deutsches-schulportal.de:

Haltet durch!

Disziplin, Selbstkontrolle, Gewissenhaftigkeit: Psychologen entdecken die Sekundärtugenden neu. Diese helfen nicht nur in der Krise, sondern sind wichtig für einen lebenslangen Erfolg.

19. März 2021, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was tun, damit kein Kind zurückgelassen wird?

Zweimal innerhalb eines Jahres sind die Schulen wochenlang geschlossen. Das hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Bildungschancen. Viele Schulen laufen Gefahr, Kinder und Jugendliche zu verlieren. Lehrkräfte haben zu manchen Schülerinnen und Schülern keinerlei…

09. Februar 2021, 16:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt? | Tag 16

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

16. Dezember 2020, 01:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt? | Tag 15

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

15. Dezember 2020, 01:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schule ganz aus Holz

Die 35. Grundschule in Berlin-Lichtenberg wurde in Holzmodulbauweise errichtet. Das geht schnell und ist nachhaltig — ein Grund dafür, dass das Gebäude auf der Berliner Schulbaumesse am 10. September als gutes Beispiel vorgestellt wird.

08. September 2020, 13:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Weiterbildung über Twitter gelingt

Eine neue Studie der Universität Tübingen und der University of Michigan hat untersucht, inwieweit professionelle Fortbildung über Social Media möglich ist. Dazu wurden Lehrkräfte in Twitter-Communitys befragt und ihre Tweets ausgewertet. Im Interview mit dem…

07. September 2020, 07:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vielen Schülern fehlen digitale Kompetenzen

In den vergangenen Wochen haben Lehrkräfte in rasender Geschwindigkeit den Einsatz digitaler Medien für den Fernunterricht vorangetrieben. Aber besitzen die Schülerinnen und Schüler überhaupt die Kompetenzen, mit den digitalen Medien so umzugehen, dass sie davon…

14. Juli 2020, 16:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Zwischen Chance und Herausforderung

An der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamt­schule in Göttingen arbeiten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-13 mit ihrem eigenen Tablet. Durch ein fächer­über­greifendes Medien­konzept soll die Unterrichts­qualität verbessert und die Schule zukunfts­orientiert weiter­entwickelt werden.

14. Juli 2020, 15:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mathe-Unterricht im Escape Room

Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Einbeck arbeiten ständig an der Verbesserung ihres Unterrichts. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schülerinnen und Schüler. Mit Erfolg: Der Unterricht an den berufsbildenden Schulen mit ihren vielen verschiedenen Bildungsgängen ist sinnstiftend…

08. Juli 2020, 15:03 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wozu sind Lehrkräfte jetzt verpflichtet?

Die Schulen sind für den regulären Betrieb geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet. Wie der Unterricht weiterlaufen soll, dazu gibt es keine einheitlichen Regelungen. Viele Lehrkräfte sind unsicher, was von ihnen in dieser Zeit erwartet wird.…

18. März 2020, 15:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulschließungen und die Folgen

Alle Schulen in Deutschland sind inzwischen geschlossen, es gibt nur noch eine Notbetreuung. Manche sprechen jetzt von „Corona-Ferien“, viele Lehrkräfte versuchen aber den Unterricht aus der Ferne fortzuführen – auf digitalem Weg oder mit analogen…

18. März 2020, 10:45 Uhr