LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Wortschatz Deutsch - Seite 14
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog aus allen Wolken fallen Bedeutung völlig überrascht sein; plötzlich mit der Wirklichkeit konfrontiert werden Beispiele Als sie die Neuigkeit erfuhr, fiel... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Besondere deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog für jemanden durchs Feuer gehen Bedeutung alles für jemanden tun; jemanden so schätzen, dass man alles für ihn tun würde Beispiele... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Besondere deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Körperteilen In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemanden auf den Arm nehmen Bedeutung jemanden täuschen; jemanden hereinlegen; jemanden anführen; sich über jemanden lustig machen Beispiele Das glaube ich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Präfixe, in diese Welt, die der deutschen Sprache ihre Einzigartigkeit verleiht. Mit einem... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog stimmen | zusammengesetzte Verben Tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Präfixe, in diese Welt, die der deutschen Sprache ihre... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog aus einer Mücke einen Elefanten machen Bedeutung eine Kleinigkeit übertrieben darstellen und damit Aufregung erzeugen; eine Sache schlimmer darstellen, als sie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem das Blaue vom Himmel versprechen Bedeutung Unmögliches versprechen; unhaltbare Versprechen machen; etwas versprechen, das man unmöglich halten kann Beispiele Er... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Onlinesprache, Netzjargon und Jugendsprache Die Onlinesprache ist immer beliebter. Der Netzjargon und die Jugendsprache kursieren im Netz. Auf den jeweiligen Seiten... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Gras über etwas wachsen lassen Bedeutung warten, bis etwas Unangenehmes in Vergessenheit geraten ist Beispiele Die ganze Sache ist noch viel... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Farben Redewendungen bringen Farbe in die Sprache! In diesem Quiz lernt ihr deutsche Redewendungen, in denen die Farben blau,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Bedeutung Ausdruck der Verwunderung, Überraschung oder Ratlosigkeit Beispiele Da wird doch der... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Jahreszeiten auf Deutsch Hier lernt ihr, wie man auf Deutsch über die Jahreszeiten spricht. Dank der Beispielsätze lernt ihr, welche Präpositionen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog auf Messers Schneide stehen Bedeutung von ungewissem Ausgang sein; unsicher sein Beispiele Das Fußballspiel stand lange auf Messers Schneide. Erst ein... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem Feuer unterm/unter dem Hintern machen Bedeutung jemanden antreiben; jemandem Druck machen Beispiele Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit machte der Trainer... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern und Beispielsätzen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog alle über einen Kamm scheren Bedeutung bei allen den gleichen Maßstab ansetzen; alle unterschiedslos behandeln; nicht differenzieren Beispiele Natürlich gibt es... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Adjektive mit der Endung -fest Zusammengesetzte Adjektive, die auf das Suffix -fest enden, drücken oft eine besondere Widerstandsfähigkeit oder Unempfindlichkeit aus,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog grün hinter den Ohren sein Bedeutung noch jung und unerfahren sein Beispiele Du solltest den Mund nicht zu voll nehmen! Du... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die einen oder die Einen? Schreibt man die einen oder die Einen? Wie schreiben das die einen und wie schreiben das... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wir werden das Kind schon schaukeln. Bedeutung Wir werden es schon schaffen. / Wir werden die Angelegenheit zu einem guten Ende... [weiterlesen]