Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse…
WOCHENRüCKBLICK
Kathas Woche im #twlz: Aus den Ferien, in die Ferien
Liebes digitales Kollegium, zu keiner anderen Zeit als jetzt merkt man so stark den Unterschied zwischen den verschiedenen Bundesländern. Während in NRW bereits die letzten Tage des Schuljahres eingeläutet wurden, sind Bayern und Baden Württemberg…
Björns Woche im #twlz: weitere Spielideen für die „Stunde vor den Ferien“
Liebes digitales Kollegium, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Wochen und dann stehen endlich die ersehnten Sommerferien vor der Tür. Da der Start in die Ferien je nach Bundesland unterschiedlich aussieht…
Kathas Woche im #twlz: Bridgerton, Scrum & ein Abschied
Liebes digitales Kollegium, während Björn in Niedersachsen auf die Sommerferien zusteuert, befinde ich mich aktuell in Bayern in den Pfingstferien. Bei dem anhaltenden Regenwetter hier im Süden des Landes beschränkt sich die Erholung mehr auf…
Björns Woche im #twlz: Wie sinnvoll sind Erklärvideos auf YouTube & Co?
Liebes digitales Kollegium, wenn es um das digitale Lernen bei Schüler*Innen geht, sind Erklärvideos auf YouTube ganz vorne mit dabei. Wem um 20:00 am Vorabend einfällt, dass ja morgen eine Klausur ansteht, sucht auf YouTube…
Kathas Woche im #twlz: WildcampenBW 2022
Liebes digitales Kollegium, im Moment sitze ich meinem Schreibtisch, noch etwas überwältig und mangels Schlaf auch etwas müde und überlege, wie ich all die Eindrücke, Gedanken, Impressionen und die vielen tollen Lehrkräfte vom Barcamp im…
Unsere Woche im #twlz: Unsere und eure Sternstunden
Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Auch in dieser Woche wollen wir uns dieser Challenge widmen und das Thema „Sternstunden“ nach den Fails der vergangenen Woche bearbeiten. Beide Stunden sind wertvoll für…
Tipps zum Erstellen von (Latein-)Klausuren
Der Mai ist nicht nur der Monat, in welchem das Wetter normalerweise schön wird und der Frühling in seiner höchsten Blüte steht, sondern leider auch der Monat, in welchem zahlreiche Klausuren anstehen. Zwischen Oster- und…
Unsere Woche im #twlz: Unsere schönsten Fails
Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Das Thema heute heißt #mehrrealitätaufinstagram. Somit steht quasi eine Fail-Challenge an, bei welcher Lehrkräfte ihren „schönsten“ Fails einmal präsentieren sollen. Quasi alles, was im Unterricht einmal…
Kathas Woche im #twlz: Lernen im eigenen Tempo
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche haben ich in meinen 9.Klassen die Lernlandkarte und Feedback dazu eingeholt. Das Resümee war durchaus positiv, vor allem das Lernen im eigenen Tempo empfanden alle Schüler*innen als gut oder sehr…
Björns Woche im #twlz: Bewertungskritierien gemeinsam mit Schüler*innen festlegen
Liebes digitales Kollegium, eine der schwierigsten Aufgaben in unserem Job ist aus meiner Sicht das Bewerten von Referaten. Gefühlt werden Referate, Präsentationen und co von Schüler*Innen immer als Gelegenheit angesehen, ihre Note zu verbessern. Umso…
Kathas Woche im #twlz: Tag der offenen Tür
Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere, da die heiße Phase der Planung in meine Zeit der…
Björns Woche im #twlz: (fast) Ferien! – Spielideen für die Stunde vor den Ferien
Liebes digitales Kollegium, zweimal werden wir noch wach… dann sind endlich Ferien! Nach fast 12 Wochen durchgehendem Unterricht freuen sich sowohl KollegInnen als auch SchülerInnen endlich auf die verdienten Ferien. Da damit auch wieder typische…
Kathas Woche im #twlz: Einfach nur frustriert…!
