Das Bilderbuch Flapp lernt fliegen erzählt die Geschichte der kleinen Fledermaus Flapp, die zunächst Angst hat, ihre Flügel auszuprobieren. Eine Motte spricht ihr Zuversicht zu. Doch der erste…
ab 4 Jahren
Christian Merveille und Valeria Docampo – Der Klang der Freiheit
Ich sehe ihn nicht, aber ich höre ihn.Um mich ist Nacht, doch ich weiß, dass draußen Tag ist.Denn ich höre den Gesang des Vogels. Valeria Docampo ist bekannt…
Dick Bruna – Miffy und die Kunst
Miffy und die Kunst ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein didaktisch wertvoller Einstieg in die visuelle Welt der Kunst. Für Kinder ab ca. 4–5 Jahren…
Rachel Bright und Jim Field – Das Kamel hat schlechte Laune
„Das Kamel hat schlechte Laune“ erzählt mit viel Humor und einem feinen Gespür für kindliche Emotionen die Geschichte von einem schlecht gelaunten Kamel namens Kevin. Alles ist ihm…
Rachel Bright – Der Löwe in dir
Der Löwe in dir von Rachel Bright beeindruckt vor allem wegen seiner tiefen, kindgerecht vermittelten Botschaft über Mut, Angst und Selbstvertrauen. Im Mittelpunkt steht eine kleine Maus, die…
Alice Hemming und Nicola Slater – Der Sonnendieb
Im Herbst bemerkt das kleine, schlaue Eichhörnchen, dass sich etwas verändert: Die Sonne scheint jeden Tag ein bisschen weniger. Es wird dunkler und kälter. Das Eichhörnchen ist sich…
Andrew Bond und Julie Völk – Die Raupe spinnt
Die kleine Raupe erzählt ihrem Freund, dem Regenwurm, dass es sich bald etwas in ihrem Leben verändern wird. Das spürt sie einfach tief unten im Bauch. Sie glaubt…
Friederike Steil – Der kleine Gärtner
Es ist Frühling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die Büsche, bepflanzt Beete und entdeckt…
Sara Forster und Bianca Austria – Aus klein wird groß: So wächst ein Schmetterling
Ein wahrhaftig großartig bebildertes Sachbilderbuch führt junge Leserinnen und Leser durch die Entwicklung eines Schmetterlings vom winzigen Ei zum Schlüpfen einer hungrigen Raupe, die sich mehrmals häutet und…
Madlen Ottenschläger und Ramona Wultschner
Das Krawallkehlchen hat ein ganzes Gefühlsrad im Bauch und lebt seine Gefühle intensiv aus. Heute ist es ganz aufgeregt, denn die Tiere machen einen Waldausflug zum höchsten Baum…
Mariajo Ilustrajo – Ich liebe Bücher
In pastelliger Farbgestaltung erleben wir die Protagonistin in der Schule kurz vor den Sommerferien. Ausgerechnet am letzten Schultag gibt es noch eine Hausaufgabe: Die Kinder sollen ein ganzes…
Juli Zeh und Dunja Schnabel – Jetzt bestimme ich, ich, ich!
Demokratie beginnt bereits in den kleinen Kreisen, dazu zählt die Familie, der Freundeskreis oder auch die Schulklasse. Wie lernen Kinder Mitbestimmung aber auch Rücksichtnahme und die Bereitschaft Kompromisse…
Catherine Rayner – Agathe zählt die Sterne
Die Lieblingsbeschäftigung von der Giraffe Agathe ist das Zählen. Sie zählt die Punkte der Marienkäfer, die Blätter am Baum, die Streifen der Zebras oder auch die Punkte auf…
Peter Horn und Jessica Meserve – Wozu ist ein Papa da?
