ipad-Klasse.org:

Stimmt das echt?

Das Internet hat katastrophale Folgen. Vor allem für die Generation, die in einer Zeit aufgewachsen ist, in der jegliche gedruckte Information redaktionell und professionell geprüft wurde, um zumindest den gröbsten Unsinn herauszufiltern. Der unerschütterliche Glaube…

14. Mai 2021, 18:32 Uhr
ipad-Klasse.org:

190 Länder reichen nicht

Nie war ein konsequentes Umdenken bei der eigenen Unterrichtspraxis wichtiger als im Distanzunterricht. Die simple Abbildung des genau geplanten und gesteuerten Belehrungsunterrichts funktioniert in Videokonferenzen nicht mehr. Nie war es für Schüler leichter, sich einfach…

06. Februar 2021, 16:09 Uhr
ipad-Klasse.org:

Classcraft

Das 4K-Modell des Lernens, die veränderte Rolle des Lehrers, der Leitmedienwechsel, selbstgesteuertes Lernen: Alles zentrale Aspekte im derzeitigen digitalen Umbruch des schulischen Lernens. Aspekte und Denkansätze, die überhaupt erst eine Orientierung bei der Frage ermöglichen,…

01. Oktober 2019, 18:03 Uhr
ipad-Klasse.org:

OER auf Bairisch

Die aufklärerische Idee der „Open Educational Resources“ (OER) ist bestechend: So wie Wikipedia das Wissen der Welt für alle Menschen der Erde bereitstellt, so könnten freie Schulmaterialien weltweit für mehr Chancengleichheit beim Erwerb von Wissen…

06. Juli 2019, 18:01 Uhr
ipad-Klasse.org:

Eine Ostergeschichte 2039

Ein frühsommerlicher Ostersonntag im Jahr 2039. Ein Gymnasiallehrer a.D. spricht nach dem Mittagsbraten und zwei Weißbieren mit seinem schulpflichtigen Enkel auf der Terrasse. Eingefangen und aus dem Bairischen übertragen von G.P. – Opa, stimmt das,…

24. April 2019, 20:32 Uhr
ipad-Klasse.org:

Klassenarbeiten der Zukunft

Eine Warnung vorweg: Es folgen ein paar noch ziemlich unausgegorene Gedanken zu Klassenarbeiten, in Bayern Schulaufgaben genannt, im digitalen Unterricht. Sie sind also eher Denkanreiz als Konzept, eher Diskussionsgrundlage als Plan für die Zukunft. Schulaufgaben…

05. November 2018, 20:29 Uhr