deutsches-schulportal.de:

Was die Schulen 2020 erwartet

Der Nationale Bildungsrat ist gescheitert – wie geht es weiter? Was macht guten Unterricht in Zeiten der Digitalisierung aus? Wie schneiden deutsche Grundschülerinnen und -schüler im internationalen Vergleich ab? Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis? Diese…

02. Januar 2020, 13:10 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernt mehr Gedichte mit den Kindern!

Gedichte haben die Kraft, die Seele zu berühren und den Klang der Sprache sichtbar zu machen. Sie schulen die Merkfähigkeit und vieles mehr. Doch immer seltener werden in den Schulen Gedichte gelernt. Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin…

23. Dezember 2019, 10:22 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Berufsvorbereitung und inklusives Lernen

An der Matthias-Claudius-Schule in Bochum unterstützen Lernhelferinnen und Lernhelfer mit Förderschwerpunkt jüngere Schülerinnen und Schüler mit einem ähnlichen Förderschwerpunkt in deren individuellen Lernzeiten. Ein Gewinn für beide Seiten und die ganze Schule.

23. Dezember 2019, 09:36 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Wettstreit um das hohe D

Hinter dem heutigen Advents­türchen verbirgt sich ein berührender Film: „Der Chor – Stimmen des Herzens“ erzählt die Geschichte eines schwierigen Zwölf­jährigen, der alles verliert und sich gegen viele Wider­stände über die Musik neu findet. Ein…

22. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Viel mehr als nur eine Schule

Mit „Tableau Noir“ stellen wir heute eine Arbeit des Schweizer Filme­machers Yves Yersin vor. In seinem Dokumentar­film über eine Zwerg­schule in den Bergen geht es vor allem um die Kinder. Ihrem Alltag kommt er mit…

20. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bildungsgerechtigkeit tritt auf der Stelle

Das wichtigste Ziel der Bildungspolitik der vergangenen Jahre ist verfehlt: Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Kompetenzentwicklung konnte in Deutschland nicht weiter abgebaut werden. Im Gegenteil, er scheint sich sogar zu verstärken. Das zeigt die…

19. Dezember 2019, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wir bringen alle Kinder zum Lesen

Jeder fünfte 15-Jährige kann nicht richtig lesen. Die ehrenamtlichen Lesementorinnen und Lesementoren an Schulen wollen das ändern. In ihrem Gastbeitrag für das Schulportal beschreibt Margret Schaaf, die Vorsitzende von MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V,…

18. Dezember 2019, 10:58 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Willkommenskultur geht durch den Magen

Seit neun Jahren gibt es das „Ländercafé“ in der Franz-Leuninger-Schule in der kleinen Stadt Mengerskirchen. Für diese Grundschule in Hessen, die 2018 Preisträgerin des Deutschen Schulpreises war, ist das vor allem ein Stück Willkommenskultur und…

17. Dezember 2019, 13:26 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Guten Tag. Ich bin ein halber Lehrer“

Mit „Zwischen den Stühlen“ stellen wir heute einen Dokumentarfilm von Jakob Schmidt aus dem Jahr 2017 vor, der drei angehende Lehrerinnen und Lehrer während ihres Referendariats begleitet hat. Gezeigt wird ihr Alltag an der Schule.…

15. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gleichschritt zwischen vier Wänden

Das 20. Arrondissement von Paris ist ein Stadtteil großer ethnischer und kultureller Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch an dem Collège (Mittel­schule) wider, an dem der junge Lehrer François Marin unterrichtet. Der Zuschauer bleibt in…

13. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Wirklichkeit der Inklusion

Alle Kinder, mit und ohne Behinderung, haben das Recht auf gemeinsame Bildung an einer Schule, so die UN-Behinderten­rechts­konvention. Was auf dem Papier so einfach klingt, stellt Schulen vor eine große Herausforderung. Die deutsche Lang­zeit­dokumentation „Ich.…

12. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Von harten Jungs und zarten Klängen

Hinter dem elften Türchen verbirgt sich der französische Spiel­film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ aus dem Jahr 2004. Der Film erzählt die Geschichte eines engagierten Musik­lehrers, der einen Chor gründet und so einen Zugang zu…

11. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Drang zu lernen

Selten ist ein Film so still und doch so voller Erkenntnisse. Für seine Doku „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ von 2017 begleitet Alexandre Mourot über ein Jahr eine Gruppe von Kindern zwischen…

07. Dezember 2019, 01:01 Uhr