Digitalisierung ist längst im Schulalltag angekommen – doch die große Vielzahl an Tools, Apps und Plattformen macht es Lehrkräften oft schwer, den Überblick zu behalten. Welche digitalen Helfer sparen wirklich Zeit? Welche unterstützen die Unterrichtsvorbereitung,…
INTERNET, MEDIEN & APPS
Unterrichtsmaterialien im Vergleich – LehrerBlogs, Kaufplattformen, Foren & Co.
Wenn ich ehrlich bin: Unterrichtsmaterialien zu suchen, fühlt sich manchmal an wie Schatzsuche – nur dass der Schatz irgendwo zwischen veralteten Arbeitsblättern, Bezahlschranken und genialen Ideen versteckt ist. Ich habe in den letzten Jahren so…
Fit durch die Schule: Die besten Lernapps
Es ist erwiesen, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern ebenso für die Arbeitswelt. Im Vertrieb wird die Gamification schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und auch…
AI Teacher – Kostenlose Bildungs-KI zur Erstellung von Arbeitsblättern
Über KI (Künstliche Intelligenz) in der Bildung wird sehr viel und sehr kontrovers diskutiert – zu Recht. Wie weit müssen SchülerInnen auf KI vorbereitet werden und welche Kompetenzen sollten sie erlernen? Wie kritisch sollte der…
Workbook: „Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige“
„Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige“ ist ein Workbook, das spielerische Aktivitäten und Bewältigungsstrategien enthält, die Vorschulkindern helfen, sich sozial und emotional zu entwickeln, gesunde Bindungsmuster aufzubauen sowie mit Ängsten, Wut und anderen starken Emotionen umzugehen.…
Die Bedeutung des spielerischen Lernens beim Zahlenverständnis
(Gastbeitrag von Yvonne Karschner) Der Begriff „Zahlenverständnis“ umschreibt die Fähigkeit, mit Zahlen sowie deren Wert und Größenordnung umgehen zu können. Für viele Schüler stellt das damit verbundene Fach Mathematik eine kleine Herausforderung dar. Das muss…
Digitale Spiele in verschiedenen Unterrichtsfächern
Die Frage, ob Spiele in der Schule einen Platz erhalten sollten, ist nicht neu. Diskussionen über diese Frage kamen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Ihre Ergebnisse führten dazu, dass man den Schülern…
Buchvorstellung: „Das Krawallkehlchen“
„Das Krawallkehlchen“ – ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren – von Madlen Ottenschläger und Ramona Wultschner erscheint am 26. Februar 2025 bei Fischer Sauerländer. Das Krawallkehlchen Vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor…
Schulforum.net – die Plattform für den Austausch über den Schulalltag
Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern…
Kostenloses Silbenschrift-Tool online: Silbenschrift.de
Silbenschrift.de, das neueste Tool aus dem Hause paed24.de, ist jetzt online und bietet eine einfache Möglichkeit, Texte in Silben zu zerlegen und zu bearbeiten. Hier erfahrt ihr, was das Tool alles kann und wie es…
Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht
Die Erkenntnis, dass Spielen eine entwicklungsfördernde Tätigkeit für Kinder darstellt, hat schon lange Einzug in die Pädagogik gehalten. Spielerisches Erleben ist grundsätzlich zweckfrei und nicht leistungsorientiert. Die Erziehungswissenschaft trägt dem Rechnung, indem sie freies Spiel…
Prüfungslektüren 2026 in Baden-Württemberg: Übersicht für die Deutsch-Abschlussprüfungen
Die Wahl der richtigen Prüfungslektüre spielt eine zentrale Rolle in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch. Für das Prüfungsjahr 2026 stehen in Baden-Württemberg festgelegte literarische Werke zur Auswahl. Hier finden Sie eine Übersicht…
Datenschutz und E-Mail: Diesen Anbietern können Sie Vertrauen
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und…
Ein Bilderbuch gegen Mobbing
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit…
Ein Buch für Eltern von Goldköpfen
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch…
Link10.de: Ihre hilfreiche Plattform für den Unterricht ist gestartet!
