Veröffentlicht am 26. Oktober 2025 um 21:51 Uhr:

Unterrichtsmaterialien im Vergleich – LehrerBlogs, Kaufplattformen, Foren & Co.

Wenn ich ehrlich bin: Unterrichtsmaterialien zu suchen, fühlt sich manchmal an wie Schatzsuche – nur dass der Schatz irgendwo zwischen veralteten Arbeitsblättern, Bezahlschranken und genialen Ideen versteckt ist. Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alles ausprobiert: LehrerBlogs, Kaufplattformen, Tauschbörsen, Pinterest, Foren, Chatgruppen … und jedes Mal festgestellt: Es gibt nicht den einen perfekten Ort für gutes Material. Aber es gibt viele, die für bestimmte Bedürfnisse perfekt passen. Hier ist mein ganz persönlicher Überblick – ehrlich, praxisnah und ohne Werbefilter. LehrerBlogs – authentisch, kreativ, nah am echten Leben Ich liebe LehrerBlogs. Sie sind oft von Kolleginnen und Kollegen gemacht, die mitten im Alltag stehen, mit den gleichen Problemen, denselben müden Augen und dem gleichen Hang zu zu vielen Klebezetteln. Vorteile: Authentische Materialien, die im echten Unterricht funktionieren. Oft mit persönlichen Erfahrungen, Reflexionen oder Tipps. Kostenlos oder mit fairer Spendenoption. Nachteile: Qualität und Layout schwanken stark. Manchmal schwer, ältere Beiträge wiederzufinden. Kein zentrales Suchsystem – man verliert sich leicht im Scrollen. Wenn ich inspirierende Ideen oder frische Ansätze suche, lande ich trotzdem fast immer zuerst auf Blogs. Sie fühlen sich an wie der virtuelle Lehrerzimmer-Kaffee mit Austausch und Herz. Am liebsten nutze ich zum ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Unterrichtsmaterialien im Vergleich – LehrerBlogs, Kaufplattformen, Foren & Co."
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/unterrichtsmaterialien-im-vergleich-lehrerblogs-kaufplattformen-foren-co/
KategorieLehrer24.net