Nicht nur zum Vatertag ist dieses Buch ein toller Buchfang. Es feiert die Vater-Kind-Beziehung und stellt heraus, warum Papas so toll sind und was sie alles leisten. Die…
Norman Klaar und Jess Rose – Archibald allein im Wald
Hier in diesem alten Waldsteht die Tanne Archibald. Die hatte nur den einen Traum:Sie wär so gern ein Weihnachtsbaum.Mit bunten Kugeln, vielen Kerzen,Perlenketten, Knusperherzenund obendrauf, da hätt sie…
Swapna Haddow – Kleine Dinos, große Gefühle
Im Dinosaurierland leben viele unterschiedliche Dinos, die täglich mit den verschiedensten Problemen kämpfen. Dr. Diplo ist ein beliebter Therapeut und hilft den kleinen Dinos ihre Gefühle einzuschätzen und…
Anke Girod und Irina Avgistinovich – Feechen Meier – So ein Durcheinander!
An einem verschneiten Wintertag erscheint an Simons Fenster eine kleine Fee. Simon blickt sich erschrocken um und mutmaßt, dass es sich bei seinem Chaos im Kinderzimmer um eine…
Sandra Dieckmann – Das magische Funkeln
Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das…
Trygve Skaug und Ella Okstad – Heute bestimme ich die Welt!
Wenn ich bestimmen dürften, wäre Spielen ein Schulfach.Alle Erwachsene müssten an einem Tag im Monat mit in den Kindergarten oder in die Schule kommen, um spielen zu lernen.…
Jutta Degenhardt und Lars Baus – Die zauberhafte Wortverlosung
„Das sind alles Zauberworte“, erklärt Oma.„Ich habe sie irgendwo gefunden und mitgenommen. Wenn ich sie lese, dann fliegen meine Gedanken los und jedes Wort führt mich an einen…
David LaRochelle – Uppppps! Entschuldigung!
Auch wenn es dir nicht leichtfällt:Nach der Entschuldigung fühlst du dich bestimmt besser. Und noch viel wichtiger: Die andere Person fühlt sich besser. Jeder Mensch macht Fehler –…
Henrike Wilson – Weitsprung mit Schwein
Teamgeist, Fairness, Anfeuern und Mitfiebern – Attribute, die besonders im Sportunterricht von großer Bedeutung sind, werden in diesem Bilderbuch vermittelt. Die Tiere veranstalten einen großen Wettkampf. Jedes Tier…
Jess Rose – PIP: Eine Taube packt´s an
Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und…
STella J. Johns – Liebe in den kleinen Dingen
„Liebe in den kleinen Dingen“ ist ein wundervolles Geschenkbuch über das Liebhaben! Es feiert die Liebe zwischen Groß und Klein in Alltagssituationen. Es geht nicht um Materielles, denn…
Debra Tidball und Arielle Li – Ich komm immer wieder zu dir zurück
Das Containerschiff begibt sich erneut auf Reisen und schippert davon. Das kleine Schleppboot schaut ihm sehnsüchtig hinterher bis der Abstand so groß wird, dass das Schiff im Nebel…
Louise Fitzgerald und Kate Hindley – Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt!
Mit diesem Bilderbuch wird die abendliche Schlafroutine spielerisch aufgelockert. Anders als der Titel vermuten lässt, lassen sich die 10 Worte, die die Geschichte ausmachen, Zeit. Vorher müssen die…
Heidemarie Brosche und Jana Moskito – Du bist nicht mehr mein Freund
Der kleine Biber überlegte hin und her.Dann versuchte er es laut: „Wir waren beide blöd, aber lass uns wieder Freunde sein!“ Dieser Satz wird von einigen Kindern leichtfertig…
Marlies Bardeli und Anne-Kathrin Behl – Anton und sein Gewissen
Das Gewissen ist eine immerwährende Baustelle, die sich aus Normen und Werten zusammen setzt. Dieses moralische Konzept, bezieht sich auf das innere Gefühl oder die innere Stimme, die…
Ute Krause – Helma legt los
In der Hühnerschule zeigt die Lehrerin allen Hühnern, wie man schöne weiße Eier legt. Doch das perfekte Ei will bei Helma einfach nicht kommen. Stattdessen legt sie bunte…
Kathrin Lena Orso – Otto, das Ostermäuschen
Was hat denn nur der Osterhase?Er hustet und es tropft die Nase.Zum Aufsteh´n ist er viel zu schlapp.Doch, oje – die Zeit wird knapp. Der Osterhase liegt mit…
Anna Schindler – Stimmt das?
