Miffy und die Kunst ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein didaktisch wertvoller Einstieg in die visuelle Welt der Kunst. Für Kinder ab ca. 4–5 Jahren…
Kunstgeschichte
Amy Guglielmo – Claude Monet: Er sah die Welt in hellem Licht
Er arbeitete stundenlang und versuchte die reflektion der Gräser und Wolken im Teich wiederzugeben. Manchmal war er dabei so frustriert, dass er seine Bilder zerschnitt oder mit einem…
Susie Hodge – Hokusai: Er sah die Welt in einer Welle
Die Reihe „Große Kunstgeschichte“ des Dorling Kindersley Verlags stellt herausragende Persönlichkeiten vor und lässt Leser in ihr Leben blicken. Dabei werden auch die wichtigsten Werke der Künstler vorgestellt…
Gabrielle Balkan – Georgia O´Keeffe: Sie sah die Welt in einer BLume
Das Bilderbuch über die amerikanische Künstlerin Georgia O`Keeffe ist ein Teil der Reihe „Große Kunstgeschichten“, die in Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New…
Daniel Fehr – Ella im Garten von Giverny: Ein Bilderbuch über Claude Monet
Ich wollte nichts schöner machen, als es war. Ich wollte malen, wie ich es sah. Ich wollte malen, wie es auf mich wirkte. Alle Bilderbuch-Fans von „Linnéa im…
Susan B. Katz und Linda Schwalbe – Gaudi: Architekt der Fantasie
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, einem Spanier der wie kein anderer das Bild Barcelonas geprägt hat, ist vom Bild her gedacht. Die gut verständliche Erzählstimme…
Barbara Stok – Vincent
Ein Künstler muss Charakter und Gefühl in sein Werk legen. Nicht malen, was verkäuflich ist. (S. 60) Barbara Stok präsentiert in einem persönlichen und einfach gewählten Titel „Vincent“,…
Isabel Munoz – Total genial! Leonardo da Vinci
Die „Total genial“-Reihe widmet sich berühmten Persönlichkeiten und stellt ihren Lebenslauf anschaulich und kindgerecht dar. In einfacher Sprache folgen junge Leserinnen und Leser den Spuren Leonardo da Vincis…
David Hockney und Martin Gayford – Die Welt der Bilder für Kinder
Die Geschichte der Bilder beginnt in den Höhlen und endet heute, auf dem iPad. Eine wunderbare Symbiose aus Künstlern und Kunstkritikern öffnet den jungen Lesern die Tür zur…
Aaron Rosen – Eine Reise durch die Kunst
Dieses Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren hat in erster Linie die geschichtlichen Ereignisse auf der ganzen Welt im Vordergrund. Aus diesen Entwicklungen heraus leiten sich Einflüsse in…
Ana Gallo und Katherine Quinn – Lump & Pablo: Haustiere und ihre berühmten Freunde
Wie ein wertvolles Fotoalbum, das von Generation zu Generation weitervererbt wurde, eröffnet sich dieses wertig gestaltete Bilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, mit einem hohen künstlerischen und literaturästhetischen…
Nikolaus Heidelbach – Alma und Oma im Museum
„Alma und Oma im Museum“ besticht zunächst mit einer recht eigenwilligen Bildsprache. Man könnte meinen, es wirkt recht starr, eingestaubt und leicht versteinert. Nikolaus Heidelbach spielt allerdings bewusst…