Link-Tipps: Zeeob Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier. Sichere Dir jetzt…
MEDIENCOACHING.NRW
www.mediencoaching.nrw
Der DigitalPilot Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um gelungenes Lernen und Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der DigitalPilot Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der DigitalPilot Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für ‚Digitale Unterrichtsmedien‘.
144 – Datenschutz-Check mit dem „Privat-O-Mat“
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der…
145 – Datenschutz-Check mit dem „Privat-O-Mat“
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der…
145 – „Schule unter Segeln: Ein halbes Jahr voller Erfahrungen und persönlicher Entwicklung auf dem Ocean College!“ // Interview mit Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von Nora
Heute im Interview: Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von Nora Vor einigen Wochen hatten wir den Gründer von Ocean College im Podcast zu Gast. In dieser Podcast-Folge berichten dir nun Nora…
144 – „Schule unter Segeln: Ein halbes Jahr voller Erfahrungen und persönlicher Entwicklung auf dem Ocean College!“ // Interview mit Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von Nora
Heute im Interview: Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von Nora Vor einigen Wochen hatten wir den Gründer von Ocean College im Podcast zu Gast. In dieser Podcast-Folge berichten dir nun Nora…
143 – „Schulfach Glück: Die eigene Persönlichkeit entdecken, um anschließend stolz herauszugehen und zu zeigen, wer man ist!“ // Interview mit Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur Lebensfreude
Heute im Interview: Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur Lebensfreude Florian Winkelmann ist Berater und Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Experte für das Schulfach Glück. Wie kann ich mein Leben eigentlich so gestalten, dass es mein…
142 – „Auf dem Weg der Transformationen – als Schulen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen!“ // Interview mit Torsten Kolodzie, Lehrer für Physik, Mathe und Sport & Leiter und Gründer der MSC Juniorakademie
Heute im Interview: Torsten Kolodzie, Lehrer für Physik, Mathe und Sport & Leiter und Gründer der MSC Juniorakademie Torsten Kolodzie fasziniert es, wenn Menschen sich entwickeln, ihr Potential entdecken und mutig Neues ausprobieren. Um den…
141 – „Bildungschancen unabhängig von Sprache und Herkunft verbessern!“ // Interview mit Nele Hilfert, Regional Manager Germany des mehrsprachigen und digitalen Lernportals Binogi
Heute im Interview: Nele Hilfert, Regional Manager Germany des mehrsprachigen und digitalen Lernportals Binogi Link-Tipp: Binogi – Webseite Binogi – Instagram Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir…
140 – „Unsere Schüler in ihrer digitalen Lebenswirklichkeit begleiten!“ // Interview mit Anika Osthoff, Lehrerin für Deutsch, Englisch und Politik, Mutter & Autorin
Heute im Interview: Anika Osthoff, Lehrerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Politik, Mutter und Autorin Link-Tipp: Workbook "Schüler digital begleiten" von Anika Osthoff und Leonie Lutz Webseite Anika Osthoff Diese Episode ist eine Audio-Datei…
139 – Eine DDR-Schulstunde in 360°
Hier findest Du das gesamte Material zu dem Video:https://www.zeitbild.de/eine-ddr-schulstunde-das-360-video/ Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian…
138 – „Den Kindern auch beibringen Frustration auszuhalten, um Resilienz aufzubauen!“ // Interview mit Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches „Generation lebensunfähig“
Heute im Interview: Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig" Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos…
137 – Augmented Reality (AR) beim Lernen – 3 Ideen
Wie gehst Du normalerweise vor, wenn Du bei Dir Zuhause eine Wand neu streichen möchtest? Wahrscheinlich wirst Du Dir im Baumarkt ein entsprechendes Farbmuster holen, es an die Wand halten und dann die Farbe kaufen.…
137 – Augmented Reality (AR) beim Lernen – 5 Ideen
Wie gehst Du normalerweise vor, wenn Du bei Dir Zuhause eine Wand neu streichen möchtest? Wahrscheinlich wirst Du Dir im Baumarkt ein entsprechendes Farbmuster holen, es an die Wand halten und dann die Farbe kaufen.…
