klicksafe.de:

Verschwörungsmythen mit Wimmelbildern aufspüren

Verschwörungstheorien bieten Antworten, Eindeutigkeit und einfache Zusammenhänge in einer komplexen Welt. Über Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und YouTube erreichen Verschwörungserzählungen heute innerhalb kürzester Zeit sehr viele Menschen. Besonders Kindern und Jugendlichen fehlt die Erfahrung und das…

06. Oktober 2023, 09:56 Uhr
klicksafe.de:

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes

Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über Social Media. Dort kommen sie regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Desinformation in Berührung. Wie können sie zwischen Fake News, Verschwörungserzählungen und Deep Fakes, glaubwürdige Informationen erkennen? Das…

26. September 2023, 09:31 Uhr
klicksafe.de:

Fake News und Hate Speech im Alltag von Jugendlichen

Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Netz. Der Hass richtet sich nach Erfahrung der Jugendlichen insbesondere gegen die Sexualität von Menschen sowie gegen das Erscheinungsbild. Dabei…

22. Juli 2022, 13:21 Uhr