VBE veröffentlicht Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035 Am 25. Januar 2022 hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine Expertise zur Entwicklung von Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2030 vorgelegt, deren Ergebnisse einen wesentlich…
LEHRERBILDUNG/-MANGEL
Erfolg! KMK rückt Lehrkräftegewinnung verstärkt in den Fokus
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich zur heutigen Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) wie folgt: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die KMK der Gewinnung neuer Lehrkräfte endlich einen besonderen Stellenwert einräumt…
Studie im Auftrag des VBE legt Schönfärberei der Politik offen
Künftiger Lehrkräftemangel um ein Vielfaches höher als behauptet Es waren außergewöhnlich viele Journalistinnen und Journalisten anwesend, an diesem Morgen des 25. Januar 2022, praktisch alle deutschen Leitmedien aus dem Printbereich waren vertreten. Und sie blieben…
Politik verschleiert Realität: Bis 2030 fehlen mindestens 81.000 Lehrkräfte!
In Deutschland existiert ein massiver Lehrkräftemangel. Eine vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) bei Prof. i. R. Dr. Klaus Klemm in Auftrag gegebene wissenschaftliche Untersuchung zeigt, wie sich Lehrkräftebedarf und tatsächliches -angebot in Deutschland bis…
KMK-Wahrnehmung steht im Widerspruch zur Realität an den Schulen
„Den Schulen in Deutschland ist nur zu wünschen, dass die Wahrnehmung der Kultusministerkonferenz bald auch dem tatsächlichen Schulalltag entspricht. Momentan scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein. Wenn in dem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK)…
Bildungserfolg für alle endlich möglich machen durch angemessene Personalausstattung
„Die OECD-Studie zeigt erneut auf, dass insbesondere die Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom sozioökonomischen Status und dem Migrationshintergrund in Deutschland noch immer stark ist. Da hilft es auch wenig, sich damit herauszureden, dass wir im OECD-Schnitt…
DSLK 2021: Jetzt anmelden und schon im Mai mitfeiern!
Für alle Schulleitungen und Führungskräfte, die sich jetzt für den Deutschen Schulleitungs-kongress (DSLK) im November anmelden, gibt es nicht nur einen exklusiven VBE-Rabatt (Rabattcode: VBEDSLK2021), sondern auch eine besondere Einladung. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des…
Personalmangel ist das Kernproblem
„Es ist keine einfache Situation, in der die Ministerin Ernst das Präsidentschaftsamt der Kultusministerkonferenz übernimmt. Wir wünschen ihr, dass sie als erfahrene Bildungspolitikerin die Kraft hat, die unterschiedlichen Bestrebungen zu einen, die Zuversicht, dass dies…
Wo sollen die Lehrkräfte herkommen?
„Es ist richtig und wichtig, dass die Kultusministerkonferenz die Schülerzahlen veröffentlicht. Ein Jahr später als die Bertelsmann Stiftung wird damit auch bestätigt, dass wir bis 2025 über 3,2 Millionen Kinder in der Grundschule haben. Wir…
Deutscher Schulleiterkongress wird jetzt digital! Anmeldungen möglich
Wie lässt sich trotz Corona ein geregelter Schulbetrieb aufrechterhalten? Was ist nötig, um digitale Lern- und Kommunikationsmittel möglichst schnell in die Unterrichtspraxis zu bringen? Wie gehen andere Schulen mit den Herausforderungen um? Der Deutsche Schulleiterkongress…
Jetzt anmelden: Digitales Impuls-Camp für Lehrkräfte am 10. November 2020, 17 – 19 Uhr
Wie gestaltet man einen digitalen Elternabend, welche digitalen Tools bereichern den Unterricht und wie bestimmt die Entwicklung des kindlichen Gehirns seine Persönlichkeit? Das alles und noch viel mehr erfahren Sie in einem 2-stündigen Live-Learning von…
