Die Fünftklässler haben zwei neue Schulfächer: Medien und Informatik sowie Französisch: eine neue Sprache lernen! Dass „Sprache von „sprechen kommt und man dazu Wörter, ja einen ganzen Wortschatz, braucht, wissen sie schon aus der dritten…
COMPUTERUNTERSTüTZTER UNTERRICHT
Mit künstlicher Intelligenz spielen
Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der Arbeitswelt ein relevantes Werkzeug werden. Also sollte man in der Schule lernen, kritisch damit…
[i:] like ‚viel‘ in German – Hörübungen im Sprachunterricht
Sprechen und hören sind die wohl wichtigsten Bestandteile einer Sprache. Das ist auch derGrund, weshalb Phonetik in den ersten Klassen im Leseunterricht (oder als Vorbereitung dazu) Einzug gehalten hat. Die Laute, wie es tönt, ist…
Wintersport in allen Sprachen
Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük, Logico oder Profax, … und natürlich auch am Computer. Die folgenden elektronischen Übungen…
Halloween’scher Wortschatz für Englisch in den ersten Jahren
Bei uns in der Schweiz wird gerade diskutiert, ob Halloween zum „einheimischen Brauchtum“ wie Fasnacht oder Gansabhauet gehört, bei welchem Gesichtsverhüllung erlaubt ist, während es sonst unter Androhung von Busse verboten ist (im Rahmen eines…
School things – Fremdsprachliche Wörter lernen im Anfangsunterricht.
Passend zu den wunderschönen Klammerkarten von Frau Rembold zu den School Things habe ich drei Learningapps erstellt, bei denen – gleich wie bei den Klammerkarten – der Wortschatz schrittweise aufgebaut wird. Da einige meiner Kinder…
Lepion und andere Leseportale im Vergleich
Lepion ist ein Buchportal für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse. Die Kinder wählen eigenständig Buchtitel aus, die sie bereits gelesen haben oder noch lesen möchten. Nach dem Lesen beantworten sie dann mit…
Wenn der Hahn auf Englisch kräht
Bei uns in der Schweiz wird es jedem Kind spätestens im Laufe der ersten oder zweiten Klasse klar, dass Tiere nicht überall auf der Welt gleich sprechen. Während der Hahn auf dem Bauernhof „güggerügü“ ruft,…
Bleistiftphopie kurieren
Was tut man mit einem Kind, das am Bleistift scheitert? Nennen wir es E. Immer, wenn es etwas notieren sollte, ist es erschöpft, kann nicht mehr, mag nicht mehr, erschlafft. Manchmal habe ich Zeit…
Schwierige Mehrzahlformen
Ich habe eine ganze Sammlung an Grammatikübungen, sortiert nach Themen. Ausgangslage war für mich die Kartei des Lehrmittels „Linda-Klasse“ (leider im Moment vergriffen), ergänzt durch manches aus dem Netz, etwa von Frau Wegerer, Frau Rembold,…
Dreikönigstag (Textverständnis)
Ich erzähle (und die Kinder hören zu). Die Kinder lesen (und verstehen es). Zum Lese- und Hörverständnis sollten sie mir dann eine Anzahl Fragen zum Text notieren mit dazupassend je einer und drei falscher Antworten.…
Mit der Schule in den Wald und den Wald in die Schule bringen
Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spaziergang oder eine mittlere Wanderung. Spätestens um Mittag treffen alle am gleichen Ort ein, wo…
So gelingen Videokonferenzen bei Fernunterricht
Fernunterricht landauf, landab. Wir Lehrer sollten mit den Kindern in Kontakt bleiben, täglich mit ihnen sprechen. Da drängen sich Videoanrufe oder gar Videokonferenzen direkt auf. Sie sind aber auch sehr anspruchsvoll, sowohl technisch als auch…
Online-Lernmodule für Quarantänen-Schulen mit Fernunterricht
Zwei grosse kommerzielle Anbieter stellen ihre Angebote ab sofort bis Ostern Schweizer Schulen gratis zur Verfügung: Profax online mit zwanzig Lernmodulen aus den Lernbereichen Deutsch, Mathematik, Geografie und Wahrnehmungsförderung und Twinkle mit rund 100 000…
Falls die Schule geschlossen wird
„Falls die Schule geschlossen wird“ heisst eine Nachricht, welche die Logopädin gestern Mittag versandte. Natürlich kann sie, wenn sich alles eingespielt hat, per Telefonkonferenz Einzelunterricht, resp. Therapiestunden geben. Bis dann und parallel dazu gab sie…