Liebes digitales Kollegium, passend zum gestrige „Feedom Day“ – der Begriff wurde geprägt durch die Abschaffung der Sklaverei in den USA und ist in diesem Kontext mehr als unpassend – hielt ich heute mein positives…
Björns Woche im #twlz: Trockene Theorie kreativ umsetzen
Liebes digitales Kollegium, geht es euch auch so, dass ihr so langsam Ferien braucht? Zumindest, wenn ihr auch in Niedersachsen als Lehrkraft arbeitet, dürfte so langsam der Akku leer sein. Jedenfalls fühlt es sich sowohl…
Björns Woche im #twlz: Der Krieg in der Ukraine im Unterricht
Liebes digitales Kollegium, Gegenwartsbezüge gehören zum modernen Schulalltag wie das Spielen in der großen Pause. Nahezu jedes Fach definiert sich dadurch, dass es den Unterricht nicht losgelöst von der Lebenswelt der SchülerInnen, sondern eben gerade…
Kathas Woche im #twlz: Vorsätze fürs 2.Halbjahr
Liebes digitales Kollegium, der heutige Rückblick ist mir nicht einfach gefallen. Das liegt insbesondere daran, dass wir uns in Bayern im Halbjahreswechsel befinden und sich bei mir in den letzten zwei Wochen alles um Noten,…
Björns Woche im #twlz: Mein spielerischer Einstieg in den DaZ-Unterricht
Liebes digitales Kollegium, Meistens kommen mit dem neuen Schulhalbjahr auch neue Stundenpläne ins eigene Fach. Nicht selten fallen dabei auch einige Stunden weg, die dann woanders dann wieder „reingeholt“ werden müssen. So war es in…
Kathas Woche im #twlz: Was für ein Barcamp!
Liebes digitales Kollegium, kein anderes Thema war im #twlz in der vergangenen Woche so präsent wie das Barcamp zur zeitgemäßen Prüfungskultur. Auch ich durfte eine Session halten und habe mich sehr über den regen Austausch…
Björns Woche im #twlz: Drei Spiele für die „Zeugnisstunden“
Liebes digitales Kollegium, Ende Januar bzw. Anfang Februar ist es soweit: Das erste Schulhalbjahr findet seinen krönenden Abschluss in der Übergabe der Zeugnisse. Egal ob Erstklässlerin oder Abiturient: Die Anspannung, worauf man das ganze Jahr…
Björns Woche im #twlz: Frohes Neues und neue Ideen zum Jahresstart!
Liebes digitales Kollegium, an dieser Stelle wünsche ich euch allen erstmal eine frohes neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit und natürlich vielen schönen Unterrichtsstunden… inklusive wenig Korrekturstress. Ich habe die Weihnachtsferien gut genutzt, um ein…
Unsere Woche im #twlz: Danke, dass es euch gibt!
Liebes digitales Kollegium, das Jahr neigt sich zu Ende und wir möchten diese Chance nutzen, um Danke zu sagen. Danke an euch, unsere Leser*innen, ohne welche dieser Blog nicht das wäre, was er heute ist.…
Björns Woche im #twlz: Neue Prüfungsformate, Reflexion im Unterricht & Pokemon
Liebes digitales Kollegium, die dritte Adventskerze brennt bereits und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das dies normalerweise die Zeit ist, einmal zurückzublicken, habe ich das auch in meinem Unterricht getan und meine Schüler*Innen…
Björns Woche im #twlz: Von Nachrichten, Feminismus und der Vorweihnachtszeit
Liebes digitales Kollegium, als ich am letzten Sonntag meine erste Adventskerze angezündet habe, wurde mir schlagartig bewusst: Die Weihnachtszeit ist da. Gut, Lebkuchen und co gibt es schon seit Ende August in den Läden, aber…
