Facebook ist schon mehrfach aufgefallen, dass es die Daten seiner Nutzer für eigene Zwecke einsetzt und nicht so auf den Schutz dieser Informationen der User legt. Das weiß jeder und wer bei diesem sozialen Netzwerk…
STANDPUNKT
Datenklau im großen Stil bei Facebook ohne Konsequenzen. Aufschrei fehlt!
Facebook kennt jeder und kaum jemand ist dort nicht Mitglied. Ich gebe zu, auch ich war dort einmal registriert, habe das Netzwerk aber wieder verlassen. Zu viele negative Nachrichten über den Umgang mit den User-Daten. …
Abenteuerliche zwei Kilometer mit dem Fahrrad in Sürth u. Rodenkirchen
Ich fahre sehr gerne mit dem Fahrrad, könnte aber auf das Verzichten, was ich bei dieser Strecke von zwei Kilometern erleben durfte. Man hat den Eindruck, als wären dort Menschen am Werk, die ihren Verstand…
Ich fahre in einem reichen Land für die Tafel, um Not zu lindern!
Seit mehreren Jahren bin ich für die Kölner Tafel unterwegs. Im Moment an zwei Tagen in der Woche fahre ich durch Köln und hole Lebensmittel in Geschäften ab, die noch nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben…
Schutzstreifen Rodenkirchener Hauptstraße ist ein Selbstmörderstreifen
Lange hatten wir kein Hochwasser. Das ist der Grund, warum ich mit dem Rad lange nicht mehr durch Rodenkirchen gefahren bin. Obwohl der Weg durch den Weißer Bogen fünf Kilometer länger ist, fahre ich ihn…
Computer in der Grundschule, Grundlagen der Medienkompetenz
Meine Affinität zu Medien ist bekannt. Auch, dass ich Medien, sprich Computer usw., schon im Grundschulunterricht eingesetzt habe, als von Digitalisierung noch nicht die Rede war und niemand daran dachte. Rückblick Ein C64 von Commodore,…
Lasst uns Weihnachten feiern und danach die Zukunft gestalten!
Kennen Sie das? Die leichte Melancholie, die in der Vorweihnachtszeit langsam und unbemerkt die Psyche entert und in Besitz nimmt. Man hat den Eindruck, als würde dieses Phänomen durch die langen Nächte, die kurzen, trüben…
Da geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich diese Politiker höre.
Wochenlang in jeder Nachrichtensendung Jamaika. Abgelöst durch große Koalition, SPD, Bürgerversicherung, Forderungen der SPD. Ich kann es nicht mehr hören. Nicht nur, dass man versucht, uns hier alten Wein in scheinbar neuen Schläuchen zu verkaufen,…
Gescheiterte Sondierungsgespräche – Gedanken zum aktuellen Geschehen.
Die Sondierungsgespräche sind gescheitert und die Reaktionen darauf reichen von Gelassenheit bis zum Untergang Deutschlands. Der Wählerauftrag Betrachtet man den Wählerauftrag dieser Wahl, so ist auffällig, dass die Union gegenüber der vorherigen Bundestagswahl 8,6 Punkte…
Rückgehende Leistungsbereitschaft und Frustrationstoleranz bei Schülern
Wieder einmal hat eine Studie gezeigt, dass die Leistungen von Grundschülern weiter nachlassen. Was vor einiger Zeit noch sicher beherrscht wurde, ist häufig nicht mehr lösbar. Ein Trend, den ich über Jahre ebenfalls beobachtet habe.…
Offener Ganztag in der Grundschule – Chance vertan.
Ich erinnere mich noch gut daran, als die Horte aufgelöst werden und der offene Ganztag in die Schulen Einzug halten sollte. Das war die Zeit, kurz bevor ich Rektor wurde und ich sah die Chancen,…
Deutschland hat die besten Autofahrer – oder etwa nicht?
Zwei Wochen Toskana. Um genau zu sein in Poppi, das ein Dreieck mit Florenz und Arezzo bildet. Zwei Wochen italienische Straßen und Autofahrer. Zwei Wochen schmale Straßen und immer die Hoffnung während man sie befuhr:…
Empfang im Historischen Rathaus zu Köln zur Einführung der Ehrenamtskarte
Schon vor einigen Wochen habe ich die Einladung zu einer Veranstaltung im Rathaus erhalten, die anlässlich der Einführung der Ehrenamtskarte in Köln stattfinden sollte. Die Ehrenamtskarte erhalten Ehrenamtler, die mindestes 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten.…
Die Note als Symbol der Leistungsbewertung hat ausgedient
Nun dauert es nicht mehr lange und die Sommerferien sind beendet, die Schule geht wieder los. Schule heißt auch Bewertung der Leistung. Eine Rückmeldung an die Schüler, die ihnen helfen soll, sich einzuordnen und Schwächen…
Köln setzt aufs falsche Pferd: autogerechte Stadt, nicht zukunftsfähig
Ich habe mich schon sehr gewundert, als ich am heutigen Morgen die Kölnische Rundschau las und mir eine Überschrift ins Auge sprang, von der ich zuerst dachte: Wir haben doch August, nicht den 1. April.…
Stigmatisierung beim Übergang in die Grundschule und weiterführende Schulen
Sicherlich werden Sie sich fragen, wieso Kinder beim Übergang in die Grundschule und anschließend beim Übergang in die weitere Schule stigmatisiert werden. Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man sich anschaut, was in den…
Walking Bus, eine Innovation oder nur eine Aktion von Helikopter-Eltern?
