Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Miffy und die Kunst ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein didaktisch wertvoller Einstieg in die visuelle Welt der Kunst. Für Kinder ab... [weiterlesen]
Das Brettspiel „Plauderei nach den Sommerferien“ lädt Kinder spielerisch zum Erzählen, Zuhören und Austauschen ein. Auf dem farbig gestalteten Spielplan bewegen sich die Spieler mit... [weiterlesen]
„Das kleine Farbenbuch“ ist ein kindgerecht gestaltetes Arbeits- und Mitmachheft zur Farblehre, das die Grundlagen rund um Farben, Farbmischung und Farbwirkung anschaulich und spielerisch vermittelt.... [weiterlesen]
Dieses Material begleitet das gleichnamige Bilderbuch in Form eines Lesespaziergangs mit 8 Stationen, an denen das schlecht gelaunte Kamel auf verschiedene Tiere trifft. Jedes Tier... [weiterlesen]
„Das Kamel hat schlechte Laune“ erzählt mit viel Humor und einem feinen Gespür für kindliche Emotionen die Geschichte von einem schlecht gelaunten Kamel namens Kevin.... [weiterlesen]
Diese Mutmach-Karten sind eine liebevolle Geschenkidee zur Einschulung oder zum Wechsel auf die weiterführende Schule. Sie eignen sich besonders gut, um Kindern in dieser spannenden... [weiterlesen]
Der Löwe in dir von Rachel Bright beeindruckt vor allem wegen seiner tiefen, kindgerecht vermittelten Botschaft über Mut, Angst und Selbstvertrauen. Im Mittelpunkt steht eine... [weiterlesen]
Dieses 10-seitige Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz im Anfangsunterricht konzipiert und orientiert sich am Bilderbuchklassiker „Der Buchstabenbaum“ von Leo Lionni. Es bietet eine differenzierte... [weiterlesen]
Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur,... [weiterlesen]
Im Herbst bemerkt das kleine, schlaue Eichhörnchen, dass sich etwas verändert: Die Sonne scheint jeden Tag ein bisschen weniger. Es wird dunkler und kälter. Das... [weiterlesen]
Sommerferiengruß mit Wassereis – eine erfrischende und wertschätzende Geste zum Ferienstart Mit diesem Sommerferiengruß verabschieden Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise in die... [weiterlesen]
Ergänzend zum eigentlichen Zeugnis kann diese Art der Urkunde als wertschätzende Geste überreicht werden. Sie erinnert die Kinder daran, dass sie viel mehr sind als... [weiterlesen]
Diese Ravensburger-Reihe bietet in der 1. Lesestufe vier kurze Gruselgeschichten für Erstleser an. Aktionsreiche Szenen mit einem Vampirmädchen, einer Klassenfahrt von Geistern oder einem Spiel... [weiterlesen]
Die kleine Raupe erzählt ihrem Freund, dem Regenwurm, dass es sich bald etwas in ihrem Leben verändern wird. Das spürt sie einfach tief unten im... [weiterlesen]
Eine Abschlusszeitung oder ein Abschlussheft fördert die Erinnerungskultur von Kindern und trägt zur Wertschätzung der Schulzeit bei. Die Schülerinnen und Schüler blicken zurück und halten... [weiterlesen]
Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle... [weiterlesen]
Ein Bilderbuch über Sprache, Macht und soziale Ungleichheit „Die große Wörterfabrik“ ist ein poetisches Bilderbuch, mit seiner tiefgreifenden Symbolik und Gesellschaftskritik, das auch schon für... [weiterlesen]
Diese Dankeskarte kann als Vatertagsgeschenk zum Vatertag genutzt werden und bietet eine liebevolle Möglichkeit, einem Vater oder einer anderen männlichen Vertrauensperson (z. B. Opa, Onkel, Stiefvater,... [weiterlesen]
Das Folgeband rund um das Büchlein „Die kleine Eins entdeckt das Rechnen“ von Felix Walk dreht sich rund um das Verdoppeln und thematisiert fächerübergreifende Kompetenzen,... [weiterlesen]
Es ist Frühling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die Büsche, bepflanzt... [weiterlesen]
Ein wahrhaftig großartig bebildertes Sachbilderbuch führt junge Leserinnen und Leser durch die Entwicklung eines Schmetterlings vom winzigen Ei zum Schlüpfen einer hungrigen Raupe, die sich... [weiterlesen]
Auch zum diesjährigen Welttag des Buches 2025 läuft erneut bundesweit die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Inhaltlich geht es in dem Comicroman „Cool wie... [weiterlesen]
Helma ist eine fleißige Henne, der das Legen von weißen Eier nicht gelingt. Dabei bekommt sie in der Hühnerschule von ihrer Lehrerin täglich erklärt, wie... [weiterlesen]
Das Krawallkehlchen hat ein ganzes Gefühlsrad im Bauch und lebt seine Gefühle intensiv aus. Heute ist es ganz aufgeregt, denn die Tiere machen einen Waldausflug... [weiterlesen]
Der Chamäleonvogel verändert die Farbe seines Federkleides, je nach seinem Gemütszustand. So begleitet er die Kinder als „Vogel der Gefühle“ durch die Ostergeschichte. Ist er... [weiterlesen]
Das Sachbilderbuch „Grün“ erklärt die grüne Farbe als die wichtigste auf Erden. Begründet wird diese These mit der Bedeutung von Pflanzen für unsere Erde. An... [weiterlesen]
In pastelliger Farbgestaltung erleben wir die Protagonistin in der Schule kurz vor den Sommerferien. Ausgerechnet am letzten Schultag gibt es noch eine Hausaufgabe: Die Kinder... [weiterlesen]
Demokratie beginnt bereits in den kleinen Kreisen, dazu zählt die Familie, der Freundeskreis oder auch die Schulklasse. Wie lernen Kinder Mitbestimmung aber auch Rücksichtnahme und... [weiterlesen]
Der Mathematikunterricht in der Grundschule ist idealerweise geprägt von handlungsorientierten und spielerischen Aufgabenformaten, die vielfältige Erfahrungen mit dem Thema ermöglichen. Im 2. Schuljahr erfolgt der... [weiterlesen]
Wahlen sind ein zentrales Charakteristikum demokratischen Denkens. Sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe am politischen Leben. Im Rahmen des Bereichs „Politik“ im Sachunterricht der... [weiterlesen]
Die Lieblingsbeschäftigung von der Giraffe Agathe ist das Zählen. Sie zählt die Punkte der Marienkäfer, die Blätter am Baum, die Streifen der Zebras oder auch... [weiterlesen]
Die Neujahrswünsche mit dem Motiv einer Wahrsagerin eignen sich als Überraschung zum Neujahr für KollegInnen oder auch SchülerInnen. Diese können entweder mit einem Rubbellos beklebt... [weiterlesen]
Die besonderen Grußkarten mit Motiven, die Glückssymbole enthalten, kann nicht nur als Platzkärtchen zu Silvester, sondern auch als Grußkarte zum Schulstart nach den Weihnachtsferien im... [weiterlesen]