Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint einen großen Einfluss auf ihre Schulnoten zu haben. Eine aktuelle Studie bestätigt das und wirft weitere Fragen auf.
Raumgestaltung
10 Übungen und Spiele gegen Müdigkeit im Unterricht
Heranwachsen macht müde, Lernen kostet Kraft. Kein Wunder, dass es Schülerinnen und Schülern mitunter schwerfällt, dem Unterricht wach und aufmerksam zu folgen. Bewegung hilft gegen die Müdigkeit. Als…
„Die haben Hass auf mich, nur weil ich trans bin“
Eine trans Teenagerin fühlt sich von Mitschülern gemobbt, die Schule unternimmt einiges, scheint das Problem aber schwer in den Griff zu bekommen. Der Vater kämpft für seine Tochter…
Bildung oder Bällebad
Politiker fordern eine Kitapflicht für Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen – und streiten gleichzeitig über die Fortsetzung eines gut funktionierenden Sprachförderprogramms. Wie passt das zusammen?
GoStudent übernimmt Studienkreis
Der globale Markt für Online-Nachhilfe ist riesig. Mit digitalem und Präsenzunterricht will das Wiener Einhorn seinen Wachstumskurs verteidigen. Der Kauf von Studienkreis ist die bislang größte Übernahme.
Gymnasiallehrkräfte an Grundschulen – funktioniert das?
An vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen herrscht akuter Lehrermangel. Aus diesem Grund sind derzeit rund 7.500 Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer für ein Schuljahr an Grundschulen eingesetzt. Wie an der Grundschule…
Macht den Arbeitsplatz Schule attraktiver!
Sicherheit und gutes Geld reichen nicht – der Staat sollte mit fairen Arbeitszeiten und Fortbildungen um Lehrkräfte werben
Wieso die Bildungsschere bei Abschlussklassen weiter aufgeht
Die Dauer der Schulschließungen während der Pandemie war zwischen den Schularten sehr unterschiedlich. Während die Abschlussklassen an Hauptschulen nach dem zweiten Lockdown nur ein Drittel der vorgesehenen Unterrichtsstunden…
Worauf es an Schulen in der vierten Welle ankommt
Wieder erleben die Schulen große Unsicherheit: Die Infektionszahlen steigen, und es gibt erste Schulschließungen. Doch inzwischen haben Studien gezeigt, welche massiven Auswirkungen die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie auf…
Warum ned einfach losschwätze?
Es gibt immer weniger Kinder, die heute Dialekt sprechen. Und wenn, dann gelten sie als provinziell und ungebildet. Was keiner weiß: Mundart fördert die kognitiven Fähigkeiten und sollte…
Eine Schulfahrt, die wär lustig
Ohne Klassenreisen gäbe es keinen Spiderman, keinen Farin Urlaub, keine Anekdoten aus dem Stockbett. Die Touren sind prägend, doch auch im nächsten Schuljahr wird Corona wieder viele Pläne…
Was können Schulen tun, um das Klima zu schützen?
Wenn Schulen beim Klimaschutz aktiv werden wollen, haben sie viele Möglichkeiten. Das Landesinstitut in Hamburg hat diese Möglichkeiten systematisiert und vergibt ein Gütesiegel an jene Schulen, die besondere…
Die neue 5c
Jeder Lehrer und jede Lehrerin kennt sie und hat sie schon unterrichtet: als schwierig geltende Klassen, denen berechtigt oder unberechtigt ein gewisser Ruf vorauseilt. Es ist klar, dass…
Lernförderliches Feedback mit digitalen Tools
Digitales Feedback ist kein Werkzeug für das Distanzlernen in der Coronakrise, sondern elementarer Bestandteil eines zeitgemäßen Unterrichts. Insbesondere kollaborative Dokumente sind dafür geeignet: Sie ermöglichen es, Kindern und…
Kollegiales Zuhören: Wie Zuhören unter Lehrkräften gelernt und gestaltet werden kann
Zuhören auf der einen Seite setzt Reden auf der anderen Seite voraus. Wenn sich an Schulen eine Kultur des kollegialen Zuhörens entwickeln soll, geht es also nicht darum,…
Hier lernen Schüler in fächerübergreifenden Projekten
„Willkommen! ¡Bienvenidos!“, heißt es auf den Fluren der Friedensburg-Oberschule Berlin. Die Gesamtschule mit bilingualem Schwerpunkt ist stolz, eine „Staatliche Europa-Schule“ in Berlin zu sein. Der bilinguale Unterricht auf…
Was Lehrerinnen und Lehrer jetzt können sollten
Vor den Sommerferien sollten sich Schulen Gedanken machen, welche Fortbildungen jetzt besonders wichtig sind. Während des Fernunterrichts haben die Lehrerinnen und Lehrer viel Neues ausprobiert. Einige der neuen…