Neues Schuljahr, neuer Stress? In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr bereits begonnen, während in anderen noch ein wenig Ferienzeit bleibt. Doch eines ist sicher: Bald stehen Tests…
Lerntipps
Lernen lernen – Ein Thema für die integrative Lerntherapie?
Zusammenfassung eines Artikels von Lorenz Huck Dr. Lorenz Huck, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter Interdisziplinäre Integration der Duden Institute für Lerntherapie, hat einen interessanten Beitrag zum Thema „Lernen lernen“ verfasst,…
Kostenloser Download: Zauberblumen mit Lerntipps
Lernstrategien einmal anders vermitteln und einprägen Manchmal ist es gar nicht so leicht, den ein oder anderen bewährten Lerntipp ans Kind zu bringen Mit den „Zauberblumen der Hexe…
Arbeitsblätter digital bearbeiten – z.B. in GoodNotes 5
Den Grundschulkönig aufrufen, die gewünschten Arbeitsblätter runterladen und diese dann ausdrucken, anschließend füllen die Kinder sie aus. So weit, so gut, so herkömmlich. Es ist nämlich auch möglich,…
Online Deutsch lernen – das können auch Grundschüler
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt…
Tipps zur Rechtschreibung | FRESCH-Methode für Grundschule und Deutschlernende
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die deutsche Rechtschreibung stellt nicht nur Deutschlernende vor Probleme, sondern auch Muttersprachler stehen manchmal vor der Frage: Wie schreibe ich das eigentlich? Der Beitrag…
Lernen in den Alltag integrieren
Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige…
Alles zum Übertritt ans Gymnasium und die Realschule in Bayern
Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische…
Kinder zweisprachig erziehen – bilinguale Erziehung – Tipps für Zweisprachigkeit
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bilinguale Erziehung – der Weg zur Zweisprachigkeit Eine wirkliche Zweisprachigkeit des Kindes ist möglich, kommt aber nicht von allein. Bilinguale Erziehung ist ein langer…
Schulbeginn: Zeit in den LegaKids-Lernmaterialien zu stöbern
Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Die LegaKids-Lernmaterialien,…
Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen
Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE…
Fehlerquelle Doppelselbstlaute: aa und oo
Doppelselbstlaute wie aa, oo und ee sind für manche Kindern richtig fiese Fehlerfallen. Heute geht’s um Wörter mit doppelten Selbstlauten, und zwar das Doppel-a und Doppel-o. Wörter mit…
Fehlerfalle Doppelselbstlaute: das ee
Vorneweg die gute Nachricht: Es gibt im Deutschen kein Wort mit Doppel-i oder Doppel-u. Allerdings gibt es Wörter mit aa, oo und ee. Sie haben also Doppelselbstlaute! Und…
Lerntipps und -tricks für Schulalltag und Prüfungen
In einigen Bundesländern ist es schon gar nicht mehr so lange bis zu den Sommerferien – auch wenn man das beim derzeitigen Wetter gar nicht so recht glauben…