136 – Social Media Awareness
Jugendliche haben im Verlauf der Pandemiezeit etwa 72,5 Stunden pro Woche im Netz gesurft. Gleichzeitig lesen junge Menschen pro Tag etwa 300 Nachrichten. Dabei stoßen sie oft ungewollt auf verstörende, verängstigende oder sexistische Inhalte. In…
135 – Buchtipp des Monats – „Dienstags bei Morrie“
Im diesem Monat seit langem Mal wieder ein Buchtipp: „Dienstags bei Morrie“ von Mitch Albom! Ein sehr lesenswertes Buch, welches Autobiographie, Drama, Unterricht und eine Lehre des Lebens gleichzeitig ist! Die Geschichte des Buches handelt…
134 – Storycubes für kreatives Lernen
„Darf ich dir eine Geschichte erzählen?“ – „Na klar sehr gerne“ Schnell ist unsere volle Aufmerksamkeit auf den Erzählenden und seine Geschichte gerichtet und wir haben das Gefühl, das Erzählte hautnah mitzuerleben. Dass wir neue…
133 – „Schüler und Schülerinnen gehen auf ihre gedankliche Zukunftsreise!“ // Interview mit Marie Czilwik, Lehrerin und Mitstreiterin der Initiative Zukunftsbauer
Heute im Interview: Marie Czilwik, Lehrerin, didaktische Beraterin und Mitstreiterin der Initiative Zukunftsbauer Wir leben in einer sich schnell verändernden Welt, die viele verschiedene Möglichkeiten enthält, sein Leben individuell zu gestalten. Gleichzeitig macht es diese…
132 – „Games machen Schule!“ // Interview mit Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung digitale Spielekultur
Heute im Interview: Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung digitale Spielekultur Games machen Schule? Computerspiele zum Lernen und für den Unterricht? Für viele Kinder und Jugendliche lösen Computerspiele eine hohe Faszination und Begeisterung aus. Zumeist sind…
131 – Ein Vision Board mit nachhaltiger Wirkung gestalten
Link-Tipp: Years Compass Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier. Sichere Dir…
130 – „Medienkompetenz muss flächendeckend und grundsätzlich ab der 1. Klasse vermittelt werden!“ // Interview mit Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie
Heute im Interview: Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Dr. Thomas Rüdiger war früher Hauptkommissar bei der Polizei, später studierte er dann Kriminologie und…
129 – „Kinder und Jugendliche müssen ihre Rechte und auch ihre Pflichten kennen!“ // Interview mit Gesa Stückmann, Rechtsanwältin und Gründerin von law4school
Heute im Interview: Gesa Stückmann, Rechtsanwältin und Gründerin von law4school Fokus der heutigen Podcast-Folge ist das wichtige Thema Cyber-Mobbing. Den Begriff Cyber-Mobbing haben viele von uns schonmal gehört und haben eine Vorstellung, was darunter verstanden…
128 – „Lernen und Entwicklung unter dem Motto: die Fahrt ins Leben!“ // Interview mit Johan Kegler, Gründer des Ocean College
Heute im Interview: Johan Kegler, Gründer des Ocean College Was ist Ocean College? Ocean College ermöglicht Schule, Lernen und Entwicklung auf einem Segelschiff. Das Programm richtet sich an Jugendliche der 9. bis 11. Klasse. Insgesamt…
127 – „Die Möglichkeit schaffen, dass für jedes Kind alle Wege offen sind!“ // Interview mit Mio Lindner, Mitarbeiter des Duden-Instituts für Lerntherapie
Heute im Interview: Mio Lindner, Mitarbeiter des Duden-Instituts für Lerntherapie, Ansprechpartner zur Online-Lerntherapie für Kinder an deutschen Schulen im Ausland Fokusthema der heutigen Podcast-Folge sind Schüler/innen, die während ihrer Schullaufbahn Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen und…
127 – „Die Möglichkeit schaffen, dass für jedes Kind alle Wege offen sind!“ // Interview mit Mio Lindner, Geschäftsführer des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online
Heute im Interview: Mio Lindner, Geschäftsführer des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online, Ansprechpartner zur Online-Lerntherapie für Kinder an deutschen Schulen im Ausland Fokusthema der heutigen Podcast-Folge sind Schüler/innen, die während ihrer Schullaufbahn Schwierigkeiten beim Schreiben,…
126 – Bestärkung statt Schoki – Wie Sprache Realität schafft
-> "Bestärkung statt Schoki"Rabatt-Code: Erhalte mit dem Code "podcast" 15% Rabatt auf Deine Bestellung. Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr…
125 – „Lernen im Leben, Erfahrungslernen in die Schule bringen!“// Interview mit Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen!
