deutsches-schulportal.de:

Der Koran im Klassenzimmer

„Trag das Kopftuch“: Eine Studie zeigt, dass strenggläubige Muslime an immer mehr Berliner Schulen die Regeln bestimmen und ihren Mitschülern religiöse Vorschriften machen. Politiker ignorieren das Problem.

07. Januar 2022, 14:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Schulbücher gegen den Klimawandel empfehlen

Der Lehrer Bruce Phillips von der Privaten Kant-Schule in Berlin hat gemeinsam mit seinen Schülerinnen Schulbücher für 11- bis 18-jährige zum Thema Klimawandel untersucht. Das Ergebnis war unerwartet. Bei den Handlungsmöglichkeiten für Einzelpersonen gegen die…

28. Dezember 2021, 10:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Verliebt in eine Seele

Die außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Rhiannon und der Seele „A“, die jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, führt die Leserinnen und Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. David Levithan schafft es mit „Letztendlich sind wir…

23. Dezember 2021, 01:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Über die Kinder dieser Welt

Wo und wie leben die zwei Milliarden Kinder dieser Welt? Um sich diese große Zahl und die Vielfalt besser vorstellen zu können, werden stellvertretend „100 Kinder“ in Christoph Drössers gleichnamigen Buch betrachtet.

20. Dezember 2021, 01:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Tierisch gute Brieffreunde

Giraffe langweilt sich und weil Pelikan, ebenfalls aus Langeweile, einen Postdienst eröffnet hat, beginnt sie zu schreiben. In Megumi Iwasas „Viele Grüße, Deine Giraffe“ knüpfen eine Giraffe und ein Pinguin über ihre Briefe ein ganz…

17. Dezember 2021, 01:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Über Neuanfang und Heimat

Die humorvolle Geschichte eines Mädchens, das mit seinen Eltern aus der Türkei nach Deutschland kommt, berührt junge Leserinnen und Leser. Das Buch „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!“ von Ayşe Bosse schildert sensibel,…

16. Dezember 2021, 01:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Odyssee eines Flüchtlingskinds

In „Die Zeit der Wunder“ schickt die französische Autorin Anne-Laure Bondoux den Jungen Koumaïl aus den Kriegswirren im Kaukasus auf eine jahrelange Flucht bis nach Frankreich. Es ist ein gefährlicher Weg, den er am Ende…

15. Dezember 2021, 00:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sind Haus­aufgaben sinnvoll?

Sind Hausaufgaben notwendig, um Schülerinnen und Schülern das selbst­ständige Verarbeiten von Unterrichts­inhalten und damit einen stärkenden Erfolg zu ermöglichen? Oder sind sie unnötige und demotivierende Stress­faktoren, die den Unterricht aufhalten, das Familien­leben stören und Bildungs­ungerechtigkeiten…

14. Dezember 2021, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Schulkrankenschwester als Schlüssel­person

In vielen Ländern gehören Gesundheits­fach­kräfte (salopp aus­gedrückt: Schul­kranken­schwestern) zum festen Bestand­teil des Schul­personals – in Deutschland dagegen sind sie immer noch die Ausnahme. Was leistet eine Gesundheits­fach­kraft an einer Schule?

14. Dezember 2021, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Traum, Fahrrad zu fahren

Das Kinderbuch „Das Mädchen Wadjda” von Hayfa Al Mansour hat es in sich. Denn das, was sich Wadjda in kindlicher Entschlossenheit wünscht, ist eigentlich nichts weiter als ein schönes grünes Fahrrad und doch zugleich auch…

13. Dezember 2021, 01:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Harte Kinderschicksale in Afrika

Keine leichte Kost sind die Geschichten von Kirsten Boie in „Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen”. Ungeschönt und sehr berührend schildert sie vier Schicksale von Aids-Waisen in Eswatini, dem früheren Swasiland.

07. Dezember 2021, 00:14 Uhr