Zu den Aufgaben einer Schulleitung gehören neben der Organisation des Schulalltags auch das Mitgestalten und Umsetzen von Schulpolitik. Dazu hatte ich diese Woche mehrfach Gelegenheit. Masken im Unterricht Die zweite volle Schulwoche liegt hinter mir…
SCHULPOLITIK
Pisa 2018 – Bildungspolitiker*innen lassen Kinder im Stich
„Neue“ Diskussionen um Bildungssystem Seit fünf Jahrzehnten engagiere ich mich für die Rechte der Kinder, als klinischer Psychologe, als Spiel- und Psychotherapeut, in verschiedenen Organisationen und seit 16 Jahren für LegaKids. Seit Jahrzehnten wird seitens…
Schule, Gewalt, Politik und die immer gleichen Fragen
Seit wie vielen Jahren wird vor den Wahlen versprochen, die Bildung der Kinder in den Vordergrund zu rücken? Und mit welchem Erfolg? Schulen schlecht ausgestattet, zu wenige und zu schlecht ausgebildetet Lehrkräfte Weiterhin bröckelt die…
Ab an die Grundschule!
Liebe Leser, heute Morgen höre ich im Radio, dass wegen des großen Grundschullehrermangels zukünftig Gymnasiallehrer, die keine Anstellung bekommen, kurzerhand an die Grundschulen gehen dürfen – mit ihrem Gymnasialgehalt. Auf der Internet-Seite von „Kultus und…
Preis-Verdächtig
Liebe Leser, sicher habt ihr schon mitbekommen, dass Jan-Martin Klinge DEN Deutschen Lehrerpreis mit seinem Kollegenteam gewonnen hat, in der Kategorie Innovativer Unterricht. Frei von Vorbehalten und weil ich Martin nun schon als Bloggerkollegen eine ganze…
Genau hinschauen
Liebe Leser, in Leos erste Schulferien überhaupt fällt die Debatte um die versiebten Grundschultestergebnisse und sie berühren mich persönlich überhaupt nicht. Nein, ich beteilige mich nicht am Grundschulbashing! Im Gegenteil, wir sind als Familie mit…
Getaktete Kindheit
Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr…
