Mediencoaching.nrw:

028 – „Man sollte nicht fragen: ‚Wann kommt der Elektriker und baut den Beamer ein?‘, sondern, ‚Wenn wir den Beamer selbst einbauen, sollen wir die 12er oder die 8er Dübel verwenden?‘“ // Interview mit Schulleiter André Sonnenburg

Heute im Interview: André Sonnenburg – Schulleiter der Oberschule Habenhausen in Bremen. An der Oberschule werden die 601 Schülerinnen und Schüler von über 65 Lehrkräften unterrichtet und tatkräftig begleitet. Die Schule gehört, was ihren Digitalisierungsgrad…

07. September 2020, 22:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

027 – Digitale Tools erklärt: ZUMpad

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: ZUMpad. ZUMpad ist ein browserbasiertes Tool zur gemeinsamen Arbeit an einem Text, welches kostenlos von der ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im…

03. September 2020, 11:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

025 – Digitale Tools erklärt: Classtime

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Classtime. Classtime ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich leicht digitale Lernstandsüberprüfungen erstellen lassen. Bei der Erstellung von Aufgaben kann…

27. August 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

023 – Digitale Tools erklärt: Mentimeter

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Mentimeter. Mentimeter ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich vielseitige Präsentati-onen erstellen und mit interaktiven Elementen versehen lassen. Vom Grundprinzip…

20. August 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

021 – Digitale Tools erklärt: Qwiqr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Qwiqr. Qwiqr ist ein kostenloser Online-Dienst, mit dem individuelles, ausführliches und sehr persönliches Feedback zu den Leistungen einzelner Schüler/innen sehr schnell…

13. August 2020, 17:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

019 – Digitale Tools erklärt: Edpuzzle

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Edpuzzle. Edpuzzle ist ein browserbasiertes Tool, mit dem sich Fragen (Multiple Choice / offene Fra-gen) und Aufgaben in Videos hinzufügen lassen.…

06. August 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

017 – Digitale Tools erklärt: KAHOOT!

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: KAHOOT!. KAHOOT! ist ein kostenloses browserbasiertes Tool zum Erstellen von digitalen Quiz-Spie-len und Umfragen im Multiple Choice Format. Die KAHOOTS werden…

30. Juli 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

015 – Digitale Tools erklärt: Plickers

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Plickers. Plickers ist die Lösung dafür, ein Feedback- / Quiz-Tool einsetzen zu können, bei dem die Schüler/innen nicht selbst mit dem…

23. Juli 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

013 – Digitale Tools erklärt: Learning Snacks

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Learning Snacks. Learning Snacks sind interaktive, textbasierte Dialogsysteme. Das Tool funktioniert über eine kostenlose browserbasierte Umgebung, in der ganz einfach Wissensbausteine…

16. Juli 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

011 – Digitale Tools erklärt: Quizlet

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Quizlet. Quizlet ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich digitale Karteikarten zum Lernen erstellen lassen. Im Grunde kann alles Erdenkliche…

09. Juli 2020, 17:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

007 – Digitale Tools erklärt: LearningApps

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: LearningApps. LearningApps ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich per Klick kleine interaktive und multimediale Aufgaben in Form von multimedialen…

25. Juni 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

005 – Digitale Tools erklärt: Oncoo

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Oncoo. Oncoo ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, um kooperative Lernmethoden mithilfe digitaler Unterstützung im Unterricht schnell und effektiv durchführen zu können.…

18. Juni 2020, 10:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

003 – Digitale Tools erklärt: Wooclap

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Wooclap. Wooclap ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich vielseitige Interaktionen mit den Teilnehmern starten lassen. Neben Multiple-Choice-Fragen können z.B.…

10. Juni 2020, 13:00 Uhr
Mediencoaching.nrw:

001 – Wie Digitalisierung uns den Spiegel vorhält

Wir befinden uns aktuell mitten in einem Paradigmenwechsel von einer rein analogen hin zu einer digital-unterstützenden Lehr-Lern-Kultur. Für mich ist Digitalisierung im Bildungsbereich dabei viel mehr als das bloße Anbringen einer digitalen Tafel im Unterrichtsraum.…

09. Juni 2020, 16:00 Uhr