deutsches-schulportal.de:

Die gestreckte Eingangsphase

Wie führt man junge Menschen, die erst vor wenigen Jahren nach Deutschland eingewandert sind, zum Abitur? Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld erprobt als Versuchs­schule des Landes NRW neue Formen des Lehrens und Lernens für die gymnasiale Oberstufe.…

21. Februar 2024, 09:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was macht den Lehrerberuf attraktiv?

Viel zu wenige junge Menschen interessieren sich in Deutschland für ein Lehramtsstudium. Wie lässt sich das ändern? Wie kann der Lehrerberuf wieder an Attraktivität gewinnen? Am Verdienst, an der Zahl der Unterrichtsstunden und an der…

03. Februar 2023, 13:27 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was bringt ein Deutschgebot?

Mehr als 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler an der Berliner Herbert-Hoover-Schule haben einen Migrationshintergrund. Als die Schule 2005 entschied, dass auf dem Schulhof nur Deutsch gesprochen wird, waren die öffentlichen Reaktionen gemischt. Einige waren…

05. Dezember 2022, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Blick auf das „Problem-Panorama“

Von der Aufbruchstimmung in der Corona-Pandemie ist nicht mehr viel übrig, warnt Schulportal-Kolumnist Bob Blume in seinem Buch „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. Statt Innovation beobachtet…

05. Dezember 2022, 09:35 Uhr