Vorschau:
Ist es notwendig über dieses Thema in den reichen Ländern, wie Deutschland, Österreich und die Schweiz zu sprechen? Ist das tatsächlich ein Problem oder doch nur ein Randphänomen, das kaum jemanden betrifft? Dazu einige Zahlen: In allen drei Ländern liegt die Armutsgefährdungsquote der unter 18-Jährigen bei rund 18-20 Prozent. Das bedeutet, jedes fünfte Kind oder Jugendliche ist betroffen. Gibt es Anzeichen für Kinderarmut, die darauf hinweisen? Auffallend ist ein schlechterer Gesundheitszustand bereits im Säuglings- und Kleinkindalter, der sich in weiterer Folge auch in der Schule durch vermehrte Absenzen dieser Kinder bemerkbar macht. Weiters sind Auffälligkeiten besonders im sprachlichen Bereich, in...

Zum vollständigen Beitrag: Kinderarmut und Gesundheit
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4843-kinderarmut-und-gesundheit.html