie suchen schier endlosen Lesestoff für den Unterricht oder Geschichten als Lesemotivation der Kinder für Zuhause oder in den nicht mehr fernen Ferien? Die Abenteuergeschichten für 2.- bis 4.-Klässler bestehen aus je 30 Lesekarten, nämlich…
Fit bei den Malreihen oder wird noch ein Lernzieltraining benötigt?
Die 2. Klassen sind nun bei uns mit den Malreihen durch, aber noch ist nicht jedes Kind sattelfest, wie mir beim Fördern auffällt. Teilweise fehlt es am grundlegenden Verständnis, auf das aufgebaut werden kann, damit…
Adjektive – Puzzle
In meiner jetzigen Arbeit – Kinder speziell fördern – beschäftigen wir uns gerade mit Adjektiven. Nachdem die Kinder verstanden hatten, dass Adjektive meist direkt vor dem Nomen stehen, auf das sie sich beziehen und auch…
Allerlei zum Muttertag und im Wonnemonat Mai
Der Wonnemonat Mai hat begonnen und es natürlich gibt es einiges an Materialien, um ihn erforschen und erfahren zu können. Und natürlich gibt es auch Wissenswertes rund um den Muttertag, der ja nicht mehr allzu…
Im richtigen Licht sehen
Da wir uns selber in erster Linie im Licht unserer Absichten sehen, die für andere unsichtbar sind, während wir die andern im Licht ihrer Taten sehen, die für uns alle sichtbar sind, ergibt sich eine…
Stunde der Gartenvögel
Jedes Jahr wird Anfang Mai in der Schweiz und in Deutschland die Bevölkerung aufgerufen, die heimischen Gartenvögel während einer Stunde zu zählen. Diese Aktion findet heuer vom 10.5. (CH) bzw. 12. – 14.5. (D) statt.…
ANGRIFF! – Das Spiel zum Üben von Brüchen und Dezimalzahlen
ANGRIFF! ist ein Spiel, das auch Mittel- und Oberstufenschüler leidenschaftlich gern spielen. Es kann mit verschiedenen Themen zum Üben oder als Repetition durchgeführt werden. ANGRIFF! ist ein vielseitiges Spiel, das den Wettbewerbstgeist der Schüler weckt,…
Ein Jahr lang Vatertag
Der Vatertag wird in den verschiedenen Ländern an sehr unterschiedlichen Tagen gefeiert: In Deutschland werden die Väter immer zu Christi Himmelfahrt – heuer am 18. Mai geehrt, in der Schweiz am 4. Juni – jedoch…
Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog – April 2023
1. Kindergeschichte: Der musikalische Bauernhof2. Kopfrechnen: Üben der Grundrechnungsarten im ZR1003. ABC-Hefte in Silbenschrift4. Dänischer Brauch Gækkebreve5. Musikinstrumente: Donimo, Bild-Wortkarten und Bild-Textkarten6. Mathematik im Frühling7. 1. Mai: Tag der Arbeit
Schülerinnen und Schüler loben
Viele von uns loben wann immer möglich die guten Leistungen und das Verhalten unserer Schüler. Das kann zur Gewohnheit werden und einzelne Schüler reagieren kaum mehr darauf. Schade um jedes gut gemeinte und verdiente Lob!Versuchen…
