Habt Ihr Lust auf einen kreativen Nachmittag mit den Kindern? Bunt verzierte Schokoladentafeln sind ganz einfach gemacht und ein tolles Mitbringsel. Die Tafeln werden aus flüssiger Schokolade gegossen und anschließend mit jeder Menge Deko verziert.…
GRUNDSCHULKOENIG.DE
www.grundschulkoenig.de
Auf Grundschulkoenig.de gibt es kostenlose Arbeitsblätter zu den gängigen Fächern der Grundschule. Auf der sehr übersichtlich gestalteten Seite findet jeder schnell das, was er sucht. Egal, ob Blätter zum Üben zu Hause, als als Material für die Differenzierung im alltäglichen Unterricht oder für die Nachhilfestunde.
Weihnachtsgeschenke basteln: Kerzen färben im Dip-Dye-Look
Habt Ihr schon vom Basteltrend Dip-Dye-Kerzen gehört? Die gefärbten Kerzen sind auch für Kinder ganz einfach zu machen und sehen toll aus. Zu einem kleinen Set zusammengestellt, habt Ihr ein hübsches Weihnachtsgeschenk für die Großeltern…
Die ultimative Packliste für die Klassenfahrt
Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder…
Bienenwachstücher – ein perfektes Weihnachtsgeschenk
Ihr wollt in diesem Jahr eine tolle Überraschung für Verwandte und Bekannte selbst basteln und habt noch keine gute Idee? Wie wäre es mit selbst gemachten Bienenwachstüchern? Diese sind ganz fix hergestellt und wenn Ihr…
Ein Powersnack für die Schule und unterwegs – gesunde Energieriegel
Mehr Abwechslung in der Brotbox Ein schnell belegtes Brot, ein paar Gurkenscheiben und noch eine kleine Süßigkeit dazu: so sieht es in vielen Brotboxen von Schulkindern aus. Für etwas mehr Abwechslung und viel Energie in…
Back to School – So startet Ihr entspannt in das neue Schuljahr!
Unsere Tipps für einen gelungenen Neustart in den Schulalltag Zu Beginn der Ferien erscheinen die vorliegenden Wochen schier endlos zu sein und die freie Zeit kann in vollen Zügen genossen werden. Aber dann auf einmal,…
Sommerlicher Couscous-Salat – die Alternative fürs Buffet
Was bringt Ihr denn mit zum Sommerfest? Endlich finden wieder viele Feiern und Ausflüge statt, vielleicht plant Ihr auch mit der Klasse ein Abschiedsfest, weil es in die weiterführende Schule geht, oder in Eurem Sportverein…
8 Tipps für den Lesesommer 2022
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist…
Nice-Cream mit Sommerbeeren
Was ist denn Nice-Cream? Nice-Cream ist ein cremiges und schnelles Eis, das Euch auch ohne Zucker den Sommer versüßen wird. Wir haben für Euch eine köstliche Variante mit Heidelbeeren und Bananen getestet und können diese…
Wir gestalten ein Herbarium
Was ist ein Herbarium? Ein Herbarium, das z.B. im Biologieunterricht in der 5. Klasse angelegt wird, dient dazu, sich mit den Pflanzen zu befassen, die in der näheren Umgebung heimisch sind. In einem Herbarium kannst…
Granola Müsli für jeden Tag
Am Morgen muss es meistens schnell gehen und ein Müsli ist für viele Kinder das liebste Frühstück: Einfach in ein Schüsselchen schütten, Milch oder Joghurt darauf, ein bisschen Obst hinein und fertig ist das gesunde…
Wir basteln einen Fensterdrachen!
Jetzt im Oktober werden die Blätter bunt und die Tage kürzer. Mit den ersten Herbststürmen können wir uns auf die gemütliche Zeit zu Hause freuen. Ihr wollt Eure Fenster noch dekorieren und Euch so richtig…
Fantasiereisen zur Entspannung
Geht es Euch auch häufig so? Nach dem hektischen und lauten Vormittag in der Schule, dem Mittagessen und einer Spielpause fällt der Start in die Hausaufgabenzeit manchmal unendlich schwer. Wie lenkt man nur einfach und…
Wir sind Ackerpate!
