Ab 2025 haben Grundschulkinder ein Anrecht auf Ganztagsbetreuung. Damit das klappen kann, müsste der Bund mehr als doppelt so viel investieren wie vorgesehen, rechnet ein Institut vor.
MUSIK
Bewegungslied für gute Stimmung
Neben volkstümlichen Liedern, jahreszeitlichen Liedern und unterrichtsthematisch passenden Liedern ist es immer gut, ein Repertoire an Bewegungsliedern an der Hand zu haben, die man zwischendurch – ganz unabhängig vom regulären Unterricht – mal singen kann.…
Eine Musikstunde mit Vorschülern
In diesem Jahr darf ich die Vorschulkinder bei ihren Schulbesuchen betreuen. Die Ziele bei den Schulbesuchen sind die Schulgebäude und das Schulgelände kennenzulernen ein Klassenzimmer auszukundschaften eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch zu erleben eine Musikstunde…
Lied für den Abschied der Viertklässler
Als ich in dieser Woche der Probe der Viertklässler beiwohnen durfte, bekam ich Gänsehaut: sie singen an ihrer Abschiedsfeier ein Lied, das ich euch gerne als Tipp weitergeben möchte, falls ihr es noch nicht kennt.…
Liedtipp: Frühling, ich hab dich entdeckt
Mit meinen Schülern singe ich immer gerne Volkslieder wie “Kuckuck ruft’s aus dem Wald” oder “Singt ein Vogel im Märzenwald”, aber eine Kollegin hat mich auf ein moderneres Frühlingslied aufmerksam gemacht. Es heißt “Frühling, ich…
Bewegungslied für die Erstklässler: Häschen hüpf…
Weil mein Sohn gerade anfängt, sprechen zu lernen und bei dem Spiel “Hop, hop, hop, Pferdchen lauf Galopp” nun “Hop” sagt, kam mir irgendwie der Gedanke an das Lied “Häschen in der Grube”. Und nun…
Lied Komm doch lieber Frühling
Meine Mutter sang meinem Sohn heute ein Frühlingslied vor, das ich noch nicht kannte – sie ist wahrlich ein wandelndes Liederbuch! Ich hab das Lied gleich im Netz gesucht und den Text für mich und…
Frühlingslieder
AUS DEM ARCHIV Zum Frühlingsanfang wollte ich mit meinen Schülern mal wieder ein Volkslied einüben. Ich nehme mir das eigentlich viel öfter vor und vernachlässige es dann doch, was mich wirklich ärgert. Dabei singe ich…
Karneval in Venedig
Eine musikalische Reise in die Stadt des Karnevals mit Antonio Vivaldi – Musikhören in der Grundschule.
Popmusik in Klasse 4: ein Miniprojekt
Die 4. Klasse habe ich in Musik neu übernommen und da dachte ich mir, starte ich mit etwas, was den Schülern höchstwahrscheinlich gut gefällt: einem Miniprojekt zur Popmusik. Wir starteten mit einem Brainstorming, um das…
Wie entsteht ein Ton? Instrumentenkunde
In Klasse 4 lege ich dieses Schuljahr zunächst den Fokus auf Streichinstrumente. Den Einstieg in die Instrumentenkunde habe ich über die vier Spielarten schlagen, streichen, zupfen und blasen gemacht: Zuerst saßen wir im Sitzkreis am…
Kennenlernen der Instrumente Klasse 1 und 2
Ihr unterrichtet Musik in der ersten oder zweiten Klasse? Für das Kennenlernen von Instrumenten habe ich heute einen Linktipp für euch. Und zwar findet ihr auf der Seite musikalische-früherziehung.info zwei schöne, einfache Lieder, die man mit Kindern…
Weihnachtsaufführung Klasse 1
Mit meinen Erstklässlern übe ich dieses Jahr zwei verschiedene Vorträge für die Weihnachtsaufführung ein: 1. Das Lied “Lasst uns froh und munter sein” mit musikalischer Begleitung: Da das Lied und somit der Text den Kindern…
Singen und basteln im Herbst: Ihr Blätter wollt ihr…
… tanzen? In Klasse 1 lernen wir das Lied “Ihr Blätter, wollt ihr tanzen”. Das Herbstlied bietet verschiedene Möglichkeiten der Auseinandersetzung: – anhören und singen; – instrumental und mit dem Mund begleiten (Wie vertonen wir…
Herbstlieder
Wollt ihr das ein oder andere Lied zur neuen Jahreszeit singen? Dann habe ich hier ein paar Vorschläge: Das Regenlied Wir denken nicht daran, nen Regenschirm zu kaufen, wir haben Spaß daran, im Regen rumzulaufen,…
Hurra ich bin ein Schulkind … Stundenverlauf
In Klasse 1 habe ich die erste Stunde Musik mit dem Lied “Hurra ich bin ein Schulkind” begonnen. Ich skizziere heute mal, wie ich diese Stunde gestaltet habe. Alternativen dazu sind herzlich willkommen! Einstieg…
Ein kleines Rätsel für euch
Ich weiß, es ist heiß – aber stellt euch nur mal vor, wie wir alle, die seit gestern schon wieder unterrichten müssen, in der Schule geschwitzt haben!! Es war echt kaum auszuhalten. Falls ihr wegen…
Hilfe: Lied gesucht
Ihr Lieben, auf einer Veranstaltung “Unser Dorf soll schöner werden” möchte ich mit zwei ersten Klassen ein, zwei Lieder zum Besten geben. Bisher ist mir jedoch noch nicht die richtige Idee gekommen. Habt ihr Vorschläge?…
Linktipp: Liederkalender Singen mit Kindern
Ihr wollt mit euren Schülern mehr singen und sucht Lieder, die zur Jahreszeit passen? Dann werdet ihr auf der Webseite der Stiftung “Singen mit Kindern” fündig. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Singen…
Frühlingslieder zum Frühlingsanfang
AUS DEM ARCHIV Pünktlich zum Frühlingsanfang wollte ich mit meinen Schülern mal wieder ein Volkslied einüben. Ich nehme mir das eigentlich viel öfter vor und vernachlässige es dann doch, was mich wirklich ärgert. Dabei singe…
Lied und Fingerspiel: Fünf kleine Fische
Ihr habt Lust, mit eurer Klasse mal wieder was zu singen? Dann probiert doch mal das Lied “Fünf kleine Fische” aus. Melodie und Text sind lustig und machen den Kindern Spaß. Die Textbausteine wiederholen sich…
