Verwunderung über die E-Mail Verwundert las ich die E-Mail, in der ich auf den Termin meiner Hautärztin aufmerksam gemacht wurde und mir die Möglichkeit gab, diesen ggf. mit Klick abzusagen. Bisher wurde ich immer von…
BLOG.MEDIENECKEN.DE
www.blog.medienecken.de
Medienecken ist ein Blog mit interessanten Artikel rund um den Alltag in der Schule, Medien in der Schule und sonstige Themen, die dem Autor in den Sinn kommen.
Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich!
YouTube als Nachhilfelehrer bei Schülern beliebt.
Nachhilfe ist teuer! Eine Studie zeigt, dass Schüler nicht verstandenen Unterrichtsstoff durch YouTube Filme lernen. Nun sollen solche Filme auch in den Unterricht Einzug halten. Werden Lehrer bald überflüssig sein? Mehr erfahrenYouTube als Nachhilfelehrer bei…
Facebook und die Datennutzung bei kritischen Usern
Facebook ist schon mehrfach aufgefallen, dass es die Daten seiner Nutzer für eigene Zwecke einsetzt und nicht so auf den Schutz dieser Informationen der User legt. Das weiß jeder und wer bei diesem sozialen Netzwerk…
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke!
Sport? Bewegung? Wann soll ich das denn auch noch in meinem stressigen Tagesablauf unterbringen? Ich bin froh, wenn ich abends endlich einmal in Ruhe irgendwo sitzen und die Füße hochlegen kann. Am Wochenende möchte ich…
Digitalpakt – Wer die Musik zahlt, bestimmt, was gespielt wird!
Ein alter Satz, der sich eigentlich immer wieder bewahrheitet. Als nach dem 2. Weltkrieg das Grundgesetz erarbeitet wurde, war ein Aspekt, dass sich ein solches Ereignis wie das 3. Reich nicht wiederholen darf. Ein Grund,…
Zoo 4.0 oder Tschüss Ruhezone
Zwei junge Frauen kommen mir entgegen. Beide schieben einen Kinderwagen, während sie nebeneinander die gesamte Wegbreite einnehmen. Die rechts gehende Frau hält ihr Handy ans linke Ohr, die links gehende Frau hält ihr Handy ans……
Nach Hoster-Wechsel läuft noch nicht alles rund.
Es kann immer einmal passieren, dass man den Hoster wechselt. Das habe ich auch getan und dachte: Das geht alles ganz einfach. Die MySQL-Datenbank beim alten Hoster exportiert und beim neuen Hoster importiert. Dazu WordPress……
Hurra! Endlich der ersehnte Internetanschluss
Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und damit die vielen, vielen Möglichkeiten, die sich durch den Zugang zum Netz ergeben. Problem – Technik Als die Ankündigung kam, dass unsere Schule nun endlich den Internetzugang…
Planungen der Infrastruktur eines Wohngebietes nach neuesten Erkenntnissen in Köln-Sürth?
Köln kann sich freuen, denn es ist Zuzugsgebiet und platzt aus allen Nähten. Neubaugebiete schießen aus dem Boden und man kommt mit dem Bauen kaum nach. So entsteht im Kölner Süden das Wohngebiet Sürther Feld.…
Medien
Auf den Seiten „Schule“ möchte ich Ihnen Informationen rund um den Einsatz „neuer Medien“ in der Grundschule geben. Dazu gehören u. a. Projektbeschreibungen, das Zusammenspiel „traditioneller“ und „neuer Medien“ und eine Projektberatung. Außerdem bin ich…
Datenklau im großen Stil bei Facebook ohne Konsequenzen. Aufschrei fehlt!
Facebook kennt jeder und kaum jemand ist dort nicht Mitglied. Ich gebe zu, auch ich war dort einmal registriert, habe das Netzwerk aber wieder verlassen. Zu viele negative Nachrichten über den Umgang mit den User-Daten. …
Abenteuerliche zwei Kilometer mit dem Fahrrad in Sürth u. Rodenkirchen
Ich fahre sehr gerne mit dem Fahrrad, könnte aber auf das Verzichten, was ich bei dieser Strecke von zwei Kilometern erleben durfte. Man hat den Eindruck, als wären dort Menschen am Werk, die ihren Verstand…
Ist dein Adrenalinspiegel zu gering, setzt dich aufs Rad und fahre durch Rodenkirchen
Es könnte alles so einfach sein, wenn … ja wenn, jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen Verkehrsteilnehmer nimmt und so zu einem Klima beiträgt, das auch den Verkehr besser fließen lässt. Wie es im…
Ich fahre in einem reichen Land für die Tafel, um Not zu lindern!
Seit mehreren Jahren bin ich für die Kölner Tafel unterwegs. Im Moment an zwei Tagen in der Woche fahre ich durch Köln und hole Lebensmittel in Geschäften ab, die noch nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben…
Mit der Warnweste in die potentielle Opferrolle!