2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle Lebensmittel genauso wie Tierfutter, Baumwolle oder Leinen…
Pasta mit gerösteter Kürbissauce
Immer mehr Familien befassen sich damit, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf das Klima hat. Aber welche der vielfältigen Empfehlungen können wirklich dabei helfen, dass wir uns klimafreundlicher ernähren? Wir haben einige Tipps und Rezepte ausprobiert…
Ferienzeit ist Lesezeit!
Unsere 10 Buch-Favoriten für einen spannenden Sommer. Endlich Ferien und die Kinder haben wieder genügend Zeit, um mit spannenden Büchern in fantastische Welten einzutauchen. Ob auf dem Balkon, in der Hängematte, unter einem Schatten spendenden…
Handyknigge – sind Smartphones in der Grundschule notwendig?
Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits…
Sicherheit im Internet – Wo lauern die Risiken und Gefahren für Kinder im Online-Bereich?
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, so dass auch schon die jüngste Generation an die modernen und digitalen Medien herangeführt werden sollte. Allerdings kommt es hier für Eltern vor allem auf das ‘Wie’ an. Denn…
Die Herausforderung des Homeschoolings als Folge der Coronapandemie
Die Coronapandemie betrifft in ihren Facetten jedermann – unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf und sozialem Stand. Selbstverständlich erlebt nicht jeder die Pandemie gleich. Ganz im Gegenteil: Die Unterschiede der Auswirkungen des Virus auf den Einzelnen…
Bester-Papa-Orden zum Vatertag
Haben Eure Kinder auch den besten Papa der Welt? Dann wollen sie ihn zum Vatertag bestimmt mit einer Kleinigkeit überraschen. Unser Papa-Orden eignet sich dafür bestens: wie immer easy-peasy zu basteln , von Kindern wirklich…
Lernen mit allen Sinnen
Wie wichtig Bewegung für die kindliche Entwicklung ist //Kooperation Ein Gastbeitrag von Hannah König und Stephan Schenk, Gründer von Stapelstein Wir sind Hannah und Stephan – und wir sind die Gründer von Stapelstein*, den bunten…
Easy-peasy-Bastelei: Karte zum Muttertag
Der Muttertag steht vor der Tür und sicher wollen wieder viele Kinder Ihre Mama oder Oma überraschen. Deshalb haben wir für Euch eine Vorlage zum Herunterladen und Ausdrucken vorbereitet, mit der Eure Kinder ganz einfach…
MINT – Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker
Mathecracks aufgepasst! Ihr habt Spaß am Rätseln und Tüfteln, denkt gerne logisch und Mathe jagt euch keinen Schrecken ein? Dann habe ich hier das richtige Buch für euch: Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker* von Alice James,…
Die ersten Einschulungen nach Corona
Wann die Zeit „nach Corona“ beginnen wird, kann aktuell keiner absehen. Aber es wird eine Zeit mit oder nach Corona geben – und die beginnt für viele Erstklässler mit einer großen Portion Nervosität, Neugierde und…
Ungewöhnliche Ideen für wilde Mädchen von Doro Ottermann
„Mamaaaa, mir ist sooo langweilig!“ Das kommt euch bekannt vor? Dagegen gibt es eine Lösung: Kreative Mitmachbücher. Hier stelle ich euch eins vor, das speziell für Mädchen in der 3. und 4. Klasse konzipiert ist:…
Ein Origami-Lesezeichen basteln
Ihr müsst arbeiten und wollt eigentlich Eure Kinder sinnvoll beschäftigen? Wir haben eine Bastelei für Euch, die sie ganz allein hinbekommen: ein Origami-Lesezeichen. Nach anfänglicher leichter Skepsis (“Bin ich dafür nicht schon zu groß?”) brach…
Unterricht in Zeiten von Corona. Ein Einblick.
