deutsches-schulportal.de:

Hamburg holt auf

Beim bundesweiten Mathe-Test hält nur Hamburg das Niveau und belegt einen Spitzenplatz. Grund seien Reformen, sagt die Bildungssenatorin.

05. November 2025, 17:48 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die pädagogischen Vorzüge der Langsamkeit

Künstliche Intelligenz wird das Lernen verändern, doch Schulleiter Matthias Förtsch warnt, jetzt alles über Bord zu werfen und jedem neuen Tool unkritisch zu folgen. In seinem Meinungsbeitrag nennt er zwei Gründe, die dafürsprechen, Veränderungen nicht…

02. Oktober 2025, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Deutscher Schulpreis 2025: Das sind die Preisträger

Sechs Schulen gewinnen den Deutschen Schulpreis 2025. Den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält die Maria-Leo-Grundschule in Berlin. Fünf weitere Preise gehen an die Deutsche Internationale Schule Tbilissi (Georgien), die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (NRW), die…

30. September 2025, 14:08 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Diese Schulen haben das Lernen demokratisiert

Gleich drei Schulen wurden mit dem Themenpreis „Demokratiebildung“ des Deutschen Schulpreises 2025 ausgezeichnet: die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe (Baden-Württemberg), die Schule An der Burgweide in Hamburg und das Evangelische Schulzentrum Muldental (Sachsen).

30. September 2025, 14:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn die KI den Lernprozess abnimmt

Künstliche Intelligenz nimmt uns Arbeit ab, im Alltag wie im Klassenzimmer. Doch der Preis dafür ist hoch: Schülerinnen und Schüler laufen Gefahr, den eigentlichen Lernprozess zu überspringen und Kompetenzen nicht mehr zu entwickeln. Statt mühsam…

08. September 2025, 12:07 Uhr