Heute im Interview: Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen! Eine mehrtägige Fahrrad-Tour, ein Buch schreiben oder ein neues Musikinstrument lernen all dies können Herausforderungen für den ein oder anderen darstellen und uns raus…
124 – „Vom Verwalter zum Gestalter der Zukunft werden!“// Interview mit Kerstin Heuer, Gründerin und Geschäftsführerin von FuturePreneur
Heute im Interview: Kerstin Heuer, Gründerin und Geschäftsführerin von FuturePreneur Was hat Entrepreneurship mit unseren Schüler/innen zu tun? Für Kerstin Heuer ist dieser Zusammenhang sehr klar. Entrepreneurship ist für sie vor allem eine Haltung zum…
123 – „Mit Content Creator das Geschichten erzählen lernen!“// Interview mit Nina Mühlens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory
Heute im Interview: Nina Mühlens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafen gehen. Gute Geschichten schaffen es dann, unsere volle…
123 – „Mit Content Creator das Geschichten erzählen lernen!“// Interview mit Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory
Heute im Interview: Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafen gehen. Gute Geschichten schaffen es dann, unsere volle…
122 – Drei Learnings aus meiner Ausbildung bei GEDANKENtanken
In dieser Folge teile ich meine 3 größten Learnings aus meiner Ausbildung bei GEDANKENtanken und wie du sie auf Dich anwenden kannst: Sei demütig und lerne dazu Such dir ein Umfeld, dass dich aufbaut Sei…
121 – „Kinder sind intuitiv kreativ!“// Interview mit Florian Baumgartner, Co-Founder der Initiative Creative Kids
Heute im Interview: Florian Baumgartner, Co-Founder der Initiative Creative Kids Creative Kids ist eine Initiative, die sich an Schulkassen, Kinder und Jugendliche sowie Bildungsinnovator/innen richtet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Kreativität von Kindern…
120 – „Stop starting, start finishing!“// Interview mit Uta Eichborn, Lehrerin an einem Berufskolleg und Dozentin bei fobizz
Heute im Interview: Uta Eichborn, Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und Dozentin bei fobizz „Stop starting, start finishing!“ dieser Satz beschreibt eine der Grundidee von agilen Methoden. Agile Methoden werden vor allem in…
119 – „In der Schule hatten wir Distanzlernen, aber im Weltraum gibt es das nicht!“ // Interview mit Tim Ruster, Weltraumexperte, Science-YouTuber und Museumsführer im Planetarium Köln
Heute im Interview: Tim Ruster, Weltraumexperte, Science-YouTuber und Museumsführer im Planetarium Köln Die Begeisterung für den Weltraum wurde bei Tim schon in seiner eigenen Schulzeit geweckt, als er begann im Planetarium auszuhelfen. So arbeitet er…
118 – „Es gibt viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche, die mehr Aufmerksamkeit brauchen!“ // Interview mit Matti Lindman, Host des Podcast „Mensch Matti!“
Heute im Interview: Matti Lindman, Host des Podcast „Mensch Matti!“ Matti Lindman ist ursprünglich im Marketingbereich tätig und engagiert sich seit einiger Zeit ehrenamtlich im Bereich der Bildung. Der Einsatz für die Förderung und das…
117 – „Jedem Kind das Gefühl geben: Ich kann so lernen, wie es für mich gut ist!“ // Interview mit Caroline von St. Ange, Lerncoach für Eltern, Pädagogen und Kinder