Es fing schon vor Jahren harmlos an, fiel mir ein, als ich einen Bericht über Walking-Bus in Rodenkirchen los. Walking-Bus bedeutet, dass Schulkinder gemeinsam morgens zur Schule gehen. Allerdings nicht alleine und selbstständig, sondern von…
Schutzstreifen Rodenkirchener Hauptstraße ist ein Selbstmörderstreifen
Lange hatten wir kein Hochwasser. Das ist der Grund, warum ich mit dem Rad lange nicht mehr durch Rodenkirchen gefahren bin. Obwohl der Weg durch den Weißer Bogen fünf Kilometer länger ist, fahre ich ihn…
Computer in der Grundschule, Grundlagen der Medienkompetenz
Meine Affinität zu Medien ist bekannt. Auch, dass ich Medien, sprich Computer usw., schon im Grundschulunterricht eingesetzt habe, als von Digitalisierung noch nicht die Rede war und niemand daran dachte. Rückblick Ein C64 von Commodore,…
Lasst uns Weihnachten feiern und danach die Zukunft gestalten!
Kennen Sie das? Die leichte Melancholie, die in der Vorweihnachtszeit langsam und unbemerkt die Psyche entert und in Besitz nimmt. Man hat den Eindruck, als würde dieses Phänomen durch die langen Nächte, die kurzen, trüben…
Da geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich diese Politiker höre.
Wochenlang in jeder Nachrichtensendung Jamaika. Abgelöst durch große Koalition, SPD, Bürgerversicherung, Forderungen der SPD. Ich kann es nicht mehr hören. Nicht nur, dass man versucht, uns hier alten Wein in scheinbar neuen Schläuchen zu verkaufen,…
Gescheiterte Sondierungsgespräche – Gedanken zum aktuellen Geschehen.
Die Sondierungsgespräche sind gescheitert und die Reaktionen darauf reichen von Gelassenheit bis zum Untergang Deutschlands. Der Wählerauftrag Betrachtet man den Wählerauftrag dieser Wahl, so ist auffällig, dass die Union gegenüber der vorherigen Bundestagswahl 8,6 Punkte…
Auf der Nordbahntrasse in die Kindheit zurück
Vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen, die Nordbahntrasse in Wuppertal mit dem Fahrrad abzufahren. Da ich in Wuppertal geboren wurde, sollte das zum Teil auch eine kleine Reise in die eigene Vergangenheit sein. Gestern…
Rückgehende Leistungsbereitschaft und Frustrationstoleranz bei Schülern
Wieder einmal hat eine Studie gezeigt, dass die Leistungen von Grundschülern weiter nachlassen. Was vor einiger Zeit noch sicher beherrscht wurde, ist häufig nicht mehr lösbar. Ein Trend, den ich über Jahre ebenfalls beobachtet habe.…
Offener Ganztag in der Grundschule – Chance vertan.
Ich erinnere mich noch gut daran, als die Horte aufgelöst werden und der offene Ganztag in die Schulen Einzug halten sollte. Das war die Zeit, kurz bevor ich Rektor wurde und ich sah die Chancen,…
Deutschland hat die besten Autofahrer – oder etwa nicht?
Zwei Wochen Toskana. Um genau zu sein in Poppi, das ein Dreieck mit Florenz und Arezzo bildet. Zwei Wochen italienische Straßen und Autofahrer. Zwei Wochen schmale Straßen und immer die Hoffnung während man sie befuhr:…
Empfang im Historischen Rathaus zu Köln zur Einführung der Ehrenamtskarte
Schon vor einigen Wochen habe ich die Einladung zu einer Veranstaltung im Rathaus erhalten, die anlässlich der Einführung der Ehrenamtskarte in Köln stattfinden sollte. Die Ehrenamtskarte erhalten Ehrenamtler, die mindestes 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten.…
Die Note als Symbol der Leistungsbewertung hat ausgedient
Nun dauert es nicht mehr lange und die Sommerferien sind beendet, die Schule geht wieder los. Schule heißt auch Bewertung der Leistung. Eine Rückmeldung an die Schüler, die ihnen helfen soll, sich einzuordnen und Schwächen…
Köln setzt aufs falsche Pferd: autogerechte Stadt, nicht zukunftsfähig
Ich habe mich schon sehr gewundert, als ich am heutigen Morgen die Kölnische Rundschau las und mir eine Überschrift ins Auge sprang, von der ich zuerst dachte: Wir haben doch August, nicht den 1. April.…
Stigmatisierung beim Übergang in die Grundschule und weiterführende Schulen
Sicherlich werden Sie sich fragen, wieso Kinder beim Übergang in die Grundschule und anschließend beim Übergang in die weitere Schule stigmatisiert werden. Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man sich anschaut, was in den…
Regierungswechsel in NRW = Änderungen in der Schulpolitik!
Dass sich etwas ändern würde, war abzusehen. Wie immer nach einem Regierungswechsel werden die Schwerpunkte anders gesetzt. So auch in NRW, wo nun eine neue Schulministerin, Frau Yvonne Gebauer, das Sagen hat. Inklusion wurde in…
Vor den Ferien kann man lernen wie es Spaß macht.
Die Sommerferien stehen vor der Türe. Man merkt es als außenstehender daran, dass man häufig Schülergruppen begegnet, die in Parks unterwegs sind oder eine Eisdiele belagern. Die letzten Wochen vor Ferienbeginn, wenn die Noten feststehen…
Walking Bus, eine Innovation oder nur eine Aktion von Helikopter-Eltern?
Nun gibt es ihn auch, den Walking Bus (gehender Bus) in Rodenkirchen. Unterstützt wird dieses Projekt, dem ich schon öfter mal begegnet bin , vom Polizeipräsidenten Matthies, der inzwischen leider als Staatssekretär in die Landesregierung…
Zukunftsvision oder Spinnerei?
Die industrielle Revolution war die erste, die das gesellschaftliche Leben komplett umkrempelte. Die Hilfe durch die Maschine machte andere Produktionsabläufe möglich, denen sich der Mensch anpassen musste. Eine der positiven Auswirkungen dieser Revolution war das…
D’r Rhing erop – d’r Rhing eraf – Den Rhein hinauf – den Rhein hinab
Heute habe ich mir extra den Wecker gestellt, damit ich kurz einkaufen und dann Fahrrad fahren kann, ohne dass ich mich der großen Hitze aussetzen muss. Gerade bin ich vom Grüner Weg in die Kölnstr.…
Eine „Flüchtlingsquote“ in der Grundschulklasse muss her!
Die neue Flüchtlingswelle und die damit verbundene Beschulung von Flüchtlingskindern, hat zu der Forderung geführt, dass eine „Flüchtlingsquote“ in Klassen das Lernen unterstützen soll. Bisher ist es häufig so, dass es… Read moreEine „Flüchtlingsquote“ in der…
Sitzenbleiber werden vom System durch Defizitbewertung generiert!
Ein Artikel in der aktuellen Tagespresse beschäftigt sich mit dem Sitzenbleiben in unserem Schulsystem. Sitzenbleiben erhöhe zwar die Kosten, allerdings sei das Wiederholen einer Klasse für den Schüler wichtig, denn… Read moreSitzenbleiber werden vom System…
Medienkompetenz: Daten und Datenschutz
Alle reden von Medienkompetenz, aber eine Definition des Begriffs bleibt aus. Nennt man diesen Begriff in einem Gespräch, nicken alle bedeutungsvoll und weisen ebenfalls auf die Wichtigkeit dieser Kompetenz hin.… Read moreMedienkompetenz: Daten und Datenschutz…
Denke ich an Deutschland vor der Wahl …
… wird die Entscheidung mir zur Qual gemacht. Zwei Mal muss ich in diesem Jahr wählen gehen. Die Landtagswahl im Mai in NRW und die Bundestagswahl im September. Beide Wahlen,… Read moreDenke ich an Deutschland…
Der schwarze Punkt
Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und kündigte einen Überraschungstest an. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er… Read moreDer schwarze Punkt Related…
Note oder keine Note in der Schule, das ist die Frage.
Noten vor 50 Jahren Ich erinnere mich noch gut an meine Schulzeit. Sie war nicht immer schön, auch wenn ich im Rückblick vieles nicht mehr als so schlimm empfinde, wie… Read moreNote oder keine Note…
Eine Stunde auf dem Rad erlebnisreicher als für manche ein ganzer Tag.
Grauer Himmel, wolkenverhangen. Kein blaues Fleckchen zu sehen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei nahe einhundert Prozent und schlägt sich immer wieder als feiner Nieselregel nieder. Dazu eine Temperatur von fünf Grad… Read moreEine Stunde auf dem…
In NRW sollen pensionierte Lehrer zurück in die Schulen
Dienstag, 7. Februar 2017, bemerkte ich eine Meldung, dass aufgrund von Lehrermangel Pensionäre wieder in die Schule zurückgerufen würden. Ob sie dem Ruf folgen, müssten sie für sich selbst entscheiden.… Read moreIn NRW sollen pensionierte…
Sport! Sport! Sport! Und alles, ohne sich bewegen zu müssen.
Das ZDF hat sich darauf spezialisiert, am Wochenende Wintersport zu zeigen. Nicht nur eine Stunde oder auch mal zwei, sondern von morgens 9 Uhr bis kurz vor dem Abendprogramm. Selbst… Read moreSport! Sport! Sport! Und…
Sind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem?
Ich habe ein Problem. Eigentlich nichts Besonderes, denn Probleme hat man hin und wieder und sie sind da, um gelöst zu werden. Das ist allerdings ein Problem, das man Leben… Read moreSind die anstehenden Wahlen…
Einschüchterung durch die Macht des Stärkeren
Als Radfahrer ist man daran gewöhnt, dass man Stiefkind in allen Belangen des Verkehrs ist. Radwege entsprechen meist nicht den Vorgaben und sind, wenn vorhanden, viel zu schmal. Hinzu kommt… Read moreEinschüchterung durch die Macht…