Nun gibt es ihn auch, den Walking Bus (gehender Bus) in Rodenkirchen. Unterstützt wird dieses Projekt, dem ich schon öfter mal begegnet bin , vom Polizeipräsidenten Matthies, der inzwischen leider als Staatssekretär in die Landesregierung…
Eine „Flüchtlingsquote“ in der Grundschulklasse muss her!
Die neue Flüchtlingswelle und die damit verbundene Beschulung von Flüchtlingskindern, hat zu der Forderung geführt, dass eine „Flüchtlingsquote“ in Klassen das Lernen unterstützen soll. Bisher ist es häufig so, dass es… Read moreEine „Flüchtlingsquote“ in der…
Sitzenbleiber werden vom System durch Defizitbewertung generiert!
Ein Artikel in der aktuellen Tagespresse beschäftigt sich mit dem Sitzenbleiben in unserem Schulsystem. Sitzenbleiben erhöhe zwar die Kosten, allerdings sei das Wiederholen einer Klasse für den Schüler wichtig, denn… Read moreSitzenbleiber werden vom System…
Denke ich an Deutschland vor der Wahl …
… wird die Entscheidung mir zur Qual gemacht. Zwei Mal muss ich in diesem Jahr wählen gehen. Die Landtagswahl im Mai in NRW und die Bundestagswahl im September. Beide Wahlen,… Read moreDenke ich an Deutschland…
In NRW sollen pensionierte Lehrer zurück in die Schulen
Dienstag, 7. Februar 2017, bemerkte ich eine Meldung, dass aufgrund von Lehrermangel Pensionäre wieder in die Schule zurückgerufen würden. Ob sie dem Ruf folgen, müssten sie für sich selbst entscheiden.… Read moreIn NRW sollen pensionierte…
Sport! Sport! Sport! Und alles, ohne sich bewegen zu müssen.
Das ZDF hat sich darauf spezialisiert, am Wochenende Wintersport zu zeigen. Nicht nur eine Stunde oder auch mal zwei, sondern von morgens 9 Uhr bis kurz vor dem Abendprogramm. Selbst… Read moreSport! Sport! Sport! Und…
Sind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem?
Ich habe ein Problem. Eigentlich nichts Besonderes, denn Probleme hat man hin und wieder und sie sind da, um gelöst zu werden. Das ist allerdings ein Problem, das man Leben… Read moreSind die anstehenden Wahlen…
Und jährlich grüßt der Grundschüler-Test …
Ein Ritual, zum Kult geworden, ist der jährliche PISA-Test für Grundschüler. Die Ergebnisse, die dann wissenschaftlich ausgewertet bekannt gegeben werden, lösen reflexartig jedes Jahr die gleichen Reaktionen aus: Bestürzung, Unverständnis,… Read moreUnd jährlich grüßt der…
Gedanken kurz vor Weihnachten
Ich weiß nicht, ob etwas mit mir nicht stimmt. Fast habe ich den Eindruck, denn ich kann viele Dinge nicht nachvollziehen, die ich im Moment erlebe. Ich bin ein empathischer… Read moreGedanken kurz vor Weihnachten…
Stiefkind bei der Stadtreinigung ist eindeutig der Radweg!
Es gibt zwei Jahreszeiten, die mir besonders gefallen: Die 1. ist der Frühling, weil die sprießenden Blätter ein außergewöhnliches Grün zeigen und die 2. ist der Herbst. Den Altweibersommer mag… Read moreStiefkind bei der Stadtreinigung…
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände
Die Pylonen der Rodenkirchener Brücke zeigen mir schon von Weitem, dass ich gleich zu Hause bin. Ähnlich wie beim Dom, wenn er das erste Mal zu sehen ist, löst das… Read moreNarrenhände beschmieren Tisch und…
Fehlende Eigenverantwortung kann zum Tod führen!
Es war schon spät fürs Mittagessen, aber wir haben es einfach nicht früher geschafft und waren froh, dass es hier noch etwas zu essen für uns gab. Um uns herum… Read moreFehlende Eigenverantwortung kann zum…
Wer bremst, verliert und andere Erlebnisse auf dem Rad.
Wer bremst, verliert, scheint das Motto mancher Autofahrer zu sein. So kam es mir zumindest vor, als ich heute aus dem Weißer Bogen kommend, den Auenweg Richtung Rodenkirchen mit dem… Read moreWer bremst, verliert und…
Alternativen zur Hausaufgabe gibt es. Sogar Alternativen, die fördern.
Hausaufgabe ist unsinnig, bringt keinen Lernerfolg, haben Wissenschaftler der Universität Dresden im August 2016 festgestellt.1 Was Forscher dort festgestellt haben, ist für viele Lehrer und Eltern nicht neu und trotzdem… Read moreAlternativen zur Hausaufgabe gibt…
Der Türsteher kommt persönlich vorbei!
Heute war wieder TafelTag. Der Erste nach der Sommerpause für mich, denn die Kölner Tafel hatte drei Wochen Betriebsferien. Ich freute mich, dass es wieder losging, bzw. Peter, der 2.… Read moreDer Türsteher kommt persönlich…
