„Frau G. bieten Sie eigentlich Kolloquien für die mündliche Geschichtsprüfung an? Unser vorheriger Lehrer hat das gemacht! Und zwar für alle Kurse! Grund – und Leistungskurs…“ Hier sind wir wieder beim altbekannten Problem: Die Zwölfer…
PROVINZLEHRER.WORDPRESS.COM
www.provinzlehrer.wordpress.com
Hinter Provinzlehrer steckt eine motivierte Landlehrerin, die uns an ihrem Alltag an einer Schule auf dem Land teilhaben lässt. Sie zeigt uns, dass Unterrichten auf dem Land – oder auch das „Wohnen, wo andere Urlaub machen“, tausendmal besser ist, als sein Ruf. Viel Spaß beim Stöbern…
Korrekturkonferenz
Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen…
Buskinder…
Ein Problem, welches nur ein Landlehrer wirklich nachvollziehen kann, ist das mit dem Schulbus. Meine Schülerinnen und Schüler kommen alle aus unterschiedlichen Nachbarorten unserer kleinen Kreisstadt. Die Busse nach X fahren immer fünf nach (bitte…
„Auf dem Land kenne ich gar keinen!…
… und lerne auch keinen kennen.“ UND… da leben ja nur alte Leute es gibt keine Cafe´s und Bars es gibt nicht einmal dm, sondern nur Rossmann! Stop, Stop. Genug Klischees für einen Tag… Entgegnung…
Kennenlern – Erwärmungs – DarstellendesSpiel – Methodik
Die Idee zu dieser Methode kam mir, als ich über meine erste Stunde in Klasse 9 „künstlerisches Profil“ (in Sachsen als ein vertiefter Neigungskurs ab Klasse 8 am Gymnasium möglich) nachdachte. Erwärmungsübungen sind für Schülerinnen…
Der Mensch muss sich in die Natur schicken lernen; aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll. (I. Kant)
Morgen beginnt mein erster Schultag nach dem Referendariat. Ich bin an einem neuem Gymnasium angenommen, die Kollegen alle eher mittleren bis reiferen Alters, sowie zwei lieben Referendaren und einer jungen, dynamischen Sportlehrerin, die tatsächlich und…
Ich will nicht an einen Ort, der irgendwie hip ist. (Kraftclub 5/2015)
Hallo, nach vielen Jahres des Lesens diverses Blogs von Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren, Studienräten und Studienrätinnen, Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen, traue ich mir endlich einen eigenen Blog zum alltäglichen und nicht alltäglichen Alltag als…
Erster Blogbeitrag
Aue im Erzgebirge (Photo by: Sebi & Maschi)