Heute im Interview: Caroline von St. Ange, Lerncoach für Eltern, Pädagogen und Kinder Caroline hat im Rahmen des Leadership-Programms "Teach First Deutschland" zwei Jahre an einer Schule in Berlin gearbeitet und dort unterrichtet. Ebenfalls arbeitet…
116 – Storytelling durch Comics im Unterricht
„Damals als wir…“ oder „Und dann passierte plötzlich…“ solche Satzanfänge sind uns aus verschiedenen Geschichten, die wir selbst gelesen oder vielleicht erzählt bekommen haben, bekannt. Dabei zieht die Geschichte häufig unsere volle Aufmerksamkeit auf sich…
115 – „Faszination für das Fach Mathematik in der Grundschule“ (Teil 2) // Fachtagung des Landesinstituts für Schule, Bremen
Link-Tipps: Tagungsprogramm "Sommertagung LIS 2021" Padlet zur Sommertagung 2021 Videos: Outdoor-Mathematik aus Norwegen Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos…
115 – „Faszination für das Fach Mathematik in der Grundschule“ (Teil 1) // Fachtagung des Landesinstituts für Schule, Bremen
Link-Tipps: Tagungsprogramm "Sommertagung LIS 2021" Padlet zur Sommertagung 2021 Videos: Outdoor-Mathematik aus Norwegen Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos…
114 – Selbstwirksamkeit beflügelt Lernprozesse
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von Sebastian Nüsse findest Du hier. Sichere Dir jetzt mein Buch…
113 – „Ich möchte meine Schüler und Schülerinnen bestmöglich in diese neue Welt entlassen!“ // Interview mit Rieke Strehl, Lehrerin für Mathe und Chemie an einer beruflichen Schule
Heute im Interview: Rieke Strehl – Lehrerin für Mathe und Chemie an einer beruflichen Schule. Wenn wir Freunde oder Bekannte treffen, dann beginnen Gespräche häufig mit der Frage „Wie geht’s dir?“. Genau diese Frage stellt…
112 – „Escape Games – Begeisterung des Spielens im Unterricht für die Schüler/innen erlebbar machen!“ // Interview mit Fabian Bendlow, Lehrer für Biologie und Chemie
Heute im Interview: Fabian Bendlow, Lehrer für Biologie und Chemie Eine Bombe in einem Kaufhaus? Entschärft werden kann sie nur mit dem passende Code, aber wie kann der nur herausgefunden werden? Wer schonmal ein Escape…
111 – „Mitbestimmung der Kinder – schon in der Grundschule!“ // Interview mit Susanne Rammenzweig-Fendel, Schulleiterin der Grundschule Gau-Odernheim
Heute im Interview: Susanne Rammenzweig-Fendel, Schulleiterin der Grundschule Gau-Odernheim Partizipation beim Lernen auch schon in der Grundschule? In der Grundschule Gau-Odernheim lernen die Kinder dies bereits ab der ersten Klasse, so ist selbstständiges Lernen und…
110 – „Mit unserer Einzigartigkeit die Gesellschaft von Morgen zusammenbauen!“ // Interview mit Caroline Depierre, Mitgründern der Initiative „gemeinsam einzigartig“
Heute im Interview: Caroline Depierre – Mitgründern der Initiative „gemeinsam einzigartig“ gemeinsam einzigartig ist eine Initiative, welche sich aus dem #wirfürschule Hackathon 2020 gegründet hat. Dabei hat sich auch über die Ferne ein Team aus…
109 – „Augmented Reality – Bilder sagen mehr als tausend Worte!“ // Interview mit Arkadi, Gründer von Areeka
Heute im Interview: Arkadi – Gründer von Areeka. Arkadi ist in Russland aufgewachsen und mit 11 Jahren gemeinsam mit seinen Eltern nach Österreich gekommen. Er erzählt dir seine Geschichte und berichtet von den Herausforderungen, die…
