klicksafe.de:

Roblox erhält neue Altersfreigabe ab 16 Jahren

Roblox gehört weltweit zu den beliebtesten Spieleplattformen – besonders bei Kindern. Bisher war Roblox von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ab 12 Jahren freigegeben. Nach einer erneuten Überprüfung kam die USK nun zu dem Schluss, dass…

17. Januar 2025, 15:00 Uhr
Lehrer24.net:

Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht

Die Erkenntnis, dass Spielen eine entwicklungsfördernde Tätigkeit für Kinder darstellt, hat schon lange Einzug in die Pädagogik gehalten. Spielerisches Erleben ist grundsätzlich zweckfrei und nicht leistungsorientiert. Die Erziehungswissenschaft trägt dem Rechnung, indem sie freies Spiel…

17. Dezember 2024, 16:46 Uhr
klicksafe.de:

Digitale Spiele – Worauf Eltern achten sollten

Für Millionen von Kindern und Jugendlichen gehören digitale Spiele zur täglichen Freizeitgestaltung. Damit Kinder positive Erfahrungen machen, sollten sie altersgerechte und sichere Games nutzen. Die Alterskennzeichen der USK bieten vielen Eltern Orientierung bei der Auswahl.…

09. Oktober 2024, 12:45 Uhr
klicksafe.de:

Wie kann man Games im Schulunterricht einsetzen?

Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in der Schule zu nutzen. Doch wie kann man Games in den Unterricht einbinden?…

24. Mai 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Die besten Games und digitalen Lernangebote für Kinder

Jedes Jahr werden herausragende Games und digitale Lernangebote für Kinder mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI ausgezeichnet. Nach der Vorauswahl durch eine Fachjury liegt das endgültige Urteil dann bei der Zielgruppe. Rund 4.200 Mädchen und Jungen…

24. Oktober 2022, 12:00 Uhr
klicksafe.de:

Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Games

Der „starke Krieger“ und die „Jungfrau in Nöten“ – Bei der Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Spielen, sind Klischees und Stereotype oft vorherrschend. Das Projekt Games im Unterricht der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg…

25. August 2022, 08:54 Uhr
klicksafe.de:

In-Game-Käufe – Ein teurer Spielspaß

Minecraft, Fortnite, Roblox – Digitale Spiele sind fest im Medienalltag von Kindern und Jugendlichen verankert. Die Auswahl an Spielen ist riesig. Insbesondere sogenannte Free-to-play (auch Free2Play) Games sind bei Heranwachsenden beliebt. Dass die kostenlosen Spiele…

24. August 2022, 11:00 Uhr
klicksafe.de:

Was fasziniert Kinder an Brawl Stars?

Coole Figuren, Juwelen und Trophäen – das ist die bunte Spielewelt der App Brawl Stars. Die angesagte Gaming-App steht besonders bei Kindern hoch im Kurs. Aber ist Brawl Stars für Kinder geeignet? Was fasziniert die…

22. August 2022, 14:00 Uhr
klicksafe.de:

Ist Roblox sicher für Kinder?

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen…

18. August 2022, 11:00 Uhr
klicksafe.de:

Was Eltern über Discord wissen müssen

Discord ist ein Online-Dienst, der ursprünglich für die Bedürfnisse der Videospiel-Community entwickelt wurde. Über Discord kann man sich vernetzen, chatten und sprechen, während man gemeinsam online Videospiele spielt. Discord ist nach wie vor eine Plattform,…

16. August 2022, 11:00 Uhr
Alphaprof.de:

Digitale Spiele: Alltag und Abhängigkeit

Digitale Medien im Alltag Die Entwicklungen im letzen Jahr haben dazu geführt, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder wesentlich mehr Zeit mit digitalen Medien verbringen als noch vor der Pandemie. Für viele…

09. Juli 2021, 06:13 Uhr