LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Die am 16. September startende digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses über Demokratiebildung und untersucht darin die... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hält die geplante finanzielle Ausstattung des Digitalpakts 2.0 für nicht ausreichend und appelliert an die Bildungsministerkonferenz, nochmal deutlich aufzustocken. Geld soll es vor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Education International (EI) äußert sich besorgt über die katastrophale Lage der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen und ruft dazu auf, den Zugang zu humanitärer Hilfe und zu... [weiterlesen]
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte wünschen sich laut des aktuellen Schulbarometers mehr Demokratiebildung an Schulen, sehen den Einsatz von KI im Unterricht skeptisch und empfinden das Verhalten vieler Schüler*innen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Deutschen Schulbarometer [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, bei der Mittelvergabe aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität die Themen Bildung, Betreuung und Wissenschaft zu priorisieren. Dazu müssten mindestens 130 Milliarden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgerufen, sich mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und sich über das kreative Schreiben für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Abstimmung im Bundeskabinett über die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität [weiterlesen]
Vorstellung der Studie „Wissenschaftliche Aufarbeitung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der GEW von 1950 bis heute“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Landesarbeitsgericht Köln erkennt Honorarlehrkraft in Integrationskursen als „arbeitnehmerähnliche Person" an. Damit hat sie Recht auf bezahlten Urlaub. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das BAMF bestätigt: Die Mittel für die Integrationskurse sind bis Ende 2025 bewilligt worden. Eine gute Nachricht, aber noch lange nicht ausreichend. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren Leitfaden für einen besseren Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen neu aufgelegt. E&W hat bei Prof. Kohte nach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW-Vorsitzende Maike Finnern fordert in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung von Lehrkräften eine eindeutige Haltung gegen Rechtsextremismus und weist die Erwartung politischer Neutralität im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an der Technischen Universität (TU) Berlin beraten, wie in Zeiten des Rechtsrucks, des Sozialabbaus und der Militarisierung der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bonner Stadtteil Bad Godesberg ist in den vergangenen Jahren als „Salafistenhochburg“ unrühmlich bekannt geworden. Vorfälle wie die am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) haben für Schlagzeilen gesorgt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An einem Gymnasium im Bonner Stadtteil Bad Godesberg übt eine Minderheit salafistisch indoktrinierter Schüler Druck auf Mitschülerinnen und Mitschüler aus. Welche Rolle spielt der islamistische... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Start der Artikelreihe werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen des Rechtsanspruchs auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Regisseur Daniel Abma hat für „Im Prinzip Familie“ eine Wohngruppe im ländlichen Raum fast ein Jahr lang begleitet. Er zeigt drei professionelle Erziehende, die fünf... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Sitzung des Bundesrates: Ganztag braucht auch in den Ferien pädagogische Qualität [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den nächsten vier Jahren wird die GEW alles daran setzen, einen Neustart in der Bildung zu forcieren. Sie macht sich dafür stark, dass politisch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben 432 Delegierte auf dem 30. Gewerkschaftstag in Berlin die künftigen Positionen der GEW zu bildungs- und tarifpolitischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl neu geförderter Weiterbildungen ist seit Jahresbeginn um rund 4.500 gesunken – ein fatales Signal in Zeiten eines sich verändernden Arbeitsmarktes. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Befragung zu psychischen Herausforderungen und Ressourcen schwangerer Frauen im Berufs-, Ausbildungs- oder Studienalltag soll einen Beitrag leisten, um praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Mutterschutz zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, junge Menschen durch Verbraucher*innenbildung fit für den Alltag zu machen. Für das Schuljahr 2025/26 gibt es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es sind Ferien, und Rios Freunde haben viel vor, schließlich soll es ein unvergesslicher Sommer werden. Aber im vergangenen Juni ist Rios Zwillingsschwester Mavis gestorben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kooperiert mit dem Verlag Herder: GEW-Mitglieder erhalten ein Digitalabonnement der Zeitschriften „Entdeckungskiste“ und „Schulkindbetreuung“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der „Austausch war toll“, „gemeinsam füreinander einstehen“, „Wir haben kritisch diskutiert“: Das sagen Teilnehmer*innen zum Gewerkschaftstag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Zeitung „Die Welt“ zufolge fordert die GEW „Meldestellen“, an die sich Schulen wenden können, wenn sich Lehrkräfte rechtsextrem oder demokratiefeindlich äußern. Doch das ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Abschluss des Gewerkschaftstages fordert die GEW die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, die Investitionen in den Bildungsbereich deutlich zu erhöhen und den Fachkräftemangel wirksam... [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“: Abschluss-Pressekonferenz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinderrechte im Grundgesetz, inklusive Berufsbildung, mehr Jobs für Menschen mit Einschränkungen: Die Delegierten auf dem Gewerkschaftstag in Berlin forderten Gesetzgeber und Bildungseinrichtungen auf, etwas umzusetzen,... [weiterlesen]
1 2 3 83