deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt? | Tag 20

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

20. Dezember 2020, 00:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Kinder müssen nicht alles auf einmal lernen“

Codieren und decodieren, Urheberrecht und Algorithmen – schon Schulanfängerinnen und Schulanfänger sollen lernen, was viele Erwachsene nicht verstehen. Grundschullehrerin Sabine Czerny findet solche Vorgaben realitätsfern und fordert, endlich auch mal  „Nein“ zu sagen zu noch…

09. Oktober 2020, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Nach den Sommerferien soll Abstandsregel wegfallen

Die Kultusminister der Länder haben in einer Videokonferenz am Donnerstag beschlossen, spätestens nach den Sommerferien wieder in den Regelbetrieb zurückzukehren. Dafür soll auch die Abstandsregel von 1,5 Metern entfallen, verkündete Stefanie Hubig, die Vorsitzende der…

18. Juni 2020, 22:12 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ohne Unterricht keine Tests und Klausuren

Wann dürfen Lehrkräfte in der Corona-Krise Klassenarbeiten schreiben? Wie können Leistungen im Mix aus Präsenz- und Fernunterricht bewertet werden? Können Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr einen Bonus bekommen? Schulrechtsexperte Thomas Böhm beantwortet im Interview…

02. Juni 2020, 13:25 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gemeinsam mehr erreichen durch Netzwerkarbeit

Schulen brauchen Unterstützung, wenn es ihnen nicht gelingt, allen Schülerinnen und Schülern gutes Lernen zu ermöglichen. Doch wie können Schulverwaltungen, Schulaufsichten und Schulleitungen zur Qualität der Bildungsangebote vor Ort beitragen? In einem Entwicklungsnetzwerk arbeiten sieben…

06. Mai 2020, 11:48 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Kritische Freunde“ beim Schulbesuch

Der Endspurt für den Deutschen Schulpreis 2020 hat begonnen: Die Besuche der TOP-20-Schulen durch die Jury sind abgeschlossen. Am 19. März wird bekannt gegeben, welche 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis nominiert sind und zur…

04. März 2020, 13:58 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie gut kennen Sie Beethoven?

Wenn es besonders erhaben oder feierlich sein soll, dann erklingt Ludwig van Beethoven. Wohl jedes Kind kennt die ersten Töne seiner 5. Sinfonie – „ba ba ba baaa“ –, und kein Jahres­wechsel kommt ohne das…

10. Januar 2020, 10:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mut zum unkonventionellen Unterricht

Einen Lehrer wie John Keating haben sich sicher viele gewünscht, als der US-amerikanische Spielfilm 1989 in die deutschen Kinos kam. Als unorthodoxen Englisch­lehrer, der mit allen Konventionen bricht und seine Schüler aus ihrer anerzogenen Starre…

18. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernen ohne Noten

Die Debatte um Noten als Weg der Leistungsbeurteilung ist ein Streitthema der Bildungspolitik. Seit Jahrzehnten wird dazu geforscht und ebenso alt ist die Kritik, dass die Vergabe von Noten nicht gerecht ist, dass sie Beurteilungsfehlern…

26. November 2019, 12:30 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Reise ins Bildungs­wunder­land

Als unsere Autorin mit ihrer Familie nach Neuseeland umzog, staunte sie über die dortigen Schulen – wo es einheitliche Lehrpläne gibt, die Lehrer immer wieder umlernen und ein Direktor auch mal tanzt. Was kann sich…

27. August 2019, 19:27 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ein Gymnasium beweist: Demokratie funktioniert!

Demokratieerziehung ist an der Schiller-Schule in Bochum ein selbstverständlicher Bestandteil des Schulalltages. Ihre Schülerinnen und Schüler dürfen von Anfang an mitbestimmen und mitgestalten – auch und gerade bei wichtigen Entscheidungen. Mit seinem ganzheitlichen Demokratiekonzept hat…

11. Juli 2019, 16:32 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Nehmt uns endlich ernst!

Wie geht es jungen Menschen in Deutschland? Sie wünschen sich Vertrauen und Sicherheit, zeigt eine Studie, doch sie erleben häufig Mobbing und Gewalt. Vor allem aber wollen sie gefragt werden, wenn sie etwas betrifft.

04. Juli 2019, 12:02 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Nachfolger brauchen ein breites Kreuz“

Eine erfolgreiche Übergabe der Schulleitung an die Nachfolge ist auch an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises kein Selbstläufer. Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt die Deutsche Schulakademie deshalb Schulen aus dem Netzwerk dabei, den Generationenwechsel in der…

04. April 2019, 13:51 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 26. März 2009

Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 26. März 2009. Seit diesem Tag ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland verbindlich. Dazu gehört auch das Recht…

02. Januar 2019, 17:15 Uhr