Ist der Unterrichtsstoff in diesem Schuljahr noch zu schaffen? Die meisten Lehrerinnen und Lehrer denken das nicht und plädieren für eine Anpassung im Lehrplan. Das zeigt eine repräsentative…
Infografik
Inspirierende Zitate über das Lernen
Das Schulportal hat eine Auswahl von 24 guten Zitaten über das Lernen und Lehren zusammengestellt. Die Absender der Denkanstöße könnten unterschiedlicher kaum sein – angefangen bei Konfuzius über…
Ist die Trennung von Studium und Referendariat sinnvoll?
Der Bildungsforscher Manfred Prenzel sieht ein Schnittstellenproblem zwischen erster und zweiter Phase in der Lehrerausbildung. Er hält es für wichtig, dass die wissenschaftliche und die praktische Ausbildung stärker…
Die musikalische Europaschule in Wiesbadens buntestem Stadtteil
Trommeln, Gitarren und andere Klänge begleiten das Lernen an der Blücherschule Wiesbaden. Musik, viele kooperative Projekte und gelebte Toleranz ergeben zusammen eine starke Schulgemeinschaft. Die Grundschule zeichnet sich…
Selbstständiges Lernen im Stresstest
Die Schulen sind während der Corona-Krise auf Herausforderungen gestoßen, die sie auch nach der Schulöffnung weiter beschäftigen werden. Die meisten Lehrkräfte wollen künftig ihre Schülerinnen und Schüler stärker…
Chancengleichheit im Bildungssystem – eine Utopie?!
Die Bildungssysteme der Länder sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Schulen gelingt es unter den im vergangenen Jahrhundert angelegten Strukturen kaum noch, den Lernerfolg ihrer Schülerinnen…
Wie funktioniert Schule auf Abstand?
Die ersten Schulen haben bereits wieder geöffnet, vor allem um die Abiturprüfungen durchzuführen. Für die allermeisten Kinder und Jugendlichen läuft der Fernunterricht allerdings zunächst weiter, während an den…