Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung kommt. Als eines der letzten Projekte der nun nur geschäftsführenden Bundesregierung wurde er im September auf den Weg gebracht. Trotzdem bleiben viele Fragen offen. Vor allem ist ungeklärt, welches pädagogische Verständnis…
BILDUNGSGERECHTIGKEIT LEHRERBILDUNG/-MANGEL
In letzter Minute: Rechtsanspruch auf Ganztag
Nach Jahren teilweise erbittert geführter Verhandlungen und einem Stopp des Projekts im Bundesrat kommt er nun doch noch: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wurde im September in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages geändert beschlossen und konnte…
Ganztag: Endlich Kompromiss gefunden – zulasten des bestehenden Fachkräftemangels und der Vorreiterländer
„Nicht erst die Beratungen vom gestrigen Abend haben dazu geführt, dass heute der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Bundestag beschlossen werden konnte. Jahrelang haben sich nicht nur die zuständigen Bundesministerien, sondern viele Organisationen und Verbände in…
Ganztag fast gescheitert!
„Das wird extrem knapp. Nur durch das Ansetzen einer Sondersitzung des Bundestages gibt es überhaupt noch die Chance darauf, eines der größten Koalitionsvorhaben, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbildung, umzusetzen. Dabei war abzusehen, dass die Länder nicht…
Weltlehrer*innentag 2020: Gewerkschaften betonen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag von Lehrkräften
Anlässlich des jährlich am 5. Oktober gefeierten Weltlehrer*innentages haben der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf den enormen gesellschaftlichen Beitrag hingewiesen, den Lehrkräfte in der aktuellen Pandemie leisten.…
