GEW.de:

Potenzial in Perspektiven verwandeln!

Im Ausland ausgebildete Lehrkräfte stehen in Deutschland vor zu vielen und zu hohen Hürden, um in den Schuldienst zu gelangen. Die Bertelsmann Stiftung hat nun Vorschläge zur Verbesserung veröffentlicht, die die GEW in ihren Forderungen…

13. September 2023, 09:57 Uhr
GEW.de:

Thema „Fachkräftemangel“ prägt den Gewerkschaftstag

Am Dienstag wurde in Leipzig der Gewerkschaftstag der GEW eröffnet. Fachkräftemangel, Chancengleichheit, Bildungsfinanzierung, Tarifpolitik: Die Vorsitzende Maike Finnern erinnerte an den immens großen Handlungsbedarf im Bildungsbereich.

21. Juni 2022, 21:21 Uhr
GEW.de:

Milliardensegen für die Länder

Die Finanzlage der Länder in den nächsten vier Jahren fällt deutlich besser aus als noch im Mai 2021 erwartet. Zeit, dass die Arbeitgeber der Länder ihre Blockadehaltung aufgeben!

12. November 2021, 13:31 Uhr
GEW.de:

Bildung krisenfest – jetzt und nach der Wahl!

Was sagen CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die FDP zu den sechs GEW-Kernforderungen zur Bundestagswahl 2021? Das will die GEW mit den Spitzenpolitikerinnen und -politikern der Parteien diskutieren. Auch Du kannst Fragen…

23. Juli 2021, 10:15 Uhr
GEW.de:

Chancengleichheit für alle!

Die Pandemie hat deutlich gemacht, was die dringende Aufgabe ist: Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen. Bildung ist keine Ware, sie ist Voraussetzung für ein gutes Leben unabhängig von Geldbeutel und Herkunft.

06. Juli 2021, 08:06 Uhr
GEW.de:

So hat das Netz den 29. Gewerkschaftstag erlebt

Beim 29. Gewerkschaftstag ist nicht nur eine neue Vorsitzende gewählt, sondern auch der Leitantrag „Bildung krisenfest machen“ verabschiedet worden. Auch in den sozialen Medien waren die dreitägigen Beratungen Thema.

11. Juni 2021, 13:36 Uhr
GEW.de:

Sechs Forderungen zur Stärkung des Bildungssystems

Unter dem Motto „Bildung krisenfest machen“ hat die neue GEW-Vorsitzende Maike Finnern ein Sechs-Punkte-Programm vorgestellt. Um mehr Geld in Bildung investieren zu können, fordert die Gewerkschaft auch eine Coronaabgabe für Superreiche.

11. Juni 2021, 12:30 Uhr
GEW.de:

Die Linke demonstriert Einigkeit mit der GEW

Die beiden Vorsitzenden der Linken, Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow, haben in ihrem Grußwort an den 29. Gewerkschaftstag ihre bildungspolitischen Gemeinsamkeiten mit der GEW hervorgehoben.

11. Juni 2021, 09:34 Uhr
GEW.de:

Geschäftsführender Vorstand komplett

Die GEW hat einen neuen Vorstand: Neu an der Spitze der Gewerkschaft steht Maike Finnern. Dem Gremium gehören vier weitere Neuzugänge an, drei Mitglieder wurden von den Delegierten des 29. Gewerkschaftstages in ihren Ämtern bestätigt.

11. Juni 2021, 08:30 Uhr
GEW.de:

Andreas Keller als Vizevorsitzender bestätigt

Andreas Keller bleibt stellvertretender Vorsitzender der GEW. Zuvor war Keller auch als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands für den Bereich Hochschule und Forschung wiedergewählt worden.

10. Juni 2021, 21:14 Uhr
GEW.de:

Grüne und FDP für mehr Verantwortung des Bundes

Sowohl die Co-Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, als auch FDP-Parteichef Christian Lindner haben sich in ihren Video-Grußworten an den 29. Gewerkschaftstag der GEW für mehr Verantwortung des Bundes im Bildungsbereich ausgesprochen.

10. Juni 2021, 19:49 Uhr
GEW.de:

Nick Strauss übernimmt Arbeitsbereich Finanzen

Die GEW hat einen neuen Schatzmeister: Nick Strauss leitet künftig den Arbeitsbereich Finanzen. Zuvor hatte sein Gegenkandidat Hans Maziol nach dem ersten Wahlgang die Kandidatur zurückgezogen.

10. Juni 2021, 14:00 Uhr
GEW.de:

Grünes Licht für Bundesausschuss „Queer“

Der Gewerkschaftstag 2021 hat die Einrichtung eines neuen Bundesausschusses „Queer“ beschlossen. Der Arbeitsbereich Frauenpolitik wird außerdem umbenannt in Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik.

10. Juni 2021, 09:30 Uhr
GEW.de:

Vorstand entlastet

Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat beim 29. Gewerkschaftstag auf ihre letzte Amtszeit zurückgeblickt, in der auch der Rechtsruck in der Gesellschaft eine große Rolle spielte. Anschließend entlasteten die Delegierten den Geschäftsführenden Vorstand.

09. Juni 2021, 21:47 Uhr
GEW.de:

29. Gewerkschaftstag digital eröffnet

Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ ist der 29. Gewerkschaftstag der GEW digital eröffnet worden. Bis Freitag beraten und entscheiden 432 Delegierte über die neue Vorsitzende, den Vorstand sowie bildungs- und tarifpolitische Positionen.

09. Juni 2021, 18:32 Uhr
GEW.de:

Video: Mehr Geld für Bildung!

Das Bildungssystem ist unterfinanziert. Wir brauchen mehr Geld in der Bildung! Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele…

02. Juni 2021, 09:00 Uhr
GEW.de:

„Bildung. Weiter denken!“ und handeln …

Die GEW rückt im Bundestagswahlkampf 2021 die Themen Fachkräftemangel, Investitionsstau, digitale Ausstattung, Ganztag, politische Bildung und gute Arbeit in den Fokus – und fordert deshalb nachhaltige Investitionen in den Bildungsbereich.

01. Juni 2021, 10:39 Uhr
GEW.de:

Fotoaktion zeigt auf, wo investiert werden muss

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) deckt mit einer Fotoaktion gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern den Investitionsbedarf in allen Ecken Deutschlands auf. Die Aktion ist Teil des DGB-Zukunftsdialogs.

01. März 2021, 14:15 Uhr
GEW.de:

„Wir brauchen einen Wumms für Bildung!“

Der Bundestag berät über den Haushalt für das Jahr 2021. GEW-Chefin Marlis Tepe hat angesichts des milliardenschweren Investitionsstaus in Kitas und Schulen einen „Wumms für Bildung“ gefordert.

09. Dezember 2020, 13:57 Uhr
GEW.de:

Arbeit am Limit – Dein Profilrahmen!

Ohne Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Lehrkräfte an Schulen geht nichts – in dieser Zeit ganz besonders. Mit dem Facebook-Profilrahmen machst Du allen klar: Arbeit am Limit – aber nur mit gutem Gesundheitsschutz in…

09. Dezember 2020, 09:33 Uhr
GEW.de:

Das war die erste Aktionswoche

In der ersten Woche des JA13-Aktionszeitraums hat die GEW Politikerinnen und Politiker in Niedersachsen, Hessen, Nordrein-Westfalen Bayern und Baden-Württemberg an ihre Forderung nach A13 für alle Lehrkräfte erinnert.

16. November 2020, 11:15 Uhr