deutsches-schulportal.de:

Hamburg holt auf

Beim bundesweiten Mathe-Test hält nur Hamburg das Niveau und belegt einen Spitzenplatz. Grund seien Reformen, sagt die Bildungssenatorin.

05. November 2025, 17:48 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bildung oder Bällebad

Politiker fordern eine Kitapflicht für Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen – und streiten gleichzeitig über die Fortsetzung eines gut funktionierenden Sprachförderprogramms. Wie passt das zusammen?

07. Dezember 2022, 17:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

GoStudent übernimmt Studienkreis

Der globale Markt für Online-Nachhilfe ist riesig. Mit digitalem und Präsenzunterricht will das Wiener Einhorn seinen Wachstumskurs verteidigen. Der Kauf von Studienkreis ist die bislang größte Übernahme.

07. Dezember 2022, 17:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Worauf es an Schulen in der vierten Welle ankommt

Wieder erleben die Schulen große Unsicherheit: Die Infektionszahlen steigen, und es gibt erste Schulschließungen. Doch inzwischen haben Studien gezeigt, welche massiven Auswirkungen die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche haben. So beobachten die…

02. Dezember 2021, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum ned einfach losschwätze?

Es gibt immer weniger Kinder, die heute Dialekt sprechen. Und wenn, dann gelten sie als provinziell und ungebildet. Was keiner weiß: Mundart fördert die kognitiven Fähigkeiten und sollte geschützt und gepflegt werden.

15. September 2021, 15:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schulfahrt, die wär lustig

Ohne Klassenreisen gäbe es keinen Spiderman, keinen Farin Urlaub, keine Anekdoten aus dem Stockbett. Die Touren sind prägend, doch auch im nächsten Schuljahr wird Corona wieder viele Pläne zunichte machen. Eine wehmütige Liebeserklärung an die…

15. September 2021, 15:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die neue 5c

Jeder Lehrer und jede Lehrerin kennt sie und hat sie schon unterrichtet: als schwierig geltende Klassen, denen berechtigt oder unberechtigt ein gewisser Ruf vorauseilt. Es ist klar, dass man hier besonders gut überlegen muss, wie…

20. Juli 2021, 10:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernförderliches Feedback mit digitalen Tools

Digitales Feedback ist kein Werkzeug für das Distanzlernen in der Coronakrise, sondern elementarer Bestandteil eines zeitgemäßen Unterrichts. Insbesondere kollaborative Dokumente sind dafür geeignet: Sie ermöglichen es, Kindern und Jugendlichen noch im Lernprozess Rückmeldungen zu geben.

20. Juli 2021, 10:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Lehrerinnen und Lehrer jetzt können sollten

Vor den Sommerferien sollten sich Schulen Gedanken machen, welche Fortbildungen jetzt besonders wichtig sind. Während des Fernunterrichts haben die Lehrerinnen und Lehrer viel Neues ausprobiert. Einige der neuen Erfahrungen können auch im Regelunterricht wertvoll sein.…

11. Juni 2020, 12:57 Uhr