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de…
Unterrichtsmaterialien der „Aktion Kirche und Tiere“
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“, hat Mahatma Gandhi einst geschrieben. Wahrer Friede beinhaltet auch einen Frieden mit der Schöpfung und all seinen Kreaturen. In einer…
IT4Kids – Informatik spielerisch verstehen
Programmieren? Das sind doch 0 und 1, oder? Ne, Moment! Da geht es auch um Roboter, Webseiten, Software, Problemlösung, Kreativität, Spaß, Fehlersuchen, Schweißausbrüche, Befehle und Denken in Blöcken. Puh, ehrlich gesagt ist das alles für…
BildungsBissen.de – Neue digitale Lernplattform erleichtert Schulunterricht
Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe: Mit nur einem Klick auf BildungsBissen.deBildungsBissen.de bietet fertig konzipierte Unterrichtsmodule zu Themen wie Öl- und Eiweißpflanzen, Bioökonomie oder Landwirtschaft. Das digitale Portal eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch Distanzunterricht…
Online-Quiz und Lehrmittel zu Verschwörungserzählungen
Im Rahmen einer Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Team von KOOPERATIVE BERLIN ein Online-Quiz entwickelt, dass Jugendliche über Verschwörungserzählungen aufklärt: Link zum Quiz: https://conspiracy-virus.de Unterrichtsentwurf zum Quiz Zum Quiz gibt…
In Leichter Sprache: Wahlhilfen zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024
Bilder: LpB BW Bilder: LpB BW Einfach wählen gehen!“ heißen die beiden aktualisierten und rund 30-seitigen Broschüren, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegen. Was man zu den Kommunalwahlen und zur…
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Karikaturen zum Grundgesetz
Bild: LpB BW Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als Sonderausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ ist…
KI in der Arbeitswelt – Download Bildungsmedien
Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch,…
Finlinks.de geht mit wertvollen News aus der Finanzwelt an den Start
Im Januar 2024 wurde das Webportal Finlinks.de eröffnet. Interessenten finden hier aktuelle Inhalte rund ums Geld – sowie eine übersichtliche Zusammenfassung aller Finanzdienstleister, Blogs und Webseiten, die sich diesem Thema widmen. Doch worin genau liegen…
3D-Drucker – Innovativer Printer mit herausragender Technologie
3D-Drucker erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Ihre multifunktionalen Druckköpfe tragen das Material Schicht für Schicht auf die formbeständigen Platten auf. Nach mehreren Stunden und präziser Ausführung entsteht ein individuelles Druck-Modell. Wie funktioniert der 3D-Druck, welche…
Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA)
Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von…
Die Landesverfassung – in Leichter Sprache erklärt
Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung des Landes Baden-Württemberg erklärt. „Alle Menschen haben ein Recht auf…
Kinderwut – Buchvorstellung „Ungeheuer wütend“
„Ungeheuer wütend“ Kinder können extreme Wutanfälle bekommen, aber wie geht man damit um? Die Strafen früherer Zeiten wie Stubenarrest oder gar Schläge sind heutzutage (Gott sei Dank!) nicht mehr angesagt. Aber viele Eltern fühlen sich…
Augmented Reality – Sinnvoller Einsatz im Unterricht
Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht ein Höchstmaß an Technologie und Software. Doch was genau ist…
D!’s Dance School in Berlin
In der D!’s Dance School in Berlin finden Sie Kurse für jeden Geschmack. Ganz gleich, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, bei uns gibt es bestimmt einen Kurs, der Ihrem Niveau entspricht. Denn D!’s Dance School bietet…
Neuer digitaler Lehrerplaner – „LehrKraft“
Lehrer:innen stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur pädagogisch fundiert zu gestalten, sondern auch administrative Aufgaben effizient zu bewältigen. Dabei können Lehrer von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren. Hier setzt unsere neue Lehrer-Software „LehrKraft“ an,…
Easy Schule – Die perfekte Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer
Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen…
Internet-Memes: Ein Gewinn für den Unterricht?
Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft…
Diese Homepages müssen Abiturienten kennen
Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht…
Twinkl bietet mit dem Free Day am 20. März deutschlandweit kostenloses Unterrichtsmaterial
Twinkl Deutschland möchte Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen in Deutschland unterstützten, indem sie am Montag, dem 20. März 2023, alle Materialien, die sich auf der Website befinden, kostenlos anbieten. Mit diesem Free Day will Twinkl all…
Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg
Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das…
Immer beliebter: Nachhilfe Online
Manchen Schülerinnen und Schülern fällt das Lernen nicht leicht. In der Regel bereitet nicht der komplette Lernstoff, sondern nur ein einzelnes Fach bestimmte Probleme. Dabei kann es sich um ein Wissensgebiet handeln, das wenig Alltagsbezug…
Prüfungslektüre Blackbird: Personensteckbriefe / Kapitelübersichten
Vorschau Prüfungshilfen Blackbird Für die, die gar nicht gerne lesen und keine Lust haben, sich durch unsere ausführlichen Inhaltsangaben und Kapitelzusammenfassungen zur Prüfungslektüre Blackbird (Matthias Brandt) zu arbeiten, haben wir heute zwei superknappe Infoseiten auf…
Kinostart „Wo ist Anne Frank“
Der israelische Regisseur und Drehbuchautor Ari Folman, der sich u.a. durch seine Oscar®-nominierten Animationsfilme WALTZ WITH BASHIR und THE CONGRESS international einen Namen gemacht hat, widmet sich in seinem neuesten Filmprojekt der bewegenden Geschichte von…
„Inflation und Rezession – darum steigen die Preise“ | Neues Unterrichtsheft bei „Mach’s klar! Politik – einfach erklärt
Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert grundlegende Begriffe. Bei der Landeszentrale für politische…
Die schönsten Apps fürs Lernen
Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum Einsatz. Das gilt vor allem für Lernende, die oft unterwegs…
„Alles, was du in der Schule nicht lernst“ – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Erwachsenwerden
In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für alle Kinder, die sich ungern von ihren…
Kostenfreies Material für die Grundschule: Jetzt anmelden fürMINT- und Leseförderangebot „echt jetzt?“
Grundschullehrkräfte haben dank Förderung der Dieter Schwarz Stiftung noch bis 31. Januar 2023 die Chance, ganz unkompliziert beim kostenfreien Angebot der Stiftung Lesen und der Stiftung Haus der kleinen Forscher zu sein. Einfach anmelden und…
Guide „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“ stellt Gedenk- und Lernorte im Land vor und lädt zur Spurensuche vor Ort ein
Wie vielfältig und lebendig die Gedenkstättenlandschaft in Baden-Württemberg ist, zeigt die neuaufgelegte Broschüre „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt sie in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in…