Puh, eigentlich wollte ich ja jeden Monat etwas aus meinem Schulalltag erzählen. Im November kam ich nur reichlich wenig dazu! Das lag daran, dass ich mir erst den Mittelfinger gebrochen hatte, sehr zur Freude meiner…
Arbeitsblätter digital bearbeiten – z.B. in GoodNotes 5
Den Grundschulkönig aufrufen, die gewünschten Arbeitsblätter runterladen und diese dann ausdrucken, anschließend füllen die Kinder sie aus. So weit, so gut, so herkömmlich. Es ist nämlich auch möglich, die Arbeitsblätter digital am Tablet zu bearbeiten.…
Die “In-Petto-Schatzkiste” für Eltern: Beschäftigungsideen für die Weihnachtszeit
Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern…
Adventskalender-Vorlagen zum Download
Mitte November – höchste Zeit endlich die Adventskalender fertig zu machen. Damit wir Euch die Arbeit für die Beschriftung der Tütchen etwas erleichtern können, haben wir Vorlagen gestaltet, die Ihr einfach ausdrucken und auf die…
Kreative Ideen für den Adventskalender – von Euch, für Euch
Jedes Jahr stellt sich uns und bestimmt auch Euch die Frage – was packen wir dieses Jahr für unsere Kinder in den Adventskalender? Jährlich beginnt die Grübelei von vorne – nicht nur Süßigkeiten, nicht zu…
Eine Pop-Up-Weihnachtskarte basteln
Weihnachten ist nicht mehr weit und bestimmt wollen Eure Kinder auch eine Kleinigkeit basteln, um Oma und Opa oder andere liebe Menschen mit Weihnachtspost zu überraschen. Deshalb geht unsere Bastelei für vier linke Hände in…
Online Deutsch lernen – das können auch Grundschüler
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in…
Eine Dekokette für Halloween basteln
Buuhhh – es wird gruselig! Halloween steht vor der Tür. Manche lieben es, manchen können gar nichts damit anfangen. Doch bei den meisten Kindern steht das Gruselfest hoch im Kurs. Viele Süßigkeiten und gruselige Kostüme…
Peter Wohlleben. Weißt du, wo die Tiere wohnen?
Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell…
One Pot Pasta mit Zucchini und Erbsen
September-Zeit ist Zucchini-Zeit! Bei vermutlich allen Gemüsebauern sprießt jetzt die Zucchini. Aber auch auf dem Wochen- oder im Supermarkt findet man jetzt ein großes Angebot. Ob groß oder klein, grün oder gelb, dick oder dünn.…
Wer ist denn Frau G. aus D.?
Grundschulleben aus Sicht einer Lehrerin erwartet Euch in regelmäßigen Abständen in unserer neuen Reihe “Frag doch mal Frau G.aus D.”. Doch wer steckt dahinter? Frau G. ist Kathrin Glasschröder aus D wie Deggendorf in Niederbayern…
“MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch”. Ein Buch von USBORNE-Verlag für junge Programmierfans.
Kennt Ihr Scratch? Nein? So ging es mir bis letzte Woche auch – als das bunte Buch “MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch“* vom USBORNE-Verlag bei mir im Briefkasten landete, musste ich…
Bastelidee: Ein buntes Windlicht aus Salz und Straßenkreide
Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch. Das braucht ihr Alles…
Apfelpfannkuchen
Sooo lecker, so einfach! Diese Apfelpfannkuchen sind wirklich kinderleicht und ein wahrer Genuss zum Sonntagsfrühstück. Mit diesem Gericht sind alle glücklich: die Kinder, weil sie so schön saftig und lecker sind und wir Eltern, weil…
Lernen in den Alltag integrieren
Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten…
Alles zum Übertritt ans Gymnasium und die Realschule in Bayern
Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe…
