Posted in

Noch nicht im Raster

Die ersten Lebensjahre sind zentral für gute Bildungschancen. Bund und Länder wollen deshalb mehr Sprachförderung. Das allein wird nicht reichen.

Posted in

Schöne neue Schulwelt?

Bei der Digitalisierung lagen japanische Schulen im Weltvergleich lange zurück. Heute bekommt fast jeder Schüler und jede Schülerin einen mobilen Computer. Wie das klappt und was Deutschland davon…

Posted in

Kommt jetzt das duale Lehramtsstudium?

Fünf Jahre Studium und dann der Praxisschock? Die Trennung von Theorie und Praxis in der Lehrerausbildung wird zunehmend kritisiert. Viele Bundesländer gehen nun den Schritt, erstmals duale Lehramtsstudiengänge…

Posted in

Schule als Angstbetrieb?

Verglichen mit den Kinderzuchtanstalten früherer Jahrhunderte wirken viele Schulen heute auf den ersten Blick wie ein Spielplatz: offene Räume, bunte Bilder, gebastelte Figuren. Dennoch haben viele Kinder Angst…

Posted in

Wie Schulen besser zusammenarbeiten können

In einigen Ländern Europas und der Welt arbeiten Schulen in sogenannten Schulfamilien zusammen. Schulleiterinnen und Schulleiter kooperieren in solchen Netzwerken mit der zuständigen Schulaufsicht, um Schulentwicklung voranzubringen und…

Posted in

Im toten Winkel

Das Ruhrgebiet ist der größte pädagogische Brennpunkt der Republik. Es gibt zu viele Schüler, die kaum Deutsch sprechen – und zu wenige Lehrer. Eine Grundschule in Dortmund kämpft…

Posted in

„Kennt meine Lehrkraft mich richtig?“

Von verstärkter Lernstands­diagnostik über die Wichtigkeit lernförderlichen Feedbacks bis hin zu einem sinnvollen Mix aus Begleitung und Machenlassen: Bildungs­forscherin Jasmin Decristan erklärt, wie individuelle Förderung während und nach…

Posted in

Mit persönlichen Zielen im eigenen Tempo lernen

Die Corona-Pandemie hat der Blautopf-Schule im baden-württembergischen Blaubeuren Herausforderungen und Freiheiten zugleich geboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen an der Gemeinschaftsschule in personalisierten Lernarrangements und werden dabei von…

Posted in

Wer hat’s gesagt? | Tag 15

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives…

Posted in

Estland: Reise ins Digital-Wunderland

Was macht die Schulsysteme der PISA-Spitzenländer so erfolgreich? Das hat sich Lehramtsabsolvent Alexander Brand gefragt. Nach dem Abschluss seines Ersten Staatsexamens reiste er in fünf Monaten durch vier…