Es gibt Tintenfische, die haben drei Herzen und immer Tinte dabei. Damit schreiben sie Liebesbriefe. Nachdenklich schaut das Mädchen auf der krummen Banane sitzend und schon fragt man…
Almud Kunert und Simone Veenstra – Die Traumspinnerin
Luca staunt und versteht:„Das macht Mama also nachts – Mama macht Träume.“ Das Bilderbuch „Die Traumspinnerin“ entführt uns in eine Welt, in der Fantasie-Berufe existieren. Luca wundert sich,…
Sophie Schoenwald – Das große Weihnachtsfest im Zoo
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und es gibt noch eine Menge zu tun. Neben dem weihnachtlichen Schmücken dürfen natürlich Geschenke nicht fehlen. Die Tiere im Zoo überlegen sich,…
Alice Hemming und Nicola Slater – Der Blätterdieb | Unterrichtsmaterial
Eines Morgens erwacht Eichhörnchen und muss sich ganz schön wundern. Wo sind bloß seine bunten Herbstblätter hin? Der Fall ist klar: Jemand hat sie gestohlen! Wutentbrannt macht er…
Lars van de Goor – Hinter der Elfentür
Wir sähen Samen früh am Morgen,was daraus wächst, ist noch verborgen. Eine verwunschene Elfentür in einem uralten Baum zieht Lillys Aufmerksamkeit auf sich. Eine sachte Berührung lässt sie…
Martin Baltscheit – Papa liest vor!
Papa spricht alle Stimmen:Frosch und Fliege, König und Käfer (…) Er kann das. Und liebt es.Ich auch! Dieses Bilderbuch stellt nicht nur das Medium Buch in den Fokus,…
Britta Sabbag und Igor Lange – Elefant will durch die Wand
An einem schönen Morgen in der Savanneist Elefant sauer, und zwar volle Kanne.Er trötet: „Hier läuft echt nichts so, wie ich will!“Und plötzlich sind alle Tiere still. Der…
Elise Gravel – Pilzparade
Anstelle von Lamellen hat der Pfifferling lauter kleiner Falten, wie die Gesichtsfalten deiner Großeltern. Pilze sammeln ist wie eine von der Natur organisierte Schatzsuche. Und was es da…
Alexandra Helmig und Valeria Docampo – Alva und das Leuchten der Erinnerung
„Oh ja!“, ruft er. „Ich liebe Kirsch-Sahne-Torte. Die gab es jeden Sonntag bei meiner Tante Lisbeth.“ Er strahlt über beide Ohren. „Danke, dass du mich erinnert hast.“ Alva…
Marcus Pfister – So oder so: Einfach Pinguin sein
Man meint, dass alle Pinguine doch gleich sind, doch beim genauen Betrachten fällt auf, dass jeder Pinguin anders ist. Marc Pfister setzt in eine kühle Eislandschaft vielschichtige, farbenfrohe…
Olivia Hope und Daniel Egnéus – Sei wild, mein Kind!
Sei kein Faultier, bleib nicht liegen;die Welt ist bunt, und du kannst fliegen. Das Bilderbuch von Olivia Hope lädt zur Ungezwungenheit in Bezug auf die Lebensreise ein. Es…
Crockett Johnson – Harold und die Zauberkreide
In dem bezaubernden Kinderbuch „Harold und seine Zauberkreide“ erweckt ein kleiner Junge durch seine Zeichnungen unterschiedliche Dinge zum Leben. Dabei haben bei ihm alle Gefühle eine gewisse Daseinsberechtigung.…
JoseF Guggenmos und Heike Herold – Seifenblase, flieg!
Als ich Seifenblasen blies,ist es mir gelungen:Eine, die ich fliegen ließ,ist mir nicht zersprungen. Josef Guggenmos bescherte uns bereits das Frühlingsgedicht schlechthin mit dem Titel „Die Tulpe“. Dieses…
Lisa Wirth – Blumen im Kopf
Das Leben steckt voller bunter Blumen und warmer Sonnenstrahlen. Manchmal regnet es, aber Blumen brauchen Wasser, damit sie wachsen können. Deshalb ist der Regen etwas Gutes. Eines Tages…