Da ich mittlerweile meine zweite Klassenleitung in Jahrgang 5 habe und viele Verfügungsstunden (ggf. mit „Klassenlehrerstunden) mit Inhalten befüllen muss, wollte ich mir für dieses Jahr gleich ein paar Sachen vorausplanen. Eine Idee war es,…
VERTRETUNG
Gedichte, Grammatik und Gruppenarbeit mit Tablets (die Zweite)
Heute möchte ich, wie angekündigt, eine weitere Idee zum Generativen Schreiben mit euch teilen. Die Hintergründe könnt ihr, sofern noch nicht geschehen, hier nachlesen. Besonders spannend für mich war es, dass mich vier meiner LAA…
Gedichte, Grammatik und Gruppenarbeit mit Tablets (die Erste)
Heute möchte ich eine Idee mit euch teilen, die sich recht flott umsetzen lässt: das generative Schreiben von Gedichten, angelehnt an das Demek-Konzept. [Demek: „DEutsch in MEhrsprachigen Klassen“ – Anregungen nicht nur dür den DAZ-Unterricht,…
[Vertretungsstunde] Netflix-Methode
Von Herr S. habe ich die folgende Vertretungsstunde zugesandt bekommen, mit der Erlaubnis seine Idee teilen zu dürfen. Angelehnt ist diese an die Netflix-Methode, welche die meisten von euch vermutlich schon kennen. Die Idee Die…
[Vertretungsstunde] eduBreakout erarbeiten & durchführen
In der vergangenen Woche stand ich vor der Herausforderung, zwei Stunden Vertretung für Französisch zu planen. Mehr als die romanische Sprache habe ich leider als Lateinlehrerin mit dem Fach nicht gemeinsam und spreche ehrlich gesagt…
how to RADIO – Wissen wie Radio funktioniert
Bild-Kollage: BR Wie macht man Radio? Von A wie Aufnahmegerät bis Z wie Zielgruppe – die neue Unterrichtseinheit „how to RADIO – Wissen wie Radio funktioniert“ erklärt Schüler*innen viele wichtige Begriffe und Basics